Alle Episoden

Musk steigt bei Twitter ein - und Wall Street leicht im Plus

Musk steigt bei Twitter ein - und Wall Street leicht im Plus

24m 32s

👉 Zur Abstimmung für den Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wall-street-mit-markus-koch/

Elon Musk hat das Management die letzten Monate oft kritisiert. Wie diesen Montag bekannt wird, hat der Gründer von Tesla nun eine 9,2% Beteiligung an dem SoMe-Konzern erworben. Starbucks Gründer Howard Schultz sitzt wieder als CEO im Sattel und gibt als erste Amtshandlung eine Pause bei den Aktienrückkäufen bekannt. Der Wert tendiert schwächer. Ansonsten startet die Wall Street mit einem leichten Plus in den Tag. China-Tech führt die Gewinnerliste an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

SIXT: Wie eine Mobilitätsplattform alle abhängt! | mit Co-CEO Konstantin Sixt

SIXT: Wie eine Mobilitätsplattform alle abhängt! | mit Co-CEO Konstantin Sixt

21m 5s

Konstantin Sixt ist Co-CEO der SIXT SE, eines der bekanntesten und vor allem innovativsten Familienunternehmen Deutschlands. Vor kurzem haben sie die besten Zahlen ihrer Firmengeschichte vorgelegt und sind in den M-DAX aufgestiegen. Was bedeutet dieser Erfolg für sie? Und wo geht die Reise als nächstes hin?
Darüber spreche ich mit ihm bei »Chef & Koch«. Eure Fragen habe ich in dem Gespräch natürlich integriert!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Vorsichtig freundlich - aber Zinskurve jetzt negativ!

Vorsichtig freundlich - aber Zinskurve jetzt negativ!

20m 59s

Der Arbeitsmarktbericht ist besser als der erste Blick verrät. Letztendlich wird damit ein Zinsschritt von 50 Basispunkten im Mai und vielleicht auch Juni besiegelt. Die Sorge vor einer Rezession dürfte laut J.P. Morgan aber trotzdem nachlassen. Die Wirtschaftsdaten dürften in den kommenden Wochen besser als befürchtet ausfallen. Auch die Berichtssaison dürfte die Ziele der Wall Street übertreffen. Im Fokus stehen heute die Aktien des Einzelhandels, wie auch die Aktien von Dell und der China-Tech-Sektor.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Ölpreis sinkt - und viele Tech-Abstufungen

Ölpreis sinkt - und viele Tech-Abstufungen

19m 22s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die USA sollen Medienberichten zur Folge bis zu 180 Millionen Barrel aus den strategischen Ölreserven freigeben. Kurzfristig dürften die Preise darunter leiden, meint Goldman Sachs. Wir sehen außerdem an der Wall Street viele Abstufungen im Tech-Sektor. Betroffen sind neben AMD auch Dell, Hewlett-Packard und Snowflake.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Schwächere Tendenz, aber solide Ergebnisse!

Schwächere Tendenz, aber solide Ergebnisse!

19m 38s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Bis Ende April rückt in den USA die Berichtssaison in den Fokus. Die Messlatte ist laut J.P. Morgan zu niedrig und dürfte leicht geschlagen werden. Sowohl Micron Technology, wie auch Lululemon melden solide Zahlen und heben die Aussichten an. BioNTech meldet nicht nur robuste Ergebnisse, sondern etabliert auch eine Sonderdividende und Aktienrückkäufe.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Lenkt Russland ein? Futures deutlich im Plus!

Lenkt Russland ein? Futures deutlich im Plus!

20m 23s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Der Ölpreis sinkt, die Futures an der Wall Street steigen. Das hängt mit den Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine zusammen - erste Zeichen einer deutlichen Annäherung. So wird es jedenfalls von der Wall Street gewertet. Die Credit Suisse betont, die Zinskurve sei zwar flacher geworden, aber der Einkaufsmanager-Index an der Wall Street sei auch immer noch auf einem robusten Niveau und signalisiert, dass sowohl die Wirtschaft als auch die Unternehmensgewinne die Wall Street in diesem Jahr tragen werden. Es geht also bergauf - allen voran bei den Re-Opening-Werten. Die Aktien von Airbnb und Booking...

Uneinheitlich - mit Tesla, Ölpreis und China-Lockdown im Fokus

Uneinheitlich - mit Tesla, Ölpreis und China-Lockdown im Fokus

22m 3s

Wir sehen einen uneinheitlichen Start in die Handelswoche mit dem Ölpreis über 5% im Minus aufgrund des neuen Covid-Lockdowns in Shanghai und der Sorge, dass das Wachstum darunter leiden könnte. Tesla wird deshalb auch die dortige Produktion einen Tag lang stilllegen. Vielleicht aber gibt es bei Tesla einen erneuten Aktiensplit. Die Aktie kann also trotzdem profitieren.

Und: Wir haben Medienberichte, die signalisieren, dass Apple die Produktion des neuen iPhone SE im kommenden Quartal kürzen könnte. Bei Coinbase könnte sich auch eine Übernahme anbahnen. Es geht um Mercado Bitcoin. Ein Deal mit der brasilianischen Kryptobörse könnte schon Ende April in trockenen...

Entspannt in den Freitag - China-Tech, Philip Morris, Tesla, Micron

Entspannt in den Freitag - China-Tech, Philip Morris, Tesla, Micron

20m 0s

Ein entspannter Freitag mit leichten Pluszeichen an der Wall Street. Eine beachtliche Woche geht zu Ende, wenn man bedenkt, dass der Ölpreis steigt und die Renditen der Staatsanleihen im zehnjährigen Bereich jetzt schon bei zweieinhalb Prozent sind. Trotzdem geht es am Aktienmarkt bergauf und die Bank of America stellt in Aussicht, dass diese Rally weiterlaufen könnte, sogar bis auf neue Rekordniveaus. Allerdings bietet das zweite Jahr tolle Chancen short zu gehen, weil das Endziel des S&P bei eher bei unter 4000 als bei über 5000. Der Weg dahin aber ist noch lang. Die Einzelwerte Disney, Micron und Tesla sind in...

Tauziehen zwischen Bullen und Bären - Einzelwerte im Fokus

Tauziehen zwischen Bullen und Bären - Einzelwerte im Fokus

19m 11s

Das Tauziehen zwischen Bullen und Bären setzt sich fort, mit dem S&P 500 an der wichtigen 200-Tageslinie. Bedenkt man wie stark die Renditen der US-Staatsanleihen in den letzten Tagen gestiegen sind, halten sich Aktien ausgesprochen gut. Auch die 20 Prozent Rallye der Ölpreise, konnten die Wall Street nicht bremsen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

News-Vakuum bis Quartalsende

News-Vakuum bis Quartalsende

16m 6s

Wir sehen zur Wochenmitte Gewinnmitnahmen an der Wall Street. Wie viel Luft hat der S&P jetzt noch, nach der gewaltigen Rally der letzten anderthalb Wochen. Bis Quartalsende sind keine großen Nachrichten zu erwarten, eine Art Nachrichten-Vakuum; wenn man mal vom Krieg in der Ukraine und der Russlandkrise absieht, die große dunkle Wolke über den Märkten. Dennoch müsste der Aufwärtsdruck anhalten, jedenfalls laut JP Morgan.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/