Volatile Woche voraus | Banken und Tech im Fokus

Shownotes

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Futures tendieren nach dem verlängerten Wochenende und den robusten März-Arbeitsmarktdaten schwächer. Marktteilnehmer stellen sich auf eine volatile Woche ein. Neben den Verbraucherpreisen und Erzeugerpreisen am Mittwoch und Donnerstag, werden die Einzelhandelsumsätze gemeldet. Außerdem beginnt am Freitag die Berichtssaison, mit den Ergebnissen der Großbanken JP Morgan, Citigroup, Wells Fargo und PNC Financial. Auch BlackRock meldet an dem Tag Zahlen. Die Nachrichtenlage im Tech-Sektor fällt seit Ende letzter Woche negativ aus. Taiwan Semiconductor meldet insbesondere ab März eine Abkühlung der Umsätze, während Samsung Electronics für das erste Quartal eine Ertragseinbruch von 96% in Aussicht stellt. Um Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht zu halten, soll die Chip-Produktion gekappt werden. Die Meldung hilft den Aktien von Micron. Was die PC-Branche betrifft, sind die Auslieferungen im ersten Quartal laut dem Marktforscher IDC um 29% gesunken. Vor allem bei Apple sei die Schwäche ausgeprägt gewesen. Investoren sollten beachten, wie stark der Tech-Sektor in diesem Jahr bereits gelaufen ist, mit NVIDIA 85%, Meta 79%, Tesla 50%, Salesforce 45% und AMD 42% im Plus. Apple, Microsoft und Amazon konnten 26% und jeweils 21% zulegen. Rund 90% der Performance des S&P 500 wurde in diesem Jahr durch nur 20 Aktien generiert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.