Alle Episoden

Alle schlechten Dinge sind drei: Nachbeben Fed, Bad Earnings, Zurückhaltung vor Job-Daten

Alle schlechten Dinge sind drei: Nachbeben Fed, Bad Earnings, Zurückhaltung vor Job-Daten

27m 31s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street leidet unter dem Nachbeben der gestrigen FED-Tagung, unter einer Flut negativer Quartalszahlen, und unter Zurückhaltung der am Freitag vor dem US-Opening anstehenden Arbeitsmarktdaten (die robust ausfallen sollten).

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

China-Rallye | US-Renditen und der USD sinken | Solide Ergebnisse

China-Rallye | US-Renditen und der USD sinken | Solide Ergebnisse

20m 8s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Unbestätigte Gerüchte, dass China an Plänen arbeitet von der Covid-Null-Toleranz-Politik graduell abzuweichen, facht eine Rallye bei chinesischen Tech-Aktien an und hebt die Stimmung an der Wall Street. Ein Sprecher des Außenministeriums dementiert und betont, dass ihnen derartige Pläne nicht bekannt seien. Dass die Renditen der US-Staatsanleihen im Vorfeld der morgigen FED-Tagung sinken, einhergehend mit einem schwächeren US-Dollar-Index, hilft dem Aktienmarkt ebenfalls. Zudem sehen wir anhaltend solide Ergebnisse. Pfizer schlägt die Ertragsziele deutlich und hebt die Aussichten für das Gesamtjahr an. Eli Lilly kann die Ertragsziele nur leicht schlagen,...

Nervös in die Woche | FED und Arbeitsmarkt im Fokus

Nervös in die Woche | FED und Arbeitsmarkt im Fokus

20m 43s

► Zu den Hoodies: https://markus.bornoriginals.com/ *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Marke von 3900 im S&P 500 dürfte nur dann überwunden werden, wenn die Renditen der US-Staatsanleihen weiter sinken. Im Vorfeld der FED-Tagung am Mittwoch halte ich das für eher unwahrscheinlich. Es wächst die Sorge, dass die Wall Street zu voreilig auf eine weniger aggressive Rhetorik von Jerome Powell hofft. Goldman Sachs hebt heute Morgen die Ziele für den Zinsgipfel um 25 Basispunkte auf 5% bis Frühling 2023 an. Die Fed Funds Ceiling notiert heute fast wieder auf den alten Rekordhochs von knapp unter 5%. Da 75 Basispunkte...

Über den Erfolg von Douglas | Mit Tina Müller - ihr letztes Interview als CEO

Über den Erfolg von Douglas | Mit Tina Müller - ihr letztes Interview als CEO

22m 3s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Tina Müller ist eine der bekanntesten deutschen Top-Managerinnen. Unter ihrer Führung hat sich DOUGLAS zu Europas Nr. 1 Premium-Beauty Plattform entwickelt, mit einem Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2021/22. Nach fünf Jahren an der Spitze des Parfümeriekonzerns wechselt sie zum 1. November „auf eigenen Wunsch“ in den Aufsichtsrat, so die offizielle Pressemitteilung. Ihre Entscheidung wurde nach der Aufzeichnung unseres Holo-Talks veröffentlicht. Wir freuen uns auf ihr letztes Interview in ihrer Rolle als CEO.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/...

Amazon schwach | Wall Street trotzdem stabil

Amazon schwach | Wall Street trotzdem stabil

29m 23s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Widerstandsfähigkeit des breiten Aktienmarktes bleibt beeindruckend. Microsoft, Alphabet, Meta und nun auch Amazon enttäuschen, mit teils heftigen Kursverlusten. Da alle die Werte eine hohe Gewichtung im S&P 500 ausmachen, ist die Stabilität des Index um so beeindruckender. Wir sehen ähnliches auch an diesem Freitag. Amazon startet mit einem Verlust von 12% in den Tag. Apple kann trotz der enttäuschenden...

Meta kollabiert | Ertragsbild ansonsten solide

Meta kollabiert | Ertragsbild ansonsten solide

27m 2s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq gehen erneut getrennte Wege, mit dem Tech-Sektor überschattet durch die schwachen Ergebnisse und Aussichten von Meta. Der Konzern verliert vor dem Handelsstart rund 70 Mrd. an Marktwert. Wie dem auch sei, ist das dortige Problem vor allem auch selbstgemacht. Generell entwickelt sich die Berichtssaison weiterhin besser als befürchtet. McDonald‘s, Merck, Caterpillar, Honeywell, Comcast und ServiceNow tendieren alle nach überraschend besseren Ergebnissen freundlich. Bei Ford und dem Rüstungs-Giganten sehen wir in Folge der Zahlen leichte Verluste. Renditen der US-Staatsanleihen ziehen heute leicht...

Tech belastet | Aber nicht alles ist schlecht!

Tech belastet | Aber nicht alles ist schlecht!

20m 26s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Google, Microsoft, Texas Instruments und Spotify verlieren vor Handelsstart jeweils rund 6% und belasten insbesondere den Nasdaq. Wie dem auch sei, konnte sich der breite Aktienmarkt von den Tiefs der letzten Nacht deutlich erholen. In der Tat sind auch nicht alle Ergebnisse schlecht. Visa, Hilton, Harley-Davidson, Waste Management, F5, Juniper Networks, Kraft-Heinz, Enphase und Bristol-Myers tendieren nach den Zahlen allesamt freundlich. Viele haben zudem die Aussichten bestätigt. Boeing tendiert nach den in der Tat enttäuschenden Zahlen nur unwesentlich schwächer, da der Cash-Flow deutlich über den Zielen lag. Was...

Gemischte Quartalszahlen und Gewinnmitnahmen an der Wall Street

Gemischte Quartalszahlen und Gewinnmitnahmen an der Wall Street

26m 12s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures tendieren vorbörslich schwächer, obwohl die Ergebnisse vor dem US-Opening überwiegend positiv ausfallen. Es gibt allerdings auch einige gemischte bis negative Zahlen. Bei den Kursen von Corning, JetBlue, Xerox und 3M geht es nach den Ergebnissen bergab. 3M verfehlt die Umsatzziele und senkt die Aussichten. Ansonsten richten sich die Blicke vor allem auf die Ergebnisse nach Handelsende. Die Aktien von Coca-Cola, GM, GE, UPS, UBS und SAP tendieren nach den Zahlen freundlich. Neben Alphabet und Microsoft, werden Texas Instruments, Chipotle und Visa Quartalszahlen melden.

Abonniere den Podcast,...

Rallye geht weiter | Morgan Stanley sieht Fortsetzung des Comebacks

Rallye geht weiter | Morgan Stanley sieht Fortsetzung des Comebacks

22m 43s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die über Nacht teils deutlich schwächeren Futures sind kurz vor dem US-Handelsstart deutlich ins Plus gedreht. Die letzte Woche teils deutlich gestiegenen Renditen bei US-Staatsanleihen sehen seit Freitag erste Zeichen einer Entspannung. Die Wall Street ist zunehmend davon überzeugt, dass am 2. November die letzte große Zinsanhebung bevorsteht. Das Wall Street Journal hatte Freitag berichtet, dass nach der bald anstehenden FED-Tagung die Größe der weiteren Zinsanhebungen zur Diskussion stehe. Die Chefin der FED von San Francisco betont ebenfalls, dass die Zeit reif sei, um ein langsameres Tempo bei...

Der US-Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem | Ein Talk rund um den US-Dollar

Der US-Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem | Ein Talk rund um den US-Dollar

39m 33s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der US-Dollar ist unsere Währung, aber Euer Problem”, das hat Finanzminister John Connally 1971 gesagt – und aktuell ist die Bremspolitik der Federal Reserve tatsächlich eine neue Version von „unser Dollar, Euer Problem. Was facht die amerikanische Währung an, welche Folgen hat das, und wie lange dürfte der Trend noch anhalten? Darüber habe ich mit Thomas Caflisch gesprochen, der die Abteilung FX & PM Solutions bei der Bank Julius Bär in Zürich leitet, und mit Edgar Walk, Chef-Volkswirt bei Metzler Asset Management in Frankfurt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉...