Alle Episoden

Microsoft belastet PC- und Cloudbereich | Ertragsaussichten zunehmend eingetrübt

Microsoft belastet PC- und Cloudbereich | Ertragsaussichten zunehmend eingetrübt

27m 8s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die voranschreitende Berichtssaison zeigt eine zunehmende Eintrübung der Ertragslage amerikanischer Konzerne. Die Aussichten von Microsoft enttäuschen vor allem im Cloud- und PC-Bereich. Der Umsatz in dem jetzt laufenden Quartal wird mit $51 Mrd. die Ziele der Wall Street um $1,5 Mrd. verfehlen. Das Wachstum von Azure soll um 400 bis 500 Basispunkte an Schwung verlieren. Außerdem soll der Umsatz im PC-Segment bei $12,1 Mrd. liegen, was $1,3 Mrd. unter den Zielen liegt. Wie von einigen Unternehmen zu hören ist, scheint vor allem ab Dezember das Wachstum teils deutlich...

Ertragsaussichten sinken bei GE | 3M | Verizon | Raytheon

Ertragsaussichten sinken bei GE | 3M | Verizon | Raytheon

21m 47s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach dem robusten Freitag und Montag, sehen wir einen vorbörslich etwas schwächeren Start an der Wall Street. Die Tagestendenz dürfte im Wesentlichen von den vielen heute anstehenden Ergebnissen abhängen, wie auch von dem Januar-US-Flash PMI Einkaufsmanager Index der Industrie und Dienstleister. Die bisher gemeldeten Ergebnisse fallen bisher gemischt bis negativ aus. 3M verfehlt die Ertragsziele für das vierte Quartal um rund 3% und das Management senkt die Aussichten für 2023. Gemessen am Mittelwert, werden die Ertragsziele um 14% verfehlt. Der Konzern plant global 2500 Stellen zu streichen. Ein...

Entscheidende Woche | AMD | Apple | Microsoft | PayPal | Salesforce im Fokus

Entscheidende Woche | AMD | Apple | Microsoft | PayPal | Salesforce im Fokus

24m 15s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach der Rallye am Freitag, sehen wir eine vorbörslich leicht freundlicheTendenz. Die Woche wird mit einer Flut von Ergebnissen wesentlich mehr Klarheit über den Gesundheitszustand und die Aussichten von Corporate America bringen. Dienstag melden 3M, Verizon, Microsoft und Texas Instruments, gefolgt von Boeing, AT&T, IBM, ServiceNow und Tesla am Mittwoch. Sehen wir das gleiche Strickmuster der letzten Wochen, dürfte die Wall Street aufatmen. Bisher sind die Zahlen zwar nicht berauschend, aber auch nicht katastrophal. Laut des Wall Street Journal, hat der Großinvestor Elliott Management eine Beteiligung im Wert...

Google streicht 12.000 Stellen | Netflix, Ally Financial, State Street, Schlumberger

Google streicht 12.000 Stellen | Netflix, Ally Financial, State Street, Schlumberger

20m 9s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Nachrichtenumfeld hat sich zum Wochenausklang gebessert. Obgleich die Ergebnisse und Aussichten von Netflix sicherlich nicht perfekt waren, sind die 2023 Aussichten für die Margen, den Cash-Flow und eine Re-etablierung der Aktienrückkäufe positiv. Ally Financial kann die Ertragsziele schlagen, und äußert sich positiv zu den Aussichten. Auch State Street und Schlumberger melden zufriedenstellende Ergebnisse. Auf die Nachricht, dass 5% der...

Gegenwind nimmt zu | Procter & Gamble | Allstate | Discover | Vornado | Schuldendecke

Gegenwind nimmt zu | Procter & Gamble | Allstate | Discover | Vornado | Schuldendecke

26m 36s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Schlechte Wirtschaftsdaten wurden an der Wall Street die letzten Wochen begrüßt, weil damit einhergehend das Inflationsrisiko sinkt und die Gefahr vermehrter Zinsanhebungen. Wie diese Woche zeigt, reagiert die Wall Street auf negative Wirtschaftsdaten nun in der Tat auch negativ. Der Fokus verschiebt sich von der FED, auf die Konjunktur. Der schwache Einzelhandel, die rückläufige Industrieproduktion und Zeichen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben Preisanhebungen durchzusetzen, wirken sich belastend aus. Die noch junge Berichtssaison scheint zudem Mike Wilson, dem Investmentstrategen von Morgan Stanley, recht zu geben. Die meisten Ergebnisse beinhalten Probleme....

Erneute Warnungen, der Rallye nicht hinterherzulaufen! Microsoft bestätigt Abbau von 10.000 Jobs!

Erneute Warnungen, der Rallye nicht hinterherzulaufen! Microsoft bestätigt Abbau von 10.000 Jobs!

23m 14s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures an der Wall Street tendieren vor dem US-Opening leicht freundlich. Während die Aktien von United Airlines von den robusten Ergebnissen und Aussichten profitieren, tendieren die Aktien von PNC Financial und J.B.Hunt nach enttäuschenden Zahlen schwächer. Zahlreiche Medienberichte signalisieren, dass Microsoft womöglich noch heute den Abbau von 5% der Belegschaft melden wird. Bewahrheiten sich die Spekulationen, dürften 11.000 Stellen gestrichen werden. Teladoc Health hat vor dem Opening gemeldet, dass 6% der Belegschaft abgebaut werden. Außerdem sollen die Kosten auch in anderen Bereichen reduziert werden. Morgan Stanley stuft...

Goldman Sachs und Travelers enttäuschen | Morgan Stanley schlägt

Goldman Sachs und Travelers enttäuschen | Morgan Stanley schlägt

22m 33s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die meisten Ergebnisse fallen nach dem verlängerten Wochenende enttäuschend aus. Der Versicherungsriese Travelers zieht die Ertragsmeldung vor, und schlittert rund 16% an den Zielen des Marktes vorbei. Schuld daran sind einmalige Kosten, insbesondere verursacht durch die hohen Versicherungsschäden in Folge der Winterstürme in den USA und Kanada. Die Aktien von Goldman Sachs leiden ebenfalls unter den Ergebnissen, die die Erwartungen des Marktes um nahezu 40% verfehlen. Schuld daran sind erhöhte Rückstellungen, gestiegene Betriebskosten und zahlreiche einmalige Faktoren. Morgan Stanley steht im Vergleich dazu wesentlich besser dar. Die Ertrags-...

Schwache Reaktion auf Ergebnisse | Banken | Delta Air | UnitedHealth alle schwach

Schwache Reaktion auf Ergebnisse | Banken | Delta Air | UnitedHealth alle schwach

20m 34s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Berichtssaison startet mit überwiegend negativen Kursreaktionen. Die Aktien der Banken tendieren auf breiter Front schwächer, obwohl die Ergebnisse im Grunde so schlecht nicht ausgefallen sind. Jamie Dimon, CEO von J.P. Morgan rechnet in diesem Jahr mit einer milden Rezession. Zudem fallen die für 2023 erwarteten Netto-Zinseinnahmen enttäuschend aus. Auch Wells Fargo wird in diesem für Banken wichtigen Segment im...

Inflation im Rahmen der Erwartungen

Inflation im Rahmen der Erwartungen

34m 7s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Verbraucherpreise lagen im Dezember im Rahmen der Erwartungen. Die Gesamt- und Kernraten lagen im Vorjahresvergleich bei 6,5 und 5,7%. Im Vergleich zum Vormonat lagen die Inflationszahlen bei -0,1% und 0,3% für die Kernrate, die weder Nahrungsmittel noch Energie beinhalten. Nach einer unmittelbar negativen Reaktion der Wall Street, konnten sich die Futures vorbörslich von den Verlusten wieder leicht erholen. Die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung um 50 Basispunkte am 1. Februar ist auf 23% gesunken.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *...

Morgan Stanley warnt vor Einbruch | Coinbase und Salesforce unter Druck

Morgan Stanley warnt vor Einbruch | Coinbase und Salesforce unter Druck

32m 27s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures an der Wall Street tendieren freundlich, mit rückläufigen Renditen bei US-Staatsanleihen und einem unveränderten US-Dollar Index. Vor allem bei den Aktien der Mega-Caps sehen wir Auftrieb vor dem Opening. Da am Donnerstag vor dem Opening die Verbraucherpreise für den Dezember gemeldet werden, könnten wir im Tagesverlauf Gewinnmitnahmen sehen. Die Wall Street rechnet mit einer Inflation von 6,5% im Vergleich zum Vorjahr. Die Kernrate soll bei 5,7% liegen. J.P. Morgan geht davon aus, dass die Erwartungen getroffen werden. Der Optionsmarkt signalisiert, dass der Aktienmarkt eine Reaktion von...