Alle Episoden

Arbeitsmarkt verwirrt Wall Street

Arbeitsmarkt verwirrt Wall Street

23m 41s

Die US Arbeitsmarktdaten fallen sehr verwirrend aus. Während nur 199.000 Jobs geschaffen wurden, stehen 650.000 weitere Personen in Lohn und Brot. Haben sich im Dezember so viele Selbständig gemacht? Der eigentlich wunde Punkt: Die Lohninflation lag bei hohen 0,6 Prozent, mit einer Arbeitslosenquote von nur noch 3,9%. Die straffere Geldpolitik ist "here to stay".

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

FED-Angst belastet Tech - Was bringt den Turnaround?

FED-Angst belastet Tech - Was bringt den Turnaround?

22m 4s

Die Wall Street nimmt die aggressivere US-Geldpolitik zunehmend zur Kenntnis. Wir sehen deutlich weniger negative Realzinsen, was in Folge vor allem die hoch bewerteten und nicht profitablen Tech-Werte trifft. Stellt sich die Frage, was für eine Stabilisierung sorgen könnte? China-Tech tendiert an der Wall Street freundlich.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Tauziehen zwischen Value und Growth!

Tauziehen zwischen Value und Growth!

30m 2s

Value schlägt seit Jahresauftakt Growth mit der weitesten Spanne seit 1995! Software, Internet, und China-Tech hinken Energie und den Financials hinterher. Auch China-Tech steht erneut unter Druck. Charlie Munger hat sein Investment in Alibaba wiederum verdoppelt. Erste Zeichen eines Turnaround?

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Wie der Januar, so das Jahr! Und Apple, Tesla, Coca-Cola.

Wie der Januar, so das Jahr! Und Apple, Tesla, Coca-Cola.

20m 58s

Die Tendenz im Januar, signalisiert die Tendenz des Jahres, besagt eine Wall Street-Weisheit. Seit 1980 ging es im ersten Monat des Jahres in 61% der Fälle bergauf. In 84% dieser Fälle endeten diese Jahre freundlich, mit einem Anstieg von im Schnitt knapp 16 Prozent. In den Jahren, in denen der Januar schwach schloss, endeten die Jahre in 63 Prozent der Fälle freundlich, aber nur mit einem Anstieg von im Schnitt 2 Prozent! Während Tesla am ersten Handelstag des Jahres den Börsenwert um über 140 Milliarden Dollar steigern konnte, knackt Apple einen Marktwert von drei Billionen Dollar.

Abonniere den Podcast, um...

New Year, New Gains! Tesla und Nio heben ab. McDonald's zum Kauf empfohlen.

New Year, New Gains! Tesla und Nio heben ab. McDonald's zum Kauf empfohlen.

21m 56s

New Year, New Gains! Der erste Handelstage in 2022 und die Wall Street tendiert freundlich. Saisonal betrachtet, sollte es zumindest in den ersten Tage des Jahres bergauf gehen. Tesla gehört zu den Stars des Tages, mit einem Anstieg von rund 7 Prozent. Im vierten Quartal wurden weltweit 308.600 Fahrzeuge ausgeliefert. Analysten hatten lediglich 267.000 angepeilt! Auch Nio liefert im Dezember überraschend viele Autos aus. Omikron wird an der Wall Street zunehmend als temporäres Ereignis gesehen. Research der Columbia Universität signalisiert, dass bereits um den 9. Januar der Gipfel an Neuinfektionen erreicht sein dürfte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu...

Auf ein sehr gutes 2021 - ein gutes 2022?

Auf ein sehr gutes 2021 - ein gutes 2022?

29m 45s

Ein sehr gutes 2021, spricht für ein zumindest gutes 2022! Historisch betrachtet gab es seit 1928 nur zwei Ausnahmen. Der S&P 500 konnte im ausklingenden Jahr über 70 Rekorde feiern, und damit die meisten Rekorde seit 1995. Einfach waren die letzten Monate trotzdem nicht, da insbesondere die Wachstumswerte deutlich an Boden verloren haben. Kommende Woche beginnt die Berichtssaison. Ausserdem könnten die vielen Inflationsdaten eine erste Entspannung der Wachstumsraten signalisieren. Einen guten Rutsch und Frohes Neues Handelsjahr!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Wall Street sieht das nahende Ende der Pandemie

Wall Street sieht das nahende Ende der Pandemie

18m 15s

Die Anzahl der COVID-Neuinfektionen knackt in den USA neue Rekorde. Trotzdem setzt die Wall Street auf das nahende Ende der Pandemie. Wer glaubt, dass das bullish ist, könnte sich täuschen. Zur Wochenmitte sind vor allem die chinesischen Aktien Alibaba, Weibo und DIDI Global im Fokus. Rivian steht ebenfalls in den Schlagzeilen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Bergauf, aber mit müden Internals! Was bringt der Januar?

Bergauf, aber mit müden Internals! Was bringt der Januar?

26m 14s

Der S&P 500 wird im Opening den 70. Rekord des Jahres 2021 knacken! So viele Rekorde brachte zuletzt das Jahr 1995. Gemessen an dem starken Auftakt zur Weihnachts-Rally, sollte die Tendenz bis zum 2. Januar anhalten. Historisch betrachtet, geht es noch einem so festen Jahr im Januar allerdings meistens bergab.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Vorsichtig freundlich - mit Airlines und Energie unter Druck!

Vorsichtig freundlich - mit Airlines und Energie unter Druck!

19m 40s

Zwischen Weihnachten und Neujahr geht es an der Wall Street historisch betrachtet meistens bergauf. Der erste Handelstag nach Weihnachten sieht allerdings nur leicht Gewinne, mit den Aktien der Fluggesellschaften und dem Energiesektor unter Druck. Alleine in den USA mussten am Wochenende 2.300 Flüge gestrichen werden. Verantwortlich dafür sind vor allem COVID-bedingte Personalausfälle. Auch die U-Bahn in New York muss deshalb den Fahrplan reduzieren. China weitet regionale Lockdowns aus, verspricht aber, die Wirtschaft stärker zu stimulieren. Die Aktien von DIDI stehen an der Wall Street im Fokus. Ab dem 27. Dezember sollten ehemalige und aktuelle Mitarbeiter die gehaltenen Aktien des chinesischen...

Covid-Angst lässt nach - und JD, Apple, Tesla, Amazon

Covid-Angst lässt nach - und JD, Apple, Tesla, Amazon

19m 37s

Die Omikron-Kurve in Südafrika flacht so schnell ab, wie sie gestiegen ist. Ein Signal, dass der Verlauf in anderen Teilen der Welt ähnlich verlaufen sollte. Gleichzeitig betont die New York Times, dass das Risiko einer schweren Erkrankung im Vergleich zur Delta-Variante deutlich niedriger ist. Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann die Zügel an der Wall Street übernommen hat. Historisch betrachtet sollte die freundliche Tendenz bis in die ersten Tage des Januars anhalten. Im Fokus stehen heute die Aktien von JD, Apple, Amazon und Tesla.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/