Alle Episoden

Schwächer in die Woche

Schwächer in die Woche

19m 47s

Chinas Wachstum enttäuscht im dritten Quartal und die globalen Renditen der Staatsanleihen ziehen an. Beides belastet den amerikanischen Aktienmarkt, wobei wir hier mit Spannung auf das Apple-Ereignis und die Berichtssaison warten. Diese Woche ist Vollgas angesagt. Es werden acht Unternehmen im Dow Jones und 72 im S&P 500 Zahlen melden. Unter anderem auch im Tech-Universum: Netflix, Tesla, IBM, Intel, Snap sowie auch Johnson & Johnson, Procter & Gamble und American Express.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Auf dem Weg zu 4.500 Punkten im S&P - Gewinne sichern?

Auf dem Weg zu 4.500 Punkten im S&P - Gewinne sichern?

18m 42s

Vor einer Woche war die Angst noch groß, mittlerweile haben wir überwiegend gute Quartalszahlen. Auch die Einzelhandelsumsätze in den USA sind viel stärker, als man erwartet hatte. Das sorgt für Auftrieb. Wobei erst in der nächsten Woche es richtig spannend wird, wenn weitere Ergebnisse gemeldet werden von: Netflix, IBM, Snap, Intel, Procter & Gamble, Johnson & Johnson - die Liste ist lang. Und da schlägt dann auch die Stunde der Wahrheit: Sehen wir tatsächlich Margendruck? Wie lange werden die Probleme bei den Engpässen anhalten? Das sind die Fragen, die in der anbrechenden Woche an der Wall Street entscheidend sein werden....

Wall Street profitiert von soliden Quartalszahlen

Wall Street profitiert von soliden Quartalszahlen

16m 1s

Die Wall Street profitiert von auf breiter Front soliden Quartalszahlen, angefangen mit Taiwan Semiconductor, über United Health und Walgreens. Im Universum der Banken und Investmenthäuser können vor allem die Ergebnisse der Bank of America und von Morgan Stanley beeindrucken. Während die Zahlen der Citigroup neutral ausfallen, können WellsFargo und die US Bancorp nicht beeindrucken. Technisch kann der S&P 500 kurzfristig auf bis zu 4.500 Punkte hochlaufen. Eine gute Gelegenheit in diese Rally hinein erneut Gewinne zu sichern und Positionen abzubauen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Das Tauziehen beginnt: Ergebnisse vs Inflationsangst

Das Tauziehen beginnt: Ergebnisse vs Inflationsangst

20m 29s

Lieferengpässe, Inflation und die wachsende Sorge vor einer Fehlentscheidung der US-Notenbank halten die Bullen in Zaum. In welche Richtung sich die Wall Street kurzfristig weiterentwickelt, hängt vor allem von der jetzt anlaufenden Berichtssaison ab. Neben SAP kann auch J.P. Morgan und BlackRock die Schätzungen übertreffen. Delta Air mahnt hingegen, dass sich die gestiegenen Energiepreise belastend auswirken.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Zu viel Pessimismus spricht für Buy-the-Dip

Zu viel Pessimismus spricht für Buy-the-Dip

20m 14s

Wenn Pessimismus um sich greift, ist es wichtiger zwischen den Zeilen zu lesen. Toyota, Intel und Samsung sehen eine Entspannung bei den Lieferketten. Und die Preise von Container-Verschiffung aus China in die Vereinigten Staaten sinken. JP Morgan äußert sich positiv zum Aktienmarkt. Man geht davon aus, dass sich der Aufwärtstrend ins Jahresende hinein wieder etablieren wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Alles ist schlecht! Beginn der Berichtssaison entscheidend!

Alles ist schlecht! Beginn der Berichtssaison entscheidend!

23m 39s

Beachtlich ist zum Wochenauftakt an der Wall Street im Grunde nur eines: dass die Kurse nicht noch schwächer in den Tag starten! Global anziehende Energie- und Metallpreise schreiben die Renditen bei Anleihen in den Norden. US-Staatsanleihen werden aufgrund des Columbus Feiertags geschlossen! Goldman Sachs reduziert zudem die Wachstumsprognosen für die US-Konjunktur in 2021 und 2022. Der Startschuss für die Berichtssaison wird in dieser Woche entscheidend sein. Basierend auf den letzten fünf Jahren, dürften die Ziele überwiegend geschlagen werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Spock vs Homer Simpson - Risiken beachten, statt Chancen hinterherlaufen.

Spock vs Homer Simpson - Risiken beachten, statt Chancen hinterherlaufen.

23m 47s

Die Zeit jeden Rücklauf an der Wall Street blind zu kaufen ist schon seit dem Frühling längst vorbei. Während letztes Jahr Homer Simpson das Rennen an der Börse machte, hat nun Spock die Nase vorne. Risiken beachten und nicht jeder Chance blind hinterherlaufen ist und bleibt entscheidend. Die temporäre Aufhebung der Schuldendecke war zu erwarten, wie auch die damit einhergehende Gegenbewegung an der Wall Street. Anleger dürften dennoch gut beraten sein in die Rally hinein Gewinne zu sichern, zumal das US-Wirtschaftswachstum erheblich an Schwung zu verlieren scheint. Spannend finde ich persönlich chinesische Tech-Werte. Technisch befinden wir uns bei vielen dieser...

Risk-ON und Risk-OFF

Risk-ON und Risk-OFF

14m 7s

Im Gegensatz zum Aktienmarkt bleibt die Lage bei Derivaten ziemlich entspannt. Der CBOE Volatilitäts-Index ist zwar gestiegen, signalisiert aber keine Panik. Dass die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen stabil sind und nicht sinken, ist ebenfalls ein gutes Zeichen. Solange der S&P 500 über der Marke von 4.220 - 4.250 Punkten bleibt, sehen wir lediglich eine Korrektur!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Gipfel der Angst bald erreicht?

Gipfel der Angst bald erreicht?

17m 42s

So viele Gründe der Angst gab es an der Wall Street schon lange nicht mehr. Fehlt nur noch ein Angriff der Außerirdischen auf die Erde. Vor allem die Implosion der Big-Tech-Aktien wirkt sich aktuell belastend aus. Die tief überverkauften RSI-Indikatoren signalisieren eine nahende Gegenbewegung.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Korrektur oder Ende des Bullenmarktes?

Korrektur oder Ende des Bullenmarktes?

14m 31s

Technisch bewegen wir uns weiterhin im Rahmen ganz normaler saisonaler Trends. Bricht im S&P 500 aber die Marke von 4.200 Punkten, könnte das Ende des Bullenmarktes drohen. In dieser Woche stehen Washington, die Notenbank und der Arbeitsmarktbericht im Fokus. Außerdem stehen bei IBM, General Motors und Dow Analystentage an, wie auch die Ergebnisse von Pepsi.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/