Alle Episoden

Inflation kühlt ab | DELL | TWITTER | GAP | COSTCO | CANOPY GROWTH

Inflation kühlt ab | DELL | TWITTER | GAP | COSTCO | CANOPY GROWTH

23m 7s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Der PCE Inflationsindikator verliert an Schwung sinkt im Vorjahresvergleich auf 4,9 Prozent. Gekoppelt mit den soliden Ergebnissen und Aussichten von Dell, setzt sich die Erholung der letzten Tage vorbörslich fort. Heute ist der letzte Handelstag vor dem verlängerten Wochenende. Die Wall Street ist am Montag wegen des Memorial Day Feiertags geschlossen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Rezessionsangst lässt nach - und Einzelhandel | NVIDIA | Snowflake | Tech-Merger

Rezessionsangst lässt nach - und Einzelhandel | NVIDIA | Snowflake | Tech-Merger

29m 21s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Was den Aktienmarkt die letzten Wochen zunehmend belastet hat, war die wachsende Sorge vor einer nahenden Rezession. In der Tat kühlt die Wirtschaft ab, wobei eine Rezession alles andere als sicher ist. Wir sehen am Donnerstag auf breiter Front robuste Ergebnisse und Aussichten im Einzelhandel. Außerdem bestätigt Broadcom die Übernahme von VMWare und Elon Musk plant einen höheren Anteil seines Kapitals in den Kauf von Twitter zu investieren. NVIDIA und Snowflake starten schwächer in den Tag, können aber einen Teil der vorbörslichen Verluste aufholen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening...

Gelähmte Wall Street | Apple | Nordstrom | Google

Gelähmte Wall Street | Apple | Nordstrom | Google

23m 55s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Schlittern wir in eine Rezession? Und wie tief kann der Aktienmarkt in schlimmsten Fall noch sinken? Das sind die beiden Fragen, die man an der Wall Street immer öfter hört. Hoffnungslosigkeit macht sich breit - insbesondere im Tech-Sektor. Die Nachrichten-Agentur Nikkei berichtet, dass aufgrund der Lockdowns in China zumindest eines der neuen iPhone-Modelle verspätet auf den Markt kommen könnte. Der CEO von Google mahnt, dass auch die Tech-Industrie durch die makroökonomischen Risiken getroffen werden dürfte.Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉...

Treffer versenkt! Snap | Best Buy | Zoom

Treffer versenkt! Snap | Best Buy | Zoom

32m 6s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Die gestrige Rallye geht erneut in Flammen auf, belastet durch die Warnung von Snap und die enttäuschenden Ergebnisse von Best Buy. Während Zoom einen wesentlichen Teil der Kursgewinne abgegeben hat. profitiert die Aktie von den soliden Ergebnissen und Aussichten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Boote heben sich | JP Morgan | VMWare | China/Biden im Fokus

Boote heben sich | JP Morgan | VMWare | China/Biden im Fokus

24m 22s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Die rund 4 Prozent Erholung von den Tagestiefs am Freitag, setzt sich am zum Wochenauftakt an der Wall Street fort. James Bullard, Chef der Notenbank von St Louis und einer der schärfsten Fürsprecher starker Zinsanhebungen, hält Zinssenkungen in 2023 oder 2024 für möglich. Zudem signalisiert Präsident Joe Biden, dass eine Aufhebung der unter Trump etablierten China-Tarife diskutiert wird. Mit den Midterm-Wahlen im November, scheint ein solcher Schritt allerdings eher unwahrscheinlich. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von VMWare im Fokus. Das Wall Street Journal berichtet, dass das Unternehmen durch Broadcom übernommen werden könnte. Die...

Abgabedruck dauert an | Cisco flaue Aussichten

Abgabedruck dauert an | Cisco flaue Aussichten

18m 39s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Kein Land in Sicht. Nach dem deutlichen Ausverkauf zur Wochenmitte, sehen wir, zumindest vorbörslich, an der Wall Street noch keine Zeichen einer technischen Gegenbewegung. Die Sorge vor einer Wirtschaftsabkühlung dominiert. Cisco Systems muss die Aussichten revidieren, auf der Umsatzseite wird man die Ziele um $1 Mrd. verfehlen. Auch der Kaufhauskonzern Kohl’s muss die Aussichten senken, genauso wie der Einzelhändler Bath & Body Works. Kein Wunder also, dass die Renditen der lang laufenden Staatsanleihen sinken, ein klares Indiz dafür, dass die Sorge vor einer stärkeren Abkühlung der Wirtschaft zunimmt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!...

Konsum kühlt ab | Target mit dem größten Tageseinbruch in 35 Jahren!

Konsum kühlt ab | Target mit dem größten Tageseinbruch in 35 Jahren!

25m 53s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3AhObMs *

Nachdem Walmart am Dienstag den größten Tageseinbruch seit 1987 einstecken musste, folgt Target heute mit dem größten Einbruch in 35 Jahren! Die Margen stehen unter Druck, und Verbraucher kaufen zunehmend Dinge des täglichen Gebrauchs. Diese Woche sehen wir erstmals, dass auch der US-Arbeitsmarkt bald abkühlen dürfte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Rallye am Dienstag | China-Tech | Home Depot | United | Walmart | Twitter

Rallye am Dienstag | China-Tech | Home Depot | United | Walmart | Twitter

27m 19s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3AhObMs *

Walmart gehört zu den größeren Verlierern des Tages. Gewinn und Aussichten verfehlen die Erwartungen, man sieht klar und deutlich, wie Inflation und steigende Kosten die Margen untergraben. Bei Home Depot läuft es dafür umso besser, hier konnte man Preiserhöhungen erfolgreich weiterreichen und die Gewinnmargen halten. Die Aussichten werden angehoben. Im Großen und Ganzen hilft auch der chinesische Aktienmarkt, namentlich die Öffnung der Wirtschaft in Shanghai und sehr gute Ergebnisse bei JD.com. Und die Tatsache, dass in den USA die Stimmung am Aktienmarkt so schlecht ist, das zeigt die aktuelle Umfrage der Bank of America bei den...

Warum die Bärenmarkt-Rallye noch nicht beendet ist

Warum die Bärenmarkt-Rallye noch nicht beendet ist

23m 40s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Letzten Donnerstag haben wir den Startschuss der nächsten Bärenmarkt-Rallye gesehen. Drei wesentliche Belastungsfaktoren fallen entweder weg oder lassen zumindest nach. Vor allem die nahende Lockerung der COVID-Einschränkungen in China sind positiv zu werten. JP Morgan stuft eine ganze Reihe von chinesischen Tech-Aktien auf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Elon Musk macht Zirkus - und Wall Street erholt sich!

Elon Musk macht Zirkus - und Wall Street erholt sich!

19m 54s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
Während Big Tech-Aktien gestern unter Beschuss standen, erleben die Momentum-Zombies die Wiederauferstehung. Zwischen dem gestrigen Tagesverlauf und dem nachbörslichen Handel, konnten die Aktien von Affirm etwa 45 Prozent zulegen. Die Partnerschaft mit Shopify wird verlängert und die Ergebnisse und Aussichten waren zumindest nicht enttäuschend. Die Aktie notiert trotz der Rallye aber unter dem Niveau vom vergangenen Freitag. Elon Musk stellt einmal mehr die Aktien von Twitter auf den Kopf. Die Übernahme wird pausiert, da Twitter laut eigenen Berechnungen die Zahl der Spam- und Fake-Accounts auf weniger als 5 Prozent der Nutzerschaft schätzt. Es hagelt...