Alle Episoden

Home Depot verantwortet die Verluste im Dow Jones

Home Depot verantwortet die Verluste im Dow Jones

21m 42s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Rund 60 Punkte der Kursschwäche im Dow Jones entfallen auf die Aktien von Home Depot. Der Baumarkt-Gigant verfehlt die Umsatzziele um die weiteste Spanne in fast zwanzig Jahren. Das Management senkt zudem die Aussichten für das laufende Quartal, und spricht von Zeichen einer generell nachlassenden Nachfrage. Vor allem diese Aussagen dürfte Marktteilnehmer beunruhigen. Die Quartalszahlen von Target und Walmart, die im weiteren Wochenverlauf gemeldet werden, sind nun um so wichtiger geworden. Wir sehen seit...

Vorsichtig optimistisch | Schwache Wirtschaftsdaten bremsen Anstieg

Vorsichtig optimistisch | Schwache Wirtschaftsdaten bremsen Anstieg

28m 48s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Drei Faktoren wirken sich zum Wochenauftakt auf die Wall Street positiv aus. Am Sonntag wurden zwei Übernahmen im Wert von über $40 Mrd. gemeldet. Newmont schluckt Newcrest und ONEOK übernimmt Magellan Midstream Partners. Wir sehen global ansonsten weitere Zeichen, dass Inflation an Schwung verliert, was den Notenbanken mehr Raum gibt die Phase der Zinsanhebungen zu beenden. In den USA gibt es außerdem weitere Signale, dass die Gespräche zur Anhebung der Schuldengrenze Fortschritte machen. Am...

Wie ein Luftballon, der unter Wasser gedrückt wird

Wie ein Luftballon, der unter Wasser gedrückt wird

25m 41s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Wall Street fühlt sich an wie ein unter Wasser gedrückter Luftballon. Ohne den Streit um die Anhebung der Schuldengrenze, hätte der S&P 500 die Marke von 4200 wahrscheinlich schon überwunden. Das für heute anberaumte Treffen zwischen der Biden-Administration und den Republikanern wurde auf nächste Woche...

Disney unter Druck | PacWest sieht deutliche Kapitalabflüsse

Disney unter Druck | PacWest sieht deutliche Kapitalabflüsse

21m 59s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Regionalbanken stehen unter Druck und belasten die Wall Street. PacWest Bancorp meldet heute Morgen, dass man in der vergangenen Woche rund 10% der Kundeneinlagen verloren hat. Wie dem auch sei, verfüge man über $15 Mrd. an Finanzmitteln, um die $5 Mrd. an nicht versicherten Kundeneinlagen bedienen zu können. Trotzdem ist die Aktie vorbörslich rund 20% gesunken. J.P. Morgan CEO Jamie Dimon bezeichnet die Lage der Regionalbanken als recht solide. Wie dem auch sei,...

Aufatmen nach Inflationsdaten | AIRBNB schwach | UPSTART hebt ab

Aufatmen nach Inflationsdaten | AIRBNB schwach | UPSTART hebt ab

21m 13s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Wall Street ging davon aus, dass die Verbraucherpreise im April heißer als erwartet ausfallen würden. Das hat sich nicht bestätigt. Die Gesamtrate lag im Vorjahresvergleich unter den Zielen, während die Kernrate die Erwartungen trifft. Wir dürften im Mai die letzte Zinsanhebung gesehen haben. Die Aktien von Airbnb, Twiliio, Roblox und Affirm stehen nach den Ergebnissen unter Druck. Bei Rivian geht es rund 8%, und bei Upstart um 40% bergauf, angetrieben durch die Quartalszahlen....

Zeit, die Shorts anzuziehen? Warum die nächsten Wochen schwierig werden.

Zeit, die Shorts anzuziehen? Warum die nächsten Wochen schwierig werden.

28m 34s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Nach dem zähen Wochenauftakt, tendiert die Wall Street vorbörslich schwächer. Der Senior Loan Officers Survey signalisiert eine Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien, bei gleichzeitig nachlassender Kreditnachfrage. Der für die Wirtschaft bremsende Effekt ist mit ein bis zwei Zinsanhebungen gleichzusetzen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Mai die letzte Anhebung gesehen haben. An der Wall Street verschiebt sich der Fokus nun auf den Streit um die Anhebung der Schuldengrenze. Investoren hoffen, dass sich die Biden-Administration und...

Wird die Schuldendecke temporär ausgesetzt?

Wird die Schuldendecke temporär ausgesetzt?

25m 10s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Während der Nasdaq vorbörslich kaum verändert tendiert, setzt der Dow Jones die Rallye vom Freitag fort. Insbesondere bei den Regionalbanken sehen wir eine Fortsetzung der prozentual teils erheblichen Gegenbewegung. Während die Aktien von Berkshire Hathaway, BioNTech und Zscaler von soliden Ergebnissen profitieren, stehen die Aktien von...

Große Gewinner und große Verlierer | Regionalbanken

Große Gewinner und große Verlierer | Regionalbanken

15m 17s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Ob wir im Juni eine weitere Zinsanhebung sehen werden, hängt von bis dahin gemeldeten Wirtschaftsdaten an. Die Verbraucherpreise und der Arbeitsmarktbericht stehen dabei im Fokus. Die Wall Street widerspricht den Aussagen der FED und preist bereits für den September die erste Zinssenkung ein. Was an diesem Donnerstag für leichten Gegenwind sorgt, sind die erneut schwachen Regionalbanken, mit den Aktien von PacWest fast 40% im Minus. Die Aktien von First Horizon brechen ebenfalls um 40%...

FED: Was die Wall Street hören will

FED: Was die Wall Street hören will

21m 49s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Marktteilnehmer stellen sich auf einen volatilen Handelstag ein, mit der Entscheidung der FED um 20 Uhr MESZ. Basisannahme ist, dass der Leitzins um 25 Basispunkte angehoben wird. Viele gehen davon aus, dass Powell eine Pause der Anhebungsrunde signalisieren wird, sich aber gegen Zinssenkungen in diesem ausspricht. Der Lohnabwickler ADP meldet, dass die Privatwirtschaft im April sehr robuste 296.000 Stellen geschaffen. Mehr als doppelt so viele Jobs, wie die Wall Street erwartet hatte. Wir sehen...

ChatGPT fordert erste Opfer | Chegg halbiert sich

ChatGPT fordert erste Opfer | Chegg halbiert sich

16m 55s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Futures tendieren vorbörslich schwächer, obwohl die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse die Ziele überwiegend übertreffen. Neben den Aktien von Uber, geht es nach den Quartalszahlen auch bei Marriott, NXP Semi und Molson Coors bergauf. Flaue Aussichten von Chegg, halbieren die Aktie nahezu. Die auf Bildung und Hausaufgaben für Kinder ausgerichtete Plattform warnt, dass sich der Einzug von ChatGPT belastend auswirkt. Um 16 Uhr MESZ richten sich die Blicke der Wall Street auf die...