Alle Episoden

Arbeitsmarkt okay | Sorgen im Bankensektor im Fokus

Arbeitsmarkt okay | Sorgen im Bankensektor im Fokus

25m 35s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

In den USA wurden im Februar 311.000 Jobs geschaffen, während die Wall Street im Schnitt mit 225.000 gerechnet hatte. Wie dem auch sei, lagen die Flüsterschätzungen bei 275.000 bis 300.000 Jobs. Die Arbeitslosenrate ist auf 3,6% gestiegen vs. die Wall Street von 3,4% ausging. Die Lohninflation...

Wall Street bleibt widerstandsfähig | Amex | GE | Silvergate Capital

Wall Street bleibt widerstandsfähig | Amex | GE | Silvergate Capital

28m 22s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der heutige Tag dürfte ähnlich orientierungslos verlaufen wie der Vortag. Marktteilnehmer warten auf die US-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag um 14:30 Uhr MESZ gemeldet werden. Wie Powell im zweiten Teil des gestrigen Rechenschaftsberichts betonte, sind für die Tagung am 22. März 25 oder 50 Basispunkte denkbar. Letztendlich werden die Arbeitsmarktdaten und die Verbraucherpreise am nächsten Dienstag die Höhe des Zinsschritts entscheiden. Vor dem heutigen Opening ziehen die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen leicht an, mit dem...

Tag 2 des Powell-Rechenschaftsberichts | Fokus Jobs | Fokus Crowdstrike

Tag 2 des Powell-Rechenschaftsberichts | Fokus Jobs | Fokus Crowdstrike

23m 5s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Jerome Powell war im Rechenschaftsbericht vor dem Senat in seiner Rhetorik schärfer und deutlicher als die Wall Street erwartet hatte. Fallen die Wirtschaftsdaten im Februar ähnlich heiß aus wie im Vormonat, sind größere Zinsschritte erneut wahrscheinlich. Basierend auf dem FED-Watch-Tool der CME liegt die Wahrscheinlichkeit eine Anhebung um gleich 50 Basispunkte bei 77%. Vor einer Woche lag die Wahrscheinlichkeit bei 27%. Auch die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung um 50 Basispunkte im Mai, ist von 30%...

Powell vor dem Senat | Effekt sollte positiv sein

Powell vor dem Senat | Effekt sollte positiv sein

24m 47s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Im Vorfeld des um 16 Uhr MESZ anstehenden Rechenschaftsberichts von FED-Chef Jerome Powell, sorgt heute Morgen für Zurückhaltung. Wie dem auch sei, überwiegt die Chance, dass die Rhetorik weniger scharf als befürchtet ausfallen wird. Selbst wenn wir deshalb eine positive Reaktion der Wall Street sehen sollten, wird der am Freitag vor dem Opening anstehende Arbeitsmarktbericht den Enthusiasmus einfangen. Der Schuss kann in diesem Fall zweifelsohne in beide Richtungen losgehen. Im Fall sinkender Renditen und...

Erholung setzt sich fort | ISM Dienstleister im Fokus

Erholung setzt sich fort | ISM Dienstleister im Fokus

27m 34s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weder die Bullen noch die Bären hatten diese Woche den Mut aggressive zu handeln. Beeindruckend ist vor allem, dass sich die Wall Street trotz der teils deutlich gestiegenen Renditen nicht in die Knie zwingen lässt. Sollten wir einen Rücklauf bei den Renditen sehen, müsste der Aktienmarkt...

Wall Street sieht rot  | Anleihen rasieren Aktien | Salesforce up | Silvergate Capital am Ende?

Wall Street sieht rot | Anleihen rasieren Aktien | Salesforce up | Silvergate Capital am Ende?

29m 11s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Solange wir keine Stabilisierung bei den Renditen der US-Staatsanleihen sehen, wird der Gegenwind auf der Aktienseite anhalten. Mit den Renditen 2-jähriger Staatsanleihen bei 4,9% signalisiert der Rentenmarkt die wachsende Furcht, dass die FED erneut zu wenig macht. Anders gesagt: Eine Anhebung um 50 und nicht 25 Basispunkte am 22. März würde vom Markt aktuell begrüßt werden. Dass sich der Dow Jones im Vergleich zum S&P 500 und Nasdaq heute besser halten kann, liegt einzig...

China-Tech zieht an | HP | Rivian | Kohl's | Tesla im Fokus

China-Tech zieht an | HP | Rivian | Kohl's | Tesla im Fokus

26m 43s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Vor dem um 16 Uhr MESZ anstehenden ISM Einkaufsmanager Index der Industrie werden wir an der Wall Street viel Zurückhaltung sehen. Liegen die Daten über den Zielen, und hier insbesondere die Inflationskomponente, könnten die Renditen der Staatsanleihen erneut anziehen und die Wall Street belasten. Unabhängig davon, fallen einige Ergebnisse heute Morgen enttäuschend aus. Der Kaufhausgigant Kohl’s meldet sehr schlechte Ergebnisse und Aussichten, mit dem Wert rund 8% unter Druck. Die Aktien von Rivian leiden...

Target im Fokus | Ergebnisse überwiegend zufriedenstellend

Target im Fokus | Ergebnisse überwiegend zufriedenstellend

30m 26s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Obwohl der US-Kaufhausriese Target die Ertrags- und Margenaussichten deutlich senkt, kann die Aktie nach den Ergebnissen rund 4 Prozent zulegen, mit den Futures an der Wall Street ebenfalls auf der Gewinnerseite. Laut J.P. Morgan ist für den S&P 500 die Spanne von 3940 bis 3950 wichtig, also die Marke um die 200-Tageslinie. Unter diesem Niveau, und Richtung der 100-Tageslinie (bei 3920), könnten $50 Mrd. an Verkäufe durch quantitative Handelsmodelle aktiviert werden. Im Fokus stehen...

Tech-Erholungsversuch | Anleihen | Berkshire | Zoom

Tech-Erholungsversuch | Anleihen | Berkshire | Zoom

18m 48s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Futures tendieren vorbörslich freundlich, mit einem insgesamt uneinheitlichen Bild. Der US-Dollar tendiert etwas schwächer, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen leicht steigen. Nachdem es vor allem die Tech- und Mega-Tech-Aktien letzte Woche getroffen hat, sehen wir insbesondere in diesen Bereichen eine Gegenbewegung. Was den S&P 500 betrifft, sehen wir heute einen Bounce von der 200-Tageslinie, die bei 3966 Punkten liegt. Um eine tragfähige Rallye auf der Aktienseite zu bekommen, brauchen wir einen Rücklauf bei...

PCE über den Zielen | Block | Booking Holdings | Intuit | Live Nation

PCE über den Zielen | Block | Booking Holdings | Intuit | Live Nation

25m 57s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Bullen wollen nicht zubeißen und die Bären trauen sich nicht aus der Reserve. Nach dem PCE-Preisindex ist die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung um 50 Basispunkte am 22. März von 20 auf 29% gestiegen. Es wird nun ein Zinsgipfel von 5,39% eingepreist, mit einem Leitzins von 5,24% zum...