Alle Episoden

Das Minus hätte größer sein können! | Amazon im Fokus

Das Minus hätte größer sein können! | Amazon im Fokus

29m 25s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Anbetracht der starken Rallye vom Donnerstag, und den überwiegend enttäuschenden Ergebnissen, schlägt sich die Wall Street vor Handelsstart erstaunlich gut. Das Minus hätte deutlich größer sein können. Bisher haben über 80% der Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse gemeldet, mit einem Ertragswachstum von 0% im Vergleich...

Applaus für META | Tech- und Non-Ergebnisse bleiben solide

Applaus für META | Tech- und Non-Ergebnisse bleiben solide

22m 43s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wir sehen erstmals in dieser Woche, dass Aktien mit soliden Ergebnissen durchaus auch von den Meldungen profitieren. Neben META, geht es auch bei den Aktien von Ebay, Teladoc Health, Roku und Teradyne bergauf. Auch außerhalb des Tech-Sektors, sehen wir heute Morgen positive Reaktionen auf solide Zahlen, mit den Aktien von Merck und American Airlines im Plus. In Hoffnung auf ebenfalls erfreuliche Ergebnisse nach dem US-Closing, geht es bei den Aktien von Amazon bergauf. Nach...

Flaue Reaktion auf selbst gute Zahlen | Microsoft, Chipotle und Boeing profitieren

Flaue Reaktion auf selbst gute Zahlen | Microsoft, Chipotle und Boeing profitieren

26m 36s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Es sind vor allem die Aktien von Microsoft und Chipotle, die von den Ergebnissen profitieren können. Obwohl auch Google die Ziele schlagen konnte, mit einer deutlichen Ausweitung der Aktienrückkäufe, tendiert die Aktie kaum verändert. Gleiches sehen wir bei Texas Instruments. Hilton, Visa und PacWest profitieren von den Quartalszahlen, mit Enphase Energy und Juniper Networks unter Druck. Deutlich schwächer starten die Aktien von Activision Blizzard in den Tag. Die Regulatoren in Großbritannien haben sich Gründen...

First Republic vs. den Rest

First Republic vs. den Rest

23m 31s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Erstaunlich, dass die Wall Street nach den heute überwiegend soliden Ergebnissen nicht stärker in den Tag startet. GE, GM, 3M, McDonald’s, Pepsi, PulteGroup und Whirlpool tendieren nach den teils sehr soliden Ergebnissen und Aussichten freundlich. UPS enttäuscht mit erheblichen Einbrüchen bei den Aktien der First Republic Bank. Heute Abend werden Google und Microsoft im Fokus stehen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

►...

Fokus auf Wachstumsaussichten und Einsparungen | Coca-Cola beeindruckt

Fokus auf Wachstumsaussichten und Einsparungen | Coca-Cola beeindruckt

24m 43s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der S&P 500 und Nasdaq haben letzte Woche 0,1% und 0,4% verloren. In dieser Woche stehen die Ergebnisse der großen Tech-Werte im Fokus, mit den Ergebnisse von Google (Dienstag), Microsoft (Dienstag), Meta (Mittwoch) und Amazon (Donnerstag). Marktteilnehmer werden sich auf die Wachstumsaussichten und Sparmaßnahmen dieser Konzerne konzentrieren. Das Umfeld für digitale Werbung dürfte sich im Vergleich zum vierten Quartal gebessert haben, meint J.P. Morgan, was in dem Sektor zu besser-als-erwarteten Ergebnissen führen dürfte. Bisher...

Procter & Gamble mit robusten Zahlen | Big Tech-Bonanza in der kommenden Woche

Procter & Gamble mit robusten Zahlen | Big Tech-Bonanza in der kommenden Woche

24m 33s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der Wall Street mangelt es auch am Freitag an Dynamik. Die vor Handelsstart leicht schwache Tendenz, konnte bis zum Opening großenteils aufgeholt werden. Das Ertragsbild der Berichtssaison hat sich diese Woche leicht eingetrübt, vor allem im nach den Zahlen von Netflix und Tesla. Zum Wochenausklang profitieren...

Netflix und Tesla haben die Bären wachgerüttelt

Netflix und Tesla haben die Bären wachgerüttelt

28m 9s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Das Ertragsbild hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Neben Tesla, verfehlen u.a. American Express, Discover Financial, die KeyCorp und AT&T die Ertragsziele der Wall Street. Taiwan Semiconductor und F5 senken die Aussichten für das laufende Quartal. IBM, SL Green und DR Horton melden wiederum Ergebnisse über den Zielen der Wall Street. Letztendlich haben die Quartalszahlen von Netflix und Tesla haben die Bären an der Wall Street wachgerüttelt. Viele der Kunden an den Handelstischen...

Reaktion auf die meisten Ergebnisse negativ | Netflix und Banken im Fokus

Reaktion auf die meisten Ergebnisse negativ | Netflix und Banken im Fokus

22m 54s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt bis teils enttäuschend aus. Obwohl die Ergebnisse und Aussichten von Netflix nicht so schlecht sind, wie der erste Blick signalisiert, geht es leicht bergab. Die vielen Ergebnisse aus dem Finanzsektor zeigen wie zerrissen das Gesamtbild ist. Die Aktien der US Bancorp und von Western Alliance Bancorp tendieren nach den Zahlen fester, mit Ally Financial, Citizens Financial und Synchrony Financial in Folge der Ergebnisse unter Druck. Morgan...

Goldman Sachs enttäuscht

Goldman Sachs enttäuscht

19m 28s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die meisten Ergebnisse fallen weiterhin erfreulich aus, und liegen über den Zielen der Wall Street. Neben der Bank of America, können auch Johnson & Johnson und Lockheed Martin die Ziele des Marktes schlagen. Was die Wall Street belastet, sind die schwachen Zahlen von Goldman Sachs. Das Ergebnis lag zwar über den Erwartungen, wobei der Umsatz die Ziele um rund $600 Mio. verfehlt hat. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ergebnisse unter anderem durch die Freigabe...

Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.

Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.

21m 37s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Trotz des Rücklaufs der Verbraucher- und Erzeugerpreise, und des erfreulichen Starts in die Berichtssaison, konnte die Wall Street letzte Woche kaum Boden gutmachen. 79 Punkte konnte der S&P 500 gutmachen, mit dem Index auf dem Niveau vom 3. Februar. Rotationen innerhalb des Marktes, fangen die großen Indizes ein. Banken konnten letzte Woche profitieren, mit Gewinnmitnahmen im Bereich der BigTech-Aktien. Finanzministerin Janet Yellen meint, dass die verschärften Kreditvergaberichtlinien der Banken den Job der Notenbank erledigen...