Alle Episoden

Uneinheitliche Tendenz - mit Airbnb, Hilton, Roblox, Shopify, Upstart im Fokus

Uneinheitliche Tendenz - mit Airbnb, Hilton, Roblox, Shopify, Upstart im Fokus

25m 47s

Die Ergebnisse stehen im Fokus und hier gibt es einige größere Ausreißer, aber leider überwiegend nach unten. ViacomCBS verliert über 14%, Roblox vorbörslich 20%, Shopify 10%, Akamai steht nach den Ergebnissen auch unter Druck.
Auf der Gewinnerseite stehen die Aktien von Airbnb. Hier hatte man eigentlich vor allem enttäuschende Aussichten erwartet. Aber es kommt - wie so oft an der Börse - anders, als man denkt: Die Aussichten sind über den Erwartungen und es geht bergauf.
Nach Handelsende gibt es erneut spannende Ergebnisse. Unter anderem von Nvidia, Cisco und DoorDash.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉...

Putin bewegt die Wall Street - und Intel | Marriott | Ciena | Virgin Galactic

Putin bewegt die Wall Street - und Intel | Marriott | Ciena | Virgin Galactic

23m 0s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Putin macht die Kurse an der Wall Street. Die Meldungen eines Teil-Truppen-Abzugs von der Grenze zur Ukraine facht die Wall Street an und überschattet Gott sei Dank die heißen Erzeugerpreise, die im abgelaufenen Monat wesentlich stärker gestiegen sind, als man erwartet hatte. Und das müssen sich Börsianer immer wieder vor Augen halten: Solange geldpolitisch Unsicherheit herrscht und die Notenbank nicht wirklich klarstellt, was in Zukunft passieren wird, ist und bleibt der Aktienmarkt gedeckelt. Es wird zwar immer wieder Rallyes geben, vielleicht bis auf 4.650 Punkte im S&P, aber ohne die Klarheit werden es die Bullen...

Futures erholen sich: Positive Signale aus Russland!

Futures erholen sich: Positive Signale aus Russland!

24m 13s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Russlands Außenminister signalisiert, dass ein diplomatischer Weg weiterhin denkbar sei. Die schwachen Futures an der Wall Street, konnten sich nach der Meldung deutlich erholen. Was die Notenbank betrifft, betont James Bullard erneut, dass eine Zinsanhebung von 50 Basispunkte im März angebracht sei, und eine Anhebung um 100 Basispunkte bis Anfang Juli. Der Chef der Notenbank von St. Louis bestätigt somit seine Aussagen von letzter Woche. Die asymmetrisch Kommunikation der Notenbank stellt ein Problem dar.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Notenbank rudert zurück, verwirrt aber die Wall Street

Notenbank rudert zurück, verwirrt aber die Wall Street

24m 42s

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die asymmetrische Kommunikation der amerikanischen Notenbank macht es der Wall Street schwer. Nachdem ein Notenbänker den Anleihe- und Aktienmarkt am Donnerstag zum Entgleisen gebracht hat, haben wir nun zum Wochenausklang zwei andere Notenbänker, die dagegen halten. Eine Zinsanhebung von 50 Basispunkten im März sei nicht gewünscht.
Eine Zinsanhebung im Vorfeld der Tagung gab es noch nie in der Geschichte. Einen Zwischenschritt gab es nur dann, wenn wir mitten in einer Krise waren und vor allem war der Zwischenschritt dann immer eine Zinssenkung und keine Anhebung. Es bleibt spannend.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!...

Sonderbericht: Notfall-Zinsanhebung am Montag?

Sonderbericht: Notfall-Zinsanhebung am Montag?

8m 53s

Aufgrund der Turbulenzen am Donnerstag, ein Sonderbericht zur Wall Street. Auf die überraschend hohen Verbraucherpreise, wirkten sich die Kommentare der Notenbank von St Louis belastend aus. Der dortige Chef, befürwortet eine Anhebung um 50 Basispunkte im März oder um 100 Basispunkte bis Anfang Juli. Auch ein Zwischenschritt sei denkbar! Die Reduktion der Bilanz sollte auf das zweite Quartal vorgezogen werden. Wir sehen eine deutliche Abflachung der Zinskurve - zu Lasten des Aktienmarktes!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Inflation beendet (vorerst) die Party - und Disney, Uber, Twilio, Twitter

Inflation beendet (vorerst) die Party - und Disney, Uber, Twilio, Twitter

27m 19s

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die Verbraucherpreise machen der Party einen Strich durch die Rechnung. Es geht insbesondere beim Nasdaq bergab. Die Frage ist, ob das nur ein temporärer Rücksetzer ist. Sind die Inflationsdaten wirklich so überraschend? Vielleicht ist der Markt kurzfristig zu schnell zu stark hochgelaufen und eine kurze Dusche tut den Börsianern gut, denn die Ergebnisse sind eigentlich ganz gut ausgefallen - allen voran bei Disney, Uber und Twilio geht es vor Handelsstart merklich bergauf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Fest in den Tag - aber Gewinnmitnahmen am Nachmittag? CMG | LYFT | Square

Fest in den Tag - aber Gewinnmitnahmen am Nachmittag? CMG | LYFT | Square

23m 46s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die Wall Street startet fest in den Tag, angefacht durch überwiegend solide Ergebnisse. Wie Anfang der Woche betont, sehen wir in die Meldung der Verbraucherpreise hinein, feste Kurse. Die Daten werden am Donnerstag vor dem US Handelsstart gemeldet. Meine Vermutung: Fest in den Tag. Gewinnmitnahmen vor dem Closing. Im Fokus stehen heute die Aktien von Chipotle Mexican Grill, Lyft, Canopy Growth und Square. Nach Handelsende stehen u.a. die Ergebnisse von Uber und Disney an!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Erstaunlich stabil in Anbetracht der Meldungen! Peloton | Pfizer | GM | NVIDIA

Erstaunlich stabil in Anbetracht der Meldungen! Peloton | Pfizer | GM | NVIDIA

23m 48s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Es ist erstaunlich, wie robust sich die Kurse halten in Anbetracht all der negativen Nachrichten. Eine einschneidende Restrukturierung bei Peloton, eine deutliche Abstufung von General Motors, flaue Umsatz- und Ertragsaussichten bei Pfizer und Nvidia bläst den Deal mit Arm ab. Das wäre alles ein Grund für deutlich schwächere Kurse. Der Nasdaq wird auch schwächer in den Tag starten, aber der Dow Jones schlägt sich erstaunlich gut. Bleibt nur die Frage, ob es letztendlich auch so bleiben wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Die Lage ist besser als die Stimmung der Anleger! Peloton | Alibaba | Spirit Airlines

Die Lage ist besser als die Stimmung der Anleger! Peloton | Alibaba | Spirit Airlines

28m 45s

Die Futures an der Wall Street haben sich ins Plus gearbeitet. Wir haben einige Sondersituationen. Bei Peloton könnte sich eine Übernahme anbahnen, das wird jedenfalls in den Medien spekuliert. Ich halte dagegen und glaube nicht, dass eine Übernahme für Nike, Amazon oder Apple Sinn machen würde. Bei Alibaba bahnt sich der Ausstieg eines Großinvestoren an. Man munkelt, dass SoftBank plant, einen wesentlichen Anteil der Beteiligung abzubauen. Die Aktie steht also unter Druck.
Und: Spirit Airlines und Frontier fusionieren miteinander. Es bildet sich die fünftgrößte Fluggesellschaft der Vereinigten Staaten. Mein Fazit für die Woche: Die Stimmung an der Wall Street ist...

Hohe Lohninflation bremst Wall Street ins Aus - und Amazon, Snap, Pinterest

Hohe Lohninflation bremst Wall Street ins Aus - und Amazon, Snap, Pinterest

26m 48s

Wieviele Zinsanhebungen werden es werden? Drei, vier, oder etwa sieben? Und geht es 25 oder doch 50 Basispunkte nach oben? Das Ausmaß der Kursausschläge ist besorgniserregend, auch Techgiganten wie Meta sind vor Wertverlusten von einem Viertel nicht sicher. Gleichzeitig explodieren Aktien wie Amazon und Snap. Und sogar Pinterest. Auch der Ölpreis unterstreicht die Lage: Die Volatilität ist hoch.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/