Notenbank rudert zurück, verwirrt aber die Wall Street

Shownotes

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die asymmetrische Kommunikation der amerikanischen Notenbank macht es der Wall Street schwer. Nachdem ein Notenbänker den Anleihe- und Aktienmarkt am Donnerstag zum Entgleisen gebracht hat, haben wir nun zum Wochenausklang zwei andere Notenbänker, die dagegen halten. Eine Zinsanhebung von 50 Basispunkten im März sei nicht gewünscht. Eine Zinsanhebung im Vorfeld der Tagung gab es noch nie in der Geschichte. Einen Zwischenschritt gab es nur dann, wenn wir mitten in einer Krise waren und vor allem war der Zwischenschritt dann immer eine Zinssenkung und keine Anhebung. Es bleibt spannend.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.