Alle Episoden

Inflation verliert an Schwung

Inflation verliert an Schwung

18m 28s

Inflation unter den Zielen - Die Verbraucherpreise liegen in den USA unter den Erwartungen der Wall Street, was der Federal Reserve wiederum etwas mehr Freiheit schenkt den Fuß vorerst auf dem Gaspedal zu halten. Bei den Einzelwerten stehen Oracle und Intuit im Mittelpunkt. Außerdem stellt Apple heute die neuen iPhones vor.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Rally und Abverkauf - auch diese Woche? China-Tech unter Druck

Rally und Abverkauf - auch diese Woche? China-Tech unter Druck

22m 14s

Fest in den Tag und schwach bis zum Closing, so verlief das Strickmuster an der Wall Street vergangene Woche. Mögliche Steueranhebungen schweben über dem amerikanischen Aktienmarkt. Außerdem ging es in den Tagen vor dem Optionsverfallstag in den letzten Monaten ausnahmslos bergab. Die in Hong Kong unter Druck stehenden chinesischen Tech-Werte, verlieren auch im US-Handel an Boden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Niemals aufgeben - und China/USA | Covid | Gold | Oracle

Niemals aufgeben - und China/USA | Covid | Gold | Oracle

22m 37s

Die freundliche Stimmung in Asien setzt sich in Europa und auch an der Wall Street fort. Um die angespannten Beziehungen zwischen China und den USA zu verbessern, fand am Donnerstagabend ein Gespräch zwischen Xi und Biden statt. Zudem betont die South China Morning Post, dass Zulassungen für neue Videospiele nicht eingefroren, sondern lediglich verlangsamt werden. Volkswagen und Toyota warnen erneut vor Angebotsengpässen, während branchenweit die Absatzzahlen in China enttäuschen. Ob die Aktien darunter leiden werden, bleibt fraglich. Trotz der gestrigen Warnungen amerikanischer Fluggesellschaften, ging es bei den Werten deutlich bergauf. Die Ziele für das dritte Quartal müssen für die Branche...

Was beeindruckt, ist die Kursstärke!

Was beeindruckt, ist die Kursstärke!

19m 32s

Die Frage ist nicht warum die Wall Street schwächer tendiert, sondern warum sich die Kurse so erstaunlich gut halten. Die Liste der Belastungsfaktoren ist lang: Das Wirtschaftswachstum in den USA und China verliert an Schwung und mindestens zehn US-Konzerne haben die Ziele für das dritte Quartal diese Woche reduziert. Die Industrie und Hausbau-Branche leidet unter Angebotsengpässen. Gleichzeitig trübt jüngste COVID-Welle die Buchungslage bei American Airlines, Southwest Airlines und anderen Flug- und Reisegesellschaften ein. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve bereits bei der September-Tagung den Zeitpunkt und das Tempo einer Drosselung der monatlichen Anleihekäufe melden wird, sinkt folglich. Zumal im Oktober...

Downgrades und Ertragswarnungen - und Nio, Coinbase, Apple, Chipotle

Downgrades und Ertragswarnungen - und Nio, Coinbase, Apple, Chipotle

24m 40s

Die Nachfrage ist robust, aber sie kann nicht bedient werden. Allein in den letzten 24 Stunden gab es fünf Ertragswarnungen aus dem Industrie- und Baubereich. Außerdem gehen Morgan Stanley, die Credit Suisse und die Citrigroup davon aus, dass die nächsten Wochen an der Wall Street ziemlich holprig werden. Einzig und allein JP Morgan hält dagegen. Dort hebt man die Jahresendziele für den S&P 500 an.

👉 Hier geht's zu den Hoodies: https://markus.bornoriginals.com/

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Entspannt nach dem langen Wochenende - und START neue Hoodies

Entspannt nach dem langen Wochenende - und START neue Hoodies

20m 5s

Entspannt nach dem langen Wochenende - Keine Angst vor dem September! Die Investmenthäuser Barclays und Canaccord erwarten einen weiter steigenden amerikanischen Aktienmarkt, selbst wenn die US-Notenbank in Zukunft weniger stark Gas gibt.

Mehr Infos zu den neuen Hoodies unter https://markus.bornoriginals.com/

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Schwacher Arbeitsmarkt - und Lohninflation

Schwacher Arbeitsmarkt - und Lohninflation

12m 5s

Der Arbeitsmarktbericht im August ist enttäuschend. Es wurden weitaus weniger Stellen geschaffen, als die Wall Street erwartet hatte. Ansonsten haben wir überwiegend positive Ergebnisse, unter anderem von Broadcom und von DocuSign. International steht vor allem der japanische Aktienmarkt im Mittelpunkt. Der dortige Premierminister tritt zurück ganz zur Freude des Aktienmarktes. Man hofft jetzt auf mehr Stimulus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Angst den Höhenflug zu verpassen? Und Apple, Netflix, China-Tech

Angst den Höhenflug zu verpassen? Und Apple, Netflix, China-Tech

19m 0s

Die Wall Street hofft auf einen nicht zu heißen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag, da sich dadurch der Zeitpunkt einer Drosselung der monatlichen Anleihekäufe ins Jahr 2022 verschieben könnte. Außerdem stehen die Aktien von Apple, Netflix und der Auto-Sektor im Fokus. Die Erholung bei China-Tech setzt sich an der Wall Street fort.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

An der Wall Street sind Bad News jetzt auch Good News!

An der Wall Street sind Bad News jetzt auch Good News!

20m 8s

Bad News sind ausgestorben! An der Wall Street gibt es kaum noch einen Grund zwischen guten und schlechten Nachrichten zu unterscheiden. Ganz egal wie die Nachrichtenlage ausfällt, kann der Aktienmarkt nur profitieren. Enttäuscht die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt, stimuliert die Notenbank im Krisenmodus weiter und hält den Aktienmarkt bei Laune. Bei Anlegern macht sich Sorglosigkeit breit und selbst die geringsten Rückschläge werden zum Einstieg genutzt. Es gibt keine Alternativen!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Die besten acht Monate seit 1997 - und Zoom, Apple, Robinhood

Die besten acht Monate seit 1997 - und Zoom, Apple, Robinhood

20m 59s

Mit dem heutigen Dienstag enden die ersten acht Monate des Jahres. Mit einem Anstieg von knapp 21 Prozent blickt der S&P 500 auf die beste Jahresperformance seit 1997. Wie geht es weiter? Wiederholt sich die Vergangenheit, sollte das Jahr auf einem höheren Niveau enden, auch wenn die Luft auf den aktuellen Niveaus dünn ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/