Alle Episoden

Einzelhändler mit teils sehr schwachen Zahlen | Target | Advanced Auto | Lulu's

Einzelhändler mit teils sehr schwachen Zahlen | Target | Advanced Auto | Lulu's

18m 29s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street wird heute durch die überwiegend schwachen Ergebnisse und Aussichten der Einzelhändler eingefangen. Lulu‘s (nicht verwechseln mit Lulu Lemon). Advanced Auto Parts und insbesondere Target enttäuschen teils erheblich. Target verfehlt die Ertragsziele um 30%, kürzt die Aussichten für das laufende Quartal und meldet ein $3 Mrd. Einsparungsprogramm. Dies ist der erste große Non-Tech-Gigant, mit derart umfangreichen Sparmaßnahmen. TJX senkt zwar die Aussichten, wobei die Aktie stabil bleibt. Lowe’s, der nach Home Depot zweitgrößte Betreiber von US-Baumärkten, kann die Gewinnziele schlagen und hebt die Aussichten an. Mit...

Erzeugerpreise beflügeln die Wall Street

Erzeugerpreise beflügeln die Wall Street

14m 59s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street hebt nach den erfreulichen Erzeugerpreisen ab, mit den Renditen der Staatsanleihen auf Tauchgang. Die Gesamt- und Kernraten lagen im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr unter den Erwartungen des Marktes. Gleichzeitig fallen die Ergebnisse an der Wall Street überwiegend solide aus. Während Walmart von soliden Ergebnissen und Aussichten profitiert, geht es bei den Aktien von Home Depot nach den im Grunde ebenso erfreulichen Zahlen leicht bergab.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork...

Buy-the-Dip ist back again | Wall Street setzt auf Rückgang der Inflation

Buy-the-Dip ist back again | Wall Street setzt auf Rückgang der Inflation

25m 21s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach der besten Woche seit Juni, sehen wir am Montag leichte Gewinnmitnahmen. Fast 6% konnte der S&P 500 letzte Woche zulegen. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen ziehen nach dem deutlichen Rückgang der letzten Woche heute Morgen leicht an. Zum einen, weil die Demokraten nun doch die Mehrheit im Senat behalten, und weil sich am Sonntag FED-Gouverneur Christopher Waller zu Wort gemeldet hat. Es sei der Punkt erreicht über weniger große Zinsschritte nachzudenken. Wie dem auch sei, könne man deshalb nicht von einer weicheren Haltung der FED sprechen. Wir...

Gute Karten auf Sicht der nächsten 2 bis 6 Wochen?

Gute Karten auf Sicht der nächsten 2 bis 6 Wochen?

19m 56s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Mit den Verbraucherpreisen im Oktober unter den Erwartungen, blickt der S&P 500 auf die größte Tagesrallye seit April 2020, und der Nasdaq auf die größte seit März 2020. Dass China über Nacht weitreichende Lockerungen der Null-Toleranz-COVID-Politik meldet, wirkt sich heute ebenfalls positiv aus. Die Strategen der Citigroup gehen davon aus, dass die Rallye auf Sicht der nächsten zwei bis sechs...

Inflation unter den Zielen | Aktien heben ab | Renditen und USD sinken

Inflation unter den Zielen | Aktien heben ab | Renditen und USD sinken

27m 6s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir sehen eine Entspannung an der Inflationsfront. Heute Morgen stehen die Verbraucherpreise für den Oktober im Fokus. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtrate um 7,7% gestiegen, mit der Kernrate bei 6,3%. Erwartet wurden 7,9% und 6,5%. Auch im Vergleich zum Vormonat lagen unter den Zielen. Es wurde eine Gesamtrate von 0,6% erwartet, mit der Kernrate bei 0,3%. Die Zahlen liegen bei 0,4% und 0,3%. Die Tatsache, dass die Wall Street mit erneut eher höheren Daten rechnete, facht eine massive Rallye an, mit dem US-Dollar unter Druck und...

Disney enttäuscht gewaltig | Meta streicht 11.000 Stellen

Disney enttäuscht gewaltig | Meta streicht 11.000 Stellen

25m 57s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Es bleibt beeindruckend, wie widerstandsfähig die Wall Street bleibt. Die Ergebnisse und Aussichten von Disney waren auf breiter Front enttäuschend. Wie schon seit Tagen, fallen die meisten Ergebnisse flau aus. Die Aktien von Roblox brechen 15% ein, mit einem überraschend hohen Verlust, und Umsätzen unter den Zielen. Lucid verfehlt die EBITDA Ziele und plant bis zu $1,5 Mrd. in Aktien zu verkaufen, um mehr Kapital aufzutreiben. Affirm reduziert die Aussichten. Sweetgreen verfehlt die Umsatzziele, mit flauen Aussichten. Die Aktien von Upstart verlieren fast 20%, belastet durch schwache Ergebnisse...

Verhalten freundlich | Gemischte Ergebnisse | Mid-Term-Wahlen | Verbraucherpreise

Verhalten freundlich | Gemischte Ergebnisse | Mid-Term-Wahlen | Verbraucherpreise

29m 6s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Heute finden in den USA die Mid-Term-Wahlen statt. Republikaner dürften die Mehrheit im Repräsentantenhaus, und vielleicht sogar im Senat bekommen. Historisch betrachtet tendiert die Wall Street am Tag nach den Wahlen freundlich, mit dem S&P 500 im Schnitt 0,6% im Plus. Um 14:30 MEZ werden am Mittwoch die Verbraucherpreise für den Oktober gemeldet. Wie im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten, rechnen Marktteilnehmer mit keiner merklichen Entspannung. Der Nowcast Indikator der Notenbank von Cleveland (der eine hohe Trefferquote hat), signalisiert eine Rate von 8,1% bzw. eine Kernrate von 6,6%. Im Vergleich...

4150 im S&P 500 bleibt kurzfristiges Ziel | Apple | Meta | BioNTech

4150 im S&P 500 bleibt kurzfristiges Ziel | Apple | Meta | BioNTech

29m 57s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Eine ganze Reihe von Faktoren sorgt am Montag für Rückenwind. Morgan Stanley setzt darauf, dass der Rückenwind an der Wall Street nach den Mid-Term-Wahlen zunehmen wird. Die Republikaner dürften am Dienstag wenigstens die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen, wenn nicht sogar im Senat. Das Wall Street Journal berichtet, dass Meta nun doch umfangreiche Entlassungen melden wird, um Betriebskosten einzufangen. Die Aktie...

Alle schlechten Dinge sind drei: Nachbeben Fed, Bad Earnings, Zurückhaltung vor Job-Daten

Alle schlechten Dinge sind drei: Nachbeben Fed, Bad Earnings, Zurückhaltung vor Job-Daten

27m 31s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street leidet unter dem Nachbeben der gestrigen FED-Tagung, unter einer Flut negativer Quartalszahlen, und unter Zurückhaltung der am Freitag vor dem US-Opening anstehenden Arbeitsmarktdaten (die robust ausfallen sollten).

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

China-Rallye | US-Renditen und der USD sinken | Solide Ergebnisse

China-Rallye | US-Renditen und der USD sinken | Solide Ergebnisse

20m 8s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Unbestätigte Gerüchte, dass China an Plänen arbeitet von der Covid-Null-Toleranz-Politik graduell abzuweichen, facht eine Rallye bei chinesischen Tech-Aktien an und hebt die Stimmung an der Wall Street. Ein Sprecher des Außenministeriums dementiert und betont, dass ihnen derartige Pläne nicht bekannt seien. Dass die Renditen der US-Staatsanleihen im Vorfeld der morgigen FED-Tagung sinken, einhergehend mit einem schwächeren US-Dollar-Index, hilft dem Aktienmarkt ebenfalls. Zudem sehen wir anhaltend solide Ergebnisse. Pfizer schlägt die Ertragsziele deutlich und hebt die Aussichten für das Gesamtjahr an. Eli Lilly kann die Ertragsziele nur leicht schlagen,...