Alle Episoden

Meta bricht ein und belastet Tech-Sektor

Meta bricht ein und belastet Tech-Sektor

26m 43s

Es geht am laufenden Meter bergab. Meta Platforms - ehemals Facebook - enttäuscht vor allem bei den Aussichten. Analysten rasieren ihre Prognosen. Das Fazit: Die Aktie wird eher totes Kapital sein. Auch bei Spotify geht es nach den Ergebnissen bergab. Und das ist auch das Fazit des Tages.

Bei den meisten Ergebnissen gibt es ein Haar in der Suppe: Bei Biogen, bei Eli Lilly, bei Merck und bei Honeywell. Und damit bleiben die nassen Handtücher auf der Wall Street liegen: Die veränderte Geldpolitik, die straffer wird und gleichzeitig das Gewinnwachstum von Corporate America, das an Dynamik verliert. Die Gewinnschätzungen, die...

Fuß vom Gaspedal - und Google | AMD | PayPal | Starbucks | GM | Electronic Arts

Fuß vom Gaspedal - und Google | AMD | PayPal | Starbucks | GM | Electronic Arts

25m 59s

Die guten Ergebnisse von Google und Advanced Micro Devices fachen den gesamten Nasdaq an. Alphabet meldet außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis 20:1. Nach Handelsende wird auch Meta Platforms Ergebnisse melden. Man sollte aufpassen, denn die Rallye an der Wall Street ist sehr senkrecht und aus so manchem „V“ wird sehr schnell auch ein „W“. Denn die meisten Ergebnisse, die letzte Nacht gemeldet wurden, sind doch eher schlecht als recht. PayPal war ein echtes Desaster. Die Aktien erleben den größten Tageseinbruch nach Ergebnissen seit dem PayPal an der Börse notiert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork...

Mehr Luft nach oben dank robuster Ergebnisse!

Mehr Luft nach oben dank robuster Ergebnisse!

24m 44s

Die Stimmung an der Wall Street hebt sich weiter, angefacht durch überwiegend solide Ergebnisse. Exxon und UPS können beide die Ziele der Wall Street schlagen. Die UBS geht davon aus, dass der S&P 500 Luft bis auf 5000 Punkte hat! Nach Handelsende stehen die Ergebnisse von AMD, Google, PayPal und Electronic Arts an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Chance nutzen oder Fortsetzung der Talfahrt? Bounce sollte anhalten!

Chance nutzen oder Fortsetzung der Talfahrt? Bounce sollte anhalten!

27m 29s

Kann sich die Erholung vom Freitag fortsetzen? Das ist das große Fragezeichen. Eine sehr spannende Woche steht bevor mit den Ergebnissen von Amazon, Facebook, Google, Advanced Micro Devices, Starbucks, GM. Die Berichtssaison wird wieder mal das Thema dominieren. Bisher ist die Reaktion auf die Ergebnisse recht verhalten, aber das Bild ist bei Weitem nicht so schlecht, wie man im Allgemeinen denkt. JP Morgan geht jedenfalls davon aus, dass die Big-Tech-Ergebnisse den Aktienmarkt weiter tragen werden. Eine kurzfristige Gegenbewegung, eine Fortsetzung der Erholung also bleibt wahrscheinlich.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Kapitulation liegt hinter uns - Time to Buy the Dip!

Kapitulation liegt hinter uns - Time to Buy the Dip!

26m 54s

Wir haben in den USA und Europa zwei Superhelden: LVMH und Apple! Die Ergebnisse und Aussichten sind beeindruckend robust. Das bedeutet aber nicht, dass es den Normalsterblichen auch gut geht. Bei Mondelez, Chevron, Colgate Palmolive, Caterpillar und US Steel gibt es Haare in der Suppe. Entweder die Gewinne verfehlen die Ziele oder die Aussichten sind flau. Basierend auf den Stimmungsindikatoren, sollte die Wall Street trotzdem reif für eine technische Erholung sein!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Erholungsversuch - und Intel, Netflix, Tesla

Erholungsversuch - und Intel, Netflix, Tesla

19m 33s

Die enormen Schwankungen an der Wall Street dauern an, mit den Futures auf den Dow Jones zeitweise fast 400 Punkten im Minus, einem aber fast unveränderten Start in den Tag. Die US-Zentralbank hat im Grunde nur untermauert, was ohnehin schon bekannt war. Die straffere Geldpolitik wird die KGVs an der Wall Street anhaltend belasten. Dass die Gewinnerwartungen an der Wall Street im Bestfall stagnieren werden, dürften auch die kommenden Monate volatil bleiben. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen wie schwierig das Umfeld ist. Intel, Lam Research und Teradyne enttäuschen bei den Aussichten und dürfen den Chipsektor überschatten. Tesla liefert zwar an allen...

Rallye - wie bestellt! Microsoft, Texas Instruments und FED bestimmen den Tag

Rallye - wie bestellt! Microsoft, Texas Instruments und FED bestimmen den Tag

20m 33s

Die Wall Street konnte sich in den letzten beiden Handelstagen von den teils massiven Verlusten jeweils erholen. Die Gegenbewegung im Vorfeld der heutigen FED-Sitzung setzt sich fort, auch Dank der Zahlen von Microsoft und Texas Instruments. Viel wichtiger als die Ergebnisse, ist vor allem die Reaktion der Aktien. Nach anfänglichen Verlusten, tendieren die Aktien von Microsoft fest. Auch Texas Instruments beginnt den Tag mit soliden Gewinnen. Für heute stellt sich eine Frage: Gewinnt die Rallye in die Tagung hinein an Schwung oder sehen wir Gewinnmitnahmen? Ich nutze die Rallye, um meine eigenen Positionen abzubauen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge...

Riesen Bounce ein historisches Warnsignal

Riesen Bounce ein historisches Warnsignal

23m 12s

Der riesige Bounce am Montag ist ein historisch betrachtet Warnsignal, dass der Boden noch nicht im Markt ist. Derart aggressive Rallys finden meistens nur im Umfeld von Bärenmärkten statt. Die Ergebnisse an der Wall Street fallen zum Handelsstart gemischt aus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Panik: Ein kurzfristiges Kaufsignal!

Panik: Ein kurzfristiges Kaufsignal!

21m 52s

Der Nasdaq hat im Januar bisher rund 12 Prozent verloren. Der schlechteste Monat seit 2008 und der schlechteste Januar in der Geschichte des Index. Schaut man sich das Verhältnis von gehandelten Verkauf- zu Kaufoptionen an, ist die Stimmung an der Wall Street so schlecht wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr! Diese Woche wird die wichtigste Woche des gesamten ersten Quartals! Die Notenbank tagt am Mittwoch und dürfte für mehr Klarheit sorgen. Ausserdem melden im Wochenverlauf IBM, Intel, Texas Instruments, Microsoft und Apple Quartalszahlen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Buy the Open. Sell by Lunch. - und NETFLIX | PELOTON

Buy the Open. Sell by Lunch. - und NETFLIX | PELOTON

27m 12s

Der Januar schreibt Geschichte! Es ist der Monat, mit der historisch betrachtet nahezu schlechtesten Handelsstunde! Bedenkt man, dass die Aktien von Netflix vorbörslich rund 20 Prozent verlieren, halten sich die US-Futures erstaunlich gut. Peloton kann einen Teil der massiven Vortagsverluste aufholen. Der angeschlagene Fitness-Riese hat die Quartalsmeldung auf gestern Abend vorgezogen. Taktisch betrachtet stehen die Chancen einer kurzfristigen Erholung der Wall Street gut. Der Tech-Sektor ist massiv überverkauft, mit einer sehr negativen Haltung im Vorfeld der FED-Tagung am Mittwoch. Selbst wenn wir eine Rally sehen, dürften Investoren in Kursstärke hinein Positionen abbauen. Heute richten sich die Blicke vor allem auf...