Alle Episoden

Rally Tag 2 - mit Blick auf die FED, China und die Ukraine/Russland

Rally Tag 2 - mit Blick auf die FED, China und die Ukraine/Russland

36m 14s

Die Rally setzt sich im Vorfeld der heutigen FED-Sitzung fort. An der Wall Street rechnet man mit einer Zinsanhebung um 25 Basispunkte. Zudem signalisiert China die Bereitschaft die Wirtschaft und den Aktienmarkt zu stützen. Nach dem massiven Ausverkauf, donnert China-Tech gen Norden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Strickmuster des Jahres: Freitag und Montag schwach. Dienstag der Turnaround.

Strickmuster des Jahres: Freitag und Montag schwach. Dienstag der Turnaround.

24m 22s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Wir sehen seit Wochen die gleiche Tendenz: Schwach am Freitag und Montag, mit einem Turnaround dann am Dienstag. Das Investmenthaus Stifel geht davon aus, dass der S&P 500 bis Ende April auf 4400 Punkte steigen wird. Auch J.P. Morgan ist der Meinung, dass die Stimmung aktuell übertrieben negativ ist. In der Tat zeigt eine Umfrage der Bank of America, dass globale Asset Manager das meiste Cash seit 2008 halten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Übertriebene Rezessionsangst?

Übertriebene Rezessionsangst?

27m 57s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die Wall Street blickt hoffnungsvoll auf die laufenden Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Dafür wirken sich die neuen COVID-Einschränkungen in China belastend aus. China-Tech steht erneut deutlich unter Druck. Was die US-Wirtschaft betrifft, halten JP Morgan und die Credit Suisse die Angst vor einer Rezession für übertrieben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Eine erstaunlich stabile Handelswoche endet

Eine erstaunlich stabile Handelswoche endet

25m 21s

Die Wall Street bleibt ein Spielball der Schlagzeilen. Wladimir Putin betont in den Gesprächen mit der Ukraine, es gäbe einige positive Veränderungen. Prompt drehen die Futures nach oben, obgleich zahlreiche Medienberichte auch darauf deuten, dass die Militäroffensive gegen Kiew und Odessa deutlich ausgeweitet werden könnte. Auch Chinas Premierminister, Li, betont, dass beide Seiten einen Waffenstillstand erreichen sollten. Die Sanktionen bedrohen zudem die Weltwirtschaft. Niemand habe daran ein Interesse. Vielleicht ist das ein Signal, dass China anfängt, den Partner unter Druck zu setzen.

Bei den Einzelwerten haben wir Rivian und DocuSign erheblich unter Abgabedruck aufgrund der enttäuschenden Aussichten. Wir sehen eine...

Solides Opening - Mischung aus Hoffnung und News aus dem Bankensektor

Solides Opening - Mischung aus Hoffnung und News aus dem Bankensektor

28m 8s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Wir sehen ein solides Plus an der Wall Street. Angefacht durch eine Mischung aus extrem negativer Stimmung, einem sehr überverkauftem Aktienmarkt und der wachsenden Hoffnung, dass wir den Beginn einer Exit-Strategie sehen, was den Krieg in der Ukraine betrifft. Vielleicht besteht hier Hoffnung auf einen Waffenstillstand mit Russland. Hoffnung ist das richtige Stichwort, denn noch fehlen dazu die tatsächlichen Schlagzeilen und das muss man sicherlich in diesem Marktumfeld immer beachten. Die Rally, die wir aktuell erleben, ist sehr schnell auch wieder zunichtegemacht, wenn die falschen Schlagzeilen verkündet werden. Das Treffen der beiden Außenminister an diesem...

Rohstoffe erneut fest | Wall Street in Wartestellung

Rohstoffe erneut fest | Wall Street in Wartestellung

16m 16s

Wie erwartet, werden die USA an diesem Dienstag ein Importverbot auf Russlands Öl verhängen. Der Schritt hat vor allem Symbol-Charakter, da die USA nur rund 3% des Ölbedarfs aus der Region importiert. Die insgesamt weiter anziehenden Rohstoffpreise, liegen der Wall Street weiterhin schwer im Magen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

Wall Street schwach, und doch erstaunlich stabil.

Wall Street schwach, und doch erstaunlich stabil.

26m 25s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Der Montag beginnt, wie der Freitag endete: Es geht an der Wall Street bergab, obgleich sich das Minus im Vergleich zu europäischen Aktienmärkten in Grenzen hält. Natürlich steht auch bei uns die Russlandkrise im Fokus und die damit einhergehenden steigenden Rohstoffpreise. Die Citigroup reduziert die Jahresendziele für den S&P 500. Man sieht Zeichen, dass jetzt auch das globale Gewinnwachstum der Unternehmen an Schwung verliert. Bei JP Morgan werden wiederum die Prognosen für das Wirtschaftswachstum weltweit und auch für die USA gesenkt. Man bleibt dabei: Die Notenbank in den USA wird aber trotzdem auf dem Pfad...

Kein Kaufinteresse vor dem Wochenende

Kein Kaufinteresse vor dem Wochenende

25m 22s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Trotz der sehr robusten US-Arbeitsmarktdaten, bleiben Investoren vor dem Wochenende am sicheren Ufer. Es wurden 678.000 Jobs geschaffen, mit einer Lohninflation von Null Prozent. Wegen der geopolitischen Spannungen, bleibt die Risikoaversion hoch.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

1 bis 2 Wochen - hat die Wall Street mehr Chancen als Risiken?

1 bis 2 Wochen - hat die Wall Street mehr Chancen als Risiken?

22m 58s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Die amerikanische Notenbank hat mit ihrer Rede vor dem Kongress gestern für mehr Klarheit gesorgt. Das ist positiv für die Wall Street. Außerdem richten sich die Blicke auf die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Und es kursieren Spekulationen, dass ein Atomabkommen mit Iran in unmittelbarer greifbarer Nähe ist. Der Ölpreis also sinkt, denn Iran könnte in diesem Fall Öl exportieren und könnte einen sehr großen Unterschied ausmachen, was den Ölpreis betrifft. Die Boote an der Wall Street also heben sich. Der Dow Jones und der S&P sind solide im Plus.

Abonniere den Podcast, um...

FED bleibt auf Kurs der Zinsanhebungen

FED bleibt auf Kurs der Zinsanhebungen

27m 34s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm

Wir haben aktuell zu viele Risikofaktoren, um eine dauerhafte kurzfristige Erholung der Wall Street zu bekommen. Öl zieht weiter an und FED-Chef Powell signalisiert in seinem Rechenschaftsbericht von dem Senat und Kongress den Beginn von Zinsanhebungen. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von SoFi, Salesforce, Ford und Nordstrom im Fokus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/