Alle Episoden

Arbeitsmarkt - Abkühlung or not?

Arbeitsmarkt - Abkühlung or not?

24m 13s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Im August wurden 315.000 Jobs geschaffen, was 15.000 Stellen über den Erwartungen liegt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind nur um 0,2% gestiegen bzw. nur um 5,2% im Vorjahresvergleich. Ein weiteres Zeichen, dass der Trend zur Disinflation andauert. Was Jerome Powell begrüßen dürfte, ist ein Anstieg der Arbeitslosenrate auf 3,7%. Die Wall Street hatte mit 3,5% gerechnet. Fazit: Die Wall Street hatte nach dem ISM Einkaufsmanager Index mit sehr festen Daten gerechnet. Was wir jetzt bekommen haben, dürfte die Wall Street eher freuen als belasten. Mit dem erfolgreichen Test von 3900 Punkten im S&P 500 am...

Alles ist schlecht | China Lockdowns | Renditen steigen | Gewinnwarnungen

Alles ist schlecht | China Lockdowns | Renditen steigen | Gewinnwarnungen

27m 53s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Eine vorbörslich schwächere Tendenz ist mir lieber als vorbörslich grüne Kurse. Nach vier Tagen Talfahrt würde es mich nicht wundern, wenn wir heute im Plus schließen. Wie dem auch sei, ist die Nachrichtenlage überwiegend negativ. Erneute COVID-Einschränkungen in China und die NVIDIA-Meldung, dass bestimmte Ki-Produkte nicht mehr an China verkauft werden dürfen, belasten den Tech-Sektor (und allen voran auch AMD). Die Blockade durch die US-Regierung könnte den Umsatz um quartalsweise bis zu $400 Mio. reduzieren, erklärt NVIDIA (das Management rudert bei der Aussage heute Morgen leicht zurück. Erschwerend...

RE-TEST der Juni-Tiefs? Viele Gewinnwarnungen und Entlassungen

RE-TEST der Juni-Tiefs? Viele Gewinnwarnungen und Entlassungen

28m 40s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street hält sich vorbörslich in Anbetracht all der negativen Meldungen gut schlagen. Die Chefin der Notenbank von Cleveland sieht den Leitzins auf über 4% steigen, mit keiner Senkung im kommenden Jahr und dem wachsenden Risiko einer Rezession. Die meisten Ergebnisse fallen seit letzter Nacht enttäuschend aus, unter anderem von HP, HP-Enterprises, Chewy und von PVH. Seagate spricht vor Handelsstart eine Wachstumswarnung aus. Crowdstrike meldet robuste Zahlen und Aussichten, mit der Aktie kaum im Plus. Was den Futures heute hilft, sind die Daten des Lohnabwicklers ADP. Demnach...

Turnaround Tuesday (for now) | BAIDU | Twitter | First Solar | Best Buy im Fokus

Turnaround Tuesday (for now) | BAIDU | Twitter | First Solar | Best Buy im Fokus

22m 48s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Turnaround Tuesday! Nach dem verlängerten Wochenende enden in den USA auch die Schulferien. Die Handelstische sind dünn besetzt, mit vielen Marktteilnehmern im Urlaub. Die Handelsvolumen am Renten- und Aktienmarkt sind dünn, mit dementsprechend vielen Luftlöchern. Wir bewegen uns in einem Vakuum und suchen Orientierung. Nach dem Abverkauf vom Freitag, sind wir technisch teils überverkauft. Signale, dass die Erdgasbestände erfolgreich Ausweiten konnte helfen genauso, wie die Kommentare des Chef-Volkswirts der EZB, der kommende Woche eher von einer Anhebung von 50 und nicht 75 Basispunkten ausgeht. Der weitere Wochenverlauf verspricht...

Off THE LOWS - FED, EZB und Erdgas im Fokus

Off THE LOWS - FED, EZB und Erdgas im Fokus

19m 39s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Neben der FED, ist vor allem die EZB für die jüngsten Turbulenzen an den Kapitalmärkten verantwortlich. Hier werden wesentlich aggressivere Töne angeschlagen. Powell hat hingegen bestätigt, was unzählige Notenbanker seit Wochen kommuniziert haben. Zinsen werden länger oben bleiben, als die Aktienseite eingepreist hat. Renditen der US-Staatsanleihen ziehen bereits seit Anfang August an, und haben die Warnungen nicht ignoriert. Die Performance-Lücke schließt sich jetzt. Die Bärenmarkt-Rallye ist final beendet, und in den kommenden Wochen dürften die Juni-Tiefs getestet (wenn nicht sogar unterschritten) werden. Die FED bleibt mehr Feind als...

Wall Street in Wartestellung | Dell | Electronic Arts | Affirm | Marvell im Fokus

Wall Street in Wartestellung | Dell | Electronic Arts | Affirm | Marvell im Fokus

26m 58s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street ist in Wartestellung. Um 16 Uhr MEZ wird er bei der Jackson Hole Tagung eine Rede halten. Wir sehen seit Tagen jede Menge Rhetorik aus dem Umfeld der Notenbank. Die Signale sind im Grunde stets die gleichen: Die ersten erfreulichen Daten zur Inflation, aber die Schlacht ist nicht gewonnen. Weitere Zinsanhebungen sind gerechtfertigt. Mich würde es nicht wundern, wann Powell die Kommentare weiderholt, und alles offenlässt. Am 8. Sept. ist die nächste Rede geplant. Bis dahin liegen die August Arbeitsmarktdaten vor und wir dürfen auf mehr Klarheit hoffen.

Exklusives Angebot für...

Aktien/Anleihen auf getrennten Wegen | NVIDIA | Salesforce | Peloton | Snowflake

Aktien/Anleihen auf getrennten Wegen | NVIDIA | Salesforce | Peloton | Snowflake

25m 48s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Widerstandsfähigkeit bleibt beeindruckend. NVIDIA, Salesforce, Peloton, Splunk, Abercrombie & Fitch tendieren allesamt nach schwachen Zahlen und/oder Aussichten schwächer. Snowflake explodiert hingegen nach robusten Zahlen um rund 20%. Aktien und Anleihen sprechen eine erneut andere Sprache. Während Renditen im Vorfeld der Powell-Rede am Freitag anziehen, geht es bei Aktien trotzdem auch bergauf.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Stabile Wall Street, trotz schlechter Nachrichten | Nordstrom | Brinker | Peloton

Stabile Wall Street, trotz schlechter Nachrichten | Nordstrom | Brinker | Peloton

18m 2s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Erstaunlich stabil, in Anbetracht der enttäuschenden Ergebnisse. Nordstrom muss die Aussichten deutlich senken. Ein Signal, dass auch die obere Mittelschicht anfängt den Gürtel enger zu schnallen. In Anbetracht der unlängst enttäuschenden Wirtschaftsdaten und Ertragsaussichten, wächst die Wahrscheinlichkeit einer weniger aggressiven Rede von Jerome Powell am Freitag. Goldman Sachs geht davon aus, dass Powell einen entspannteren Ton an den Tag legen wird. Ich re-etabliere das iShares 20+ Jahre Treasury ETF (TLT) in meinem Depot, das von einem Rückgang der Renditen langlaufender Anleihen profitiert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge...

Uneinheitlich in den Tag | Zoom | Palo Alto | Twitter | AMC im Fokus

Uneinheitlich in den Tag | Zoom | Palo Alto | Twitter | AMC im Fokus

23m 18s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir sehen einen uneinheitlichen Start, mit soliden Ergebnissen und Aussichten von Palo Alto Networks (+8%) und enttäuschenden Aussichten bei Zoom Video (-9%). Die Wirtschaftsdaten aus der EU und Deutschland waren besser als befürchtet. Was die Wall Street dominiert, ist die Furcht vor der Rede von FED-Chef Jerome Powell am Freitag um 16 Uhr MEZ. Powell könne die Notwendigkeit einer stärker bremsenden Geldpolitik betonen. Warum aber sollte die Wortwahl aggressiver ausfallen als das letzte Sitzungsprotokoll der FED? Wiederholt er die Aussagen des Protokolls, die vor den disinflationären Daten gemacht...

FED fängt den Aktienmarkt ein

FED fängt den Aktienmarkt ein

20m 18s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Montag beginnt, wo der Freitag endete, also mit einer Fortsetzung der schwachen Kurse. Im Gegensatz zu Anleihen, hat der Aktienmarkt die Warnungen vor einer anhaltend straffen Geldpolitik lange ignoriert. Marktteilnehmer fürchten, dass FED-Chef Jerome Powell in seiner Rede am Freitag versuchen könnte, den Aktienmarkt einzubremsen. Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen notieren bei fast wieder 3%, mit dem US-Dollar Index seit Tagen freundlich. Beides belastet die Wall Street.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉...