Alle Episoden

Ölpreis soll deutlich steigen! Und Tech leidet unter steigenden Renditen!

Ölpreis soll deutlich steigen! Und Tech leidet unter steigenden Renditen!

11m 34s

Goldman Sachs hebt die Ziele für den Ölpreis deutlich an. Gleichzeitig steigen auch die Renditen der US-Staatsanleihen. Eine Kombination, die vor allem hoch-bewertete Sektoren belastet. Außerdem gehen die Citi und Raymond James davon aus, dass Micron Technology am Dienstag enttäuschende Aussichten melden wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Anleger sichern Gewinne - Nike, Micron, China-Update

Anleger sichern Gewinne - Nike, Micron, China-Update

19m 39s

Das Ertragsumfeld an der Wall Street trübt sich zunehmend ein. Nike muss wegen Liefer- und Produktionsproblemen die Aussichten senken. Fedex hat diese Woche aus gleichen Gründen flaue Zahlen gemeldet. Bei der Credit Suisse befürchtet man, dass Micron kommende Woche schwache Aussichten melden wird. Nach der gewaltigen Rally der letzten Tage sichern Anleger an der Wall Street ihre Gewinne.

👉 Hier könnt ihr euch für den Vortrag bei der Raiffeisen Tirol, der ebenfalls LIVE gestreamt wird anmelden: https://www.raiffeisen.at/tirol/de/meine-bank/raiffeisen-bankengruppe/veranstaltungen/raiffeisen-boersentalk.html

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Angst lass nach! Und S&P testet 50-Tageslinie!

Angst lass nach! Und S&P testet 50-Tageslinie!

22m 46s

Die negative Stimmung zu China hellt sich leicht auf, mit nachlassender Angst vor einem ungeordneten Kollaps des Immobilien-Giganten Evergrande. Auch die Tagung der Federal Reserven sorgt für Auftrieb. Wie von vielen erwartet, dürfte die Drosselung der monatlichen Anleihekäufe im November verkündet werden. Ein robuster Arbeitsmarktbericht im September sollte den Schritt besiegeln. Was den S&P 500 betrifft, beobachtet die Wall Street den heute anstehenden Test der 50-Tageslinie!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Wall Street auf Treibsand

Wall Street auf Treibsand

20m 38s

Investoren scheinen auf eine klares Signal zu warten, dass ein Einstieg an der Wall Street wieder sinnvoll ist. Wie dem auch sei, wird an der Börse nicht geklingelt. Die Stimmung wird durch Meldungen um Evergrande gestützt und die Chance einer kurzfristigen Erholung stehen gut. Die Tagung der Federal Reserve dürfte der Gegenbewegung nicht im Weg stehen. Viele an der Wall Street dürften Kursstärke nutzen, um Positionen abzubauen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Turnaround Tuesday

Turnaround Tuesday

18m 27s

Wir sehen vorbörslich freundliche Futures, mit einem Bounce von technisch überverkauften Niveaus. Die Gegenbewegung hätte mehr Substanz, wenn wir schwach in den Tag starten würden, mit einer dann einsetzenden Erholung. Nun stellt sich die Frage, ob sich die Gewinne halten können. Das Risiko eines Bankrotts von Evergrande bleibt hoch, wie dem auch sei lässt sich die Situation weniger mit Lehman Brothers und mehr mit AIG vergleichen. Während Aktionäre und Anleiheinhaber das Leid tragen, dürften die Banken von Peking geschützt werden. Was die eigentliche FED-Tagung betrifft, dürfte die Wall Street davon eher profitieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!...

Domino-Effekt belastet Wall Street

Domino-Effekt belastet Wall Street

20m 15s

Ein tiefroter Montag an der Wall Street belastet durch den Domino-Effekt aus Asien. Man fürchtet einen möglichen Kollaps des Immobilien-Giganten Evergrande in China. Das ist aber auch schon die an sich interessante Story, denn eigentlich gibt es an diesem Montag keine neuen makroökonomischen Meldungen, die diesen Einbruch begründen würden. Der Markt bricht ein, weil er einbricht. Und das könnte ein Signal sein, dass der Boden kurzfristig gar nicht so weit entfernt ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Hexensabbat - China, Nike, Cannabis

Hexensabbat - China, Nike, Cannabis

22m 28s

Der Wall Street steht ein wilder Ritt bevor, mit einem der größten Options- und Futures-Auslaufterminen in der Geschichte des amerikanischen Aktienmarktes. Das Researchhaus IHS Markit reduziert die für 2021 und 2022 erwarteten Produktionszahlen erheblich nach unten. Außerdem leidet der Rohstoff-Sektor unter den Bemühungen Chinas, den Kampf gegen Umweltverschmutzung auf weitere Städte auszuweiten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

China wird zum Risiko - und US-Wirtschaft gewinnt (wieder) an Schwung

China wird zum Risiko - und US-Wirtschaft gewinnt (wieder) an Schwung

19m 51s

Warum zur Wochenmitte die Wall Street nach oben schoß bleibt ein Rätsel. Vielleicht lag es an dem nahenden Verfallstermin für Optionen und Futures oder daran, dass der S&P 500 einmal mehr den 50-Tagesdurchschnitt erfolgreich getestet hat. Fundamentale Daten oder marktbewegende Meldungen gab es jedenfalls keine. Da sich an den diversen Belastungsfaktoren nichts geändert, dürfte das Umfeld die kommenden volatil und anfällig bleiben. China entwickelt sich zunehmend zu einem Belastungsfaktor. Neben den schwachen Wirtschaftsdaten der Region, werden internationale Investoren auf Abstand gehalten. Mit dem drohenden Bankrott des Immobilien-Giganten Evergrande droht China ein Lehman Brothers ähnliches Ereignis. Offen bleibt, zu welchem Ausmaß...

Die Wall Street steht auf dünnem Eis - Amazon, Microsoft, Yum, China

Die Wall Street steht auf dünnem Eis - Amazon, Microsoft, Yum, China

20m 59s

Die Wirtschaftsdaten aus China und den USA schlittern seit Wochen zumeist an den Zielen der Wall Street vorbei, was normalerweise zu einer niedrigeren Aktiengewichtung führen müsste. Wie eine monatliche Umfrage der Bank of America zeigt, bleiben Fondsmanager global anhaltend bullish positioniert. Man hofft, dass das geringere Wachstum die Renditen bei Staatsanleihen längerfristig niedrig halten wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Inflation verliert an Schwung

Inflation verliert an Schwung

18m 28s

Inflation unter den Zielen - Die Verbraucherpreise liegen in den USA unter den Erwartungen der Wall Street, was der Federal Reserve wiederum etwas mehr Freiheit schenkt den Fuß vorerst auf dem Gaspedal zu halten. Bei den Einzelwerten stehen Oracle und Intuit im Mittelpunkt. Außerdem stellt Apple heute die neuen iPhones vor.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/