Alle Episoden

Schwächer in die Woche | CHINA | APPLE | TESLA im Fokus

Schwächer in die Woche | CHINA | APPLE | TESLA im Fokus

21m 4s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures an der Wall Street deuten auf Kursverluste von rund einem halben Prozent im Dow Jones, S&P und Nasdaq. Trotz der robusten Arbeitsmarktdaten sind die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen wieder auf ein Niveau von 3,52% zurückgefallen. In der Tat geht die Wall Street weiterhin davon aus, dass die FED den Leitzins am 14. Dezember um nur 50, und nicht...

Powell beginnt neue Phase der FED-Rhetorik: Ein Fazit seiner Rede!

Powell beginnt neue Phase der FED-Rhetorik: Ein Fazit seiner Rede!

31m 35s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Was die Rhetorik betrifft, schlägt die FED ein neues Kapitel auf. Die Message ändert sich auf „nicht so hoch wie befürchtet, dafür aber längere Zeit auf erhöhtem Niveau“. Der Zinsgipfel wird das Niveau von 5% vermutlich nie erreichen, und in einer Spanne von 4,5% bis 4,75% landen. Die Wahrscheinlichkeit dieser Spanne lag gestern Abend bei knapp 47%, basierend auf dem Fed Watch Tool. Es ist denkbar, dass die Anhebung um 50 Basispunkte am 14. Dezember bereits die letzte Anhebung sein wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu...

Erneut uneinheitlich | Crowdstrike bricht ein | NetApp schwach

Erneut uneinheitlich | Crowdstrike bricht ein | NetApp schwach

20m 54s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Ein erneut uneinheitlicher Start in den Tag. Die seit letzter Nacht gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt aus, mit den Aktien von Crowdstrike und NetApp deutlich unter Druck. Die Aktien von Hewlett-Packard Enterprise und Workday profitieren von den Zahlen. Honeywell hat auf einer Investorenkonferenz die Aussichten für das vierte Quartal bestätigt. Der Fokus liegt auf die um 19:30 Uhr MESZ anstehende Rede von FED-Chef Jerome Powell. Die Rhetorik dürfte erneut eher scharf ausfallen. Um 16 Uhr MESZ werden außerdem die JOLTS für den Oktober gemeldet. Die Wall Street rechnet mit...

Wall Street in Wartestellung | China | Apple | UnitedHealth | Microchip im Fokus

Wall Street in Wartestellung | China | Apple | UnitedHealth | Microchip im Fokus

16m 37s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street tendiert vorbörslich leicht freundlich. Viele warten die am Mittwoch anstehende Rede von FED-Chef Jerome Powell ab. Wie dem auch sei, rechnet die Wall Street ohnehin mit einer erneut schärferen Rhetorik. Marktteilnehmer sind besser beraten sich auf die Wirtschaftsdaten zu fokussieren. Die Verbraucherpreise in Spanien lagen unter den Erwartungen, genauso wie die Verbraucherpreise der Bundesländer in Deutschland. Ein Signal, dass die am Mittwoch anstehenden Veröffentlichung der Euroland-Verbraucherpreise ebenfalls unter den Erwartungen liegen werden. In den USA dürfte am Donnerstag der PCE den Trend zu Disinflation ebenfalls...

China überschattet Wall Street

China überschattet Wall Street

19m 44s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street, wie auch die meisten globalen Aktienmärkte, starten schwächer in die Woche. In China wachsen die Widerstände gegen die Null-Toleranz-COVID-Politik der Regierung. So negative diese Schlagzeilen auch sind, dürfte der Staat deshalb die harsche Politik früher lockern als bisher erwartet, berichtet Bloomberg. In verschiedenen Regionen des Landes wurden die Richtlinien aufgrund der Proteste mittlerweile gelockert, meldet Associates Press. Wie bereits am Freitag, leiden vor allem die Aktien von Apple. In Folge der COVID-Restriktionen, droht ein Angebotsengpass von rund 6 Mio. iPhone Pro-Modellen, die besonders hohe Margen...

Tag nach Thanksgiving meist freundlich | Apple und Activision im Fokus

Tag nach Thanksgiving meist freundlich | Apple und Activision im Fokus

19m 43s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. In den Jahren seit 1945, in denen der S&P 500 mindestens 10% seit Jahresauftakt verloren hat, geht es an dem Freitag nach Thanksgiving in 75% der Fälle bergauf. Das historische Strickmuster im Umfeld des Feiertags hat diese Woche bisher gehalten, mit den Futures vor dem Opening im Plus. Der Handel wird sehr dünn sein, mit dem Closing bereits um 19...

Mehr Luft nach oben? Interessante Reaktion auf Bad News!

Mehr Luft nach oben? Interessante Reaktion auf Bad News!

26m 30s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Seit 1945 tendiert der Mittwoch in den Jahren, in denen der S&P über 10% verloren hat, in 91% der Fälle freundlich, so Bespoke Investment. Wir sehen heute Morgen trotz überwiegend enttäuschender Ergebnisse leichte Kursgewinne. Die Zahlen oder Aussichten fielen bei Autodesk, HP, Nordstrom und VMWare enttäuschend aus. Die Credit Suisse warnt vor einem möglichen Verlust von 1,5 Mrd. Sfr im vierten Quartal. Persönlich finde ich aktuell die Meldungen weniger spannend, wie die Reaktion darauf. Dell hat die Aussichten reduziert, aber die Aktie beendete den Tag fest. HP reduziert...

Wall Street erholt sich, angefacht durch Ergebnisse

Wall Street erholt sich, angefacht durch Ergebnisse

19m 49s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Es geht bergauf im Dow Jones, die Renditen der Staatsanleihen sinken, der US-Dollar ebenfalls. Das sorgt für Rückenwind. Wir haben überwiegend gute Ergebnisse aus dem Einzelhandel, oder zumindest Zahlen, die besser als befürchtet sind. In dem Sektor geht es vereinzelt bei den Nebenwerten deutlich bergauf. American Eagle, Abercrombie & Fitch, Best Buy, Burlington und Dick's - allesamt zwischen 11 und 18 Prozent im Plus. Analog Devices meldet ebenfalls solide Zahlen. Das facht den Chipsektor mit an. Und Dell ist nach recht trüben Aussichten und anfänglichen Kursverlusten mittlerweile ins...

Disney holt früheren CEO zurück | Goldman Sachs sieht Fortsetzung des Bärenmarktes

Disney holt früheren CEO zurück | Goldman Sachs sieht Fortsetzung des Bärenmarktes

23m 33s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures signalisieren eine erneut etwas schwächere Tendenz an der Wall Street, wobei die Thanksgiving-Woche meist freundlich endet, mit Kursgewinnen vor allem am Mittwoch und Freitag. Der Handel ist am Donnerstag geschlossen, und endet am Freitag bereits um 19 Uhr MESZ. Die sehr überraschende Rückkehr von Bob Iger an die Führungsspitze von Disney, macht die Aktie zum Spitzenreiter im Dow Jones. Wie das Wall Street Journal berichtet, hat der Großinvestor Trian über $800 Mio. in den Kauf von Disney-Aktien investiert. Die Beteiligung dürfte weiter ausgeweitet werden, und Trian...

Die Bullen sitzen am Lenkrad - und das sollte sich kommende Woche fortsetzen

Die Bullen sitzen am Lenkrad - und das sollte sich kommende Woche fortsetzen

16m 51s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Erholungsphase ist noch nicht beendet! Marktteilnehmer sollten sich weniger auf die Kommentare einzelner US-Notenbanker fokussieren, und mehr auf die Wirtschaftsdaten. Der Gegenwind durch die Inflation lässt nach, was die Renditen der langlaufenden Staatsanleihen in den kommenden Wochen weiter reduzieren dürfte. Morgan Stanley sieht Renditen 10-jähriger Staatsanleihen bis auf 3,25% sinken. Vor allem Neben- und Wachstumswerte sollte profitieren. Trotz der...