Alle Episoden

Warten auf Powell und die Verbraucherpreise | Buying-the-Dip

Warten auf Powell und die Verbraucherpreise | Buying-the-Dip

29m 28s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wie zu erwarten war, sehen wir nach der kräftigen Rallye vom Freitag Gewinnmitnahmen, die den gestrigen Kommentaren des Notenbank-Chefs von Atlanta in die Schuhe geschoben werden. Ein Grund lässt sich immer finden! Um 15 Uhr MESZ wird sich FED-Chef Jerome Powell in einer Podiumsdiskussion der Riksbank zu Wort melden. Letztendlich sollte es hier aber keine nennenswerten Neuigkeiten geben. Wie dem auch sei, könnten Marktteilnehmer trotzdem die am Donnerstag um 14:30 MESZ anstehenden Dezember-Verbraucherpreise abwarten. Gerade weil so viele Indikatoren auf eine weiter nachlassende Inflation deuten, liegt in der...

Rallye verkaufen? Im Fokus: Macy's | Lululemon | Alibaba

Rallye verkaufen? Im Fokus: Macy's | Lululemon | Alibaba

26m 42s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Bären werden zunehmend nervös. Sollten die Dezember-Verbraucherpreise ebenfalls unter den Erwartungen liegen oder die Berichtssaison fällt weniger-als-schlecht als befürchtet aus, könnte sich die Rallye vom Freitag kurzfristig fortsetzen. Das Anstiegspotential über ein Niveau von 4100 Punkten hinausgehend, ist wegen der dann erreichten Bewertung begrenzt. Goldman Sachs betont erneut, dass die Ertragsschätzungen an der Wall Street weiter sinken werden, belastet durch enttäuschende Margen. Das wachsende Rezessionsrisiko, dürfte die positiven Effekte von Chinas Covid-Re-Opening überschatten. Michael Wilson von Morgan Stanley warnt ebenfalls, dass die Gewinnschätzungen weiterhin zu hoch seien....

Reaktion auf Arbeitsmarkt | Tesla und Southwest Air unter Druck

Reaktion auf Arbeitsmarkt | Tesla und Southwest Air unter Druck

21m 24s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street ist gefangen zwischen Wachstumsängsten und der Sorge vor einer anhaltend scharfen Notenbank. Was den Arbeitsmarkt betrifft, wurden im Dezember 223.000 Stellen geschaffen. Die Wall Street hatte im Schnitt mit 200.000 gerechnet. Wie dem auch sei, sind die Flüsterschätzungen nach all soliden Arbeitsmarkt-Indikatoren der letzten Tage auf 250.000 gestiegen. Kurzum: Das Risiko einer unmittelbar negativen Reaktion der Wall...

FED will keine Rallye am Aktienmarkt sehen | Im Fokus: AMAZON

FED will keine Rallye am Aktienmarkt sehen | Im Fokus: AMAZON

25m 40s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Gegenwind an der Wall Street nimmt zu, auch wegen der anhaltend aggressiven Rhetorik der Federal Reserve. Dass das Sitzungsprotokoll der letzten Tagung aggressiv ausgefallen ist, überrascht niemanden an der Wall Street. Überraschend ist die Aussage, dass eine Lockerung des US-Financial-Conditions-Index, der unter anderem die Performance des Aktienmarktes beinhaltet, nicht begrüßt wird. Die FED dürfte versuchen jegliche Erholungsphasen an der Wall Street durch eine scharfe Rhetorik zu untergraben. J.P. Morgan hebt nach den Kommentaren von Notenbanker Neel Kashkari das Risiko einer Februar- und eventuell auch März-Anhebung um jeweils...

Erholungsversuch | Im Fokus: Salesforce, Microsoft, Target, GE

Erholungsversuch | Im Fokus: Salesforce, Microsoft, Target, GE

19m 28s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach der gescheiterten Erholung am ersten Handelstag, nehmen die Bullen an der Wall Street den zweiten Anlauf. Die Chancen sollten besser stehen, zumal die gestrige Kursschwäche vor allem Stimmungs- und weniger Nachrichtengetrieben war. Dass Tesla die Produktionszahlen für das vierte Quartal verfehlt hat, war im Grunde keine Überraschung. Vielmehr zeigt die harsche Reaktion der Aktie, wie unbeliebt der Wert mittlerweile ist. Ich habe den gestrigen Abverkauf genutzt, um meine Aktiengewichtung auszuweiten. Nach Spanien und Deutschland, liegen nun auch die Verbraucherpreise in Frankreich unter den Erwartungen. Der Druck auf...

Freundlich ins Jahr 2023 | Was bringt der Januar-Effekt?

Freundlich ins Jahr 2023 | Was bringt der Januar-Effekt?

24m 3s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Tendenz an der Wall Street ist zwar freundlich, wobei die Futures etwa die Hälfte der vorbörslichen Gewinne abgegeben haben. Dass wir keine Weihnachts-Rallye gesehen haben, ist ein insgesamt schlechtes Signal für den Markt. Historische Daten zeigen, dass auf ein Börsenjahr mit einem zweistelligen Prozentverlust in 71% der Fälle auch ein schwacher Januar folgt. Im Fokus stehen heute die Dezember-Verbraucherpreise für Deutschland, die 8,6% über Vorjahresniveau lagen. Analysten an der Wall Street hatten mit 10,2% gerechnet. Die Aktien von Tesla tendieren nach den enttäuschenden Auslieferungen im vierten Quartal...

Erholung, nach der Phase steuerlich bedingter Verkäufe

Erholung, nach der Phase steuerlich bedingter Verkäufe

17m 6s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Nachrichtenlage am vorletzten Handelstag des Jahres 2022 bleibt dünn. Viele Marktteilnehmer befinden sich im Urlaub, mit der Liquidität dementsprechend mager. Gestern tendierten 94% aller Aktien im S&P 500 schwächer, mit einem Verlust von im Schnitt 1,5%. Mittwoch war der 65. Handelstag des Jahres, mit dem Index über 1% im Minus. Mit einem Verlust von 10,5% war der Dezember der...

Bringt der Januar ein Comeback der Schlusslichter?

Bringt der Januar ein Comeback der Schlusslichter?

23m 16s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Heute endet für amerikanische Privatanleger die Frist für steuerlich bedingte Aktienverkäufe. Der Verkaufsdruck sollte danach merklich abnehmen. Nach sieben Tagen deutlicher Kurseinbrüche, sieht Tesla eine leicht freundliche Gegenbewegung. Gleiches sehen wir bei Apple. Die Aktie schloss am Dienstag auf dem niedrigsten Niveau seit Juni 2021. Dass sich die Renditen der Staatsanleihen stabilisieren, wirkt sich hier positiv aus. Was den Januar betrifft, sind es für gewöhnlich die größten Verlierer des Vorjahres, die die Gewinnerliste anführen, betont die Bank of America. Sektoren, die gemieden wurden, performen in der Phase besser...

Erholungsversuch | Tesla, NIO und Southwest Airlines schwach

Erholungsversuch | Tesla, NIO und Southwest Airlines schwach

25m 50s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Per Definition findet die Weihnachts-Rallye in der Woche vor Neujahr statt. Die Wall Street tendiert vor Handelsstart freundlich. Wie dem auch sei, ist die Nachrichtenlage dünn, mit einigen belastenden Meldungen. Laut Reuters plant Tesla auch in Januar auf reduzierter Flamme zu produzieren. Zudem warnt NIO, dass die Auslieferungen im vierten Quartal unter den Erwartungen liegen werden. Das erste Halbjahr 2023...

Micron unter Druck | Tesla senkt erneut Preise | AMC und CarMax brechen ein

Micron unter Druck | Tesla senkt erneut Preise | AMC und CarMax brechen ein

31m 53s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Am Lenkrad der Wall Street sitzt aktuell kein Fahrer. Die sitzen alle schon unter dem Weihnachtsbaum. Das Handelsvolumen ist dünn, mit einem richtungslosen umherschwingen des Marktes. Die Debatte, ob wir nun eine Weihnachts-Rallye sehen werde oder nicht, wird hier an der Wall Street nur noch in den Medien geführt. Trotz der gemeldeten Einsparungen, inklusive des Abbaus von 10% der Belegschaft, tendieren die Aktien von Micron wegen der sehr schwachen Aussichten schwächer. Mit einem Kurseinbruch von rund 13% starten die Aktien von CarMax in den Tag. Der Autohändler meldet...