Alle Episoden

Heute spricht Powell - Marktrisiko entschärft?

Heute spricht Powell - Marktrisiko entschärft?

26m 49s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Nach wenigen Tagen des Abgabedrucks, sehen wir eine Stabilisierung an der Wall Street. Der um 18 Uhr MESZ anstehende Auftritt von FED-Chef Jerome Powell dürfte trotz der robusten Arbeitsmarktdaten kaum schärfer ausfallen als am Tag der FED-Sitzung. Powell hatte letzte Woche mehr als nur eine weitere Zinsanhebung in Aussicht gestellt, mit keiner Zinssenkung in diesem Jahr. Eine weitere Anhebung im Mai wurde am Anleihemarkt in den letzten zwei Handelstagen nahezu eingepreist. Auch J.P. Morgan...

Gewinnmitnahmen setzten sich fort | Dell | ON Semi | Tyson | Sonderthema: Optionen

Gewinnmitnahmen setzten sich fort | Dell | ON Semi | Tyson | Sonderthema: Optionen

26m 38s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die schwache Tendenz vom Freitag setzt sich am Montag fort. Wir sehen nach den festen US-Arbeitsmarktdaten und einer deutlichen Erholung des Einkaufsmanager Index der Dienstleister, anziehende Renditen bei US-Staatsanleihen. Marktteilnehmer gehen nun davon aus, dass die FED nach der März-Tagung ein weiteres Mal die Zinsen anheben wird. Das für Ende 2023 erwartete Zinsniveau ist von 4,4% auf jetzt 4,7% gestiegen. Die Aktien von Tyson stehen nach schwachen Ergebnissen unter Druck und verlieren rund 6%....

Arbeitsmarkt ON FIRE | Amazon, Apple, Google sehen steigende Kursziele

Arbeitsmarkt ON FIRE | Amazon, Apple, Google sehen steigende Kursziele

20m 31s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Amazon, Apple und Google starten nach den Ergebnissen zwar schwächer in den Tag, haben aber nicht einmal die Gewinne seit Meldung der Meta Quartalszahlen abgegeben. Bis auf Amazon, fiel der Analysten-Call bei Apple positiv aus. Es wurde verdeutlicht, dass die Enttäuschung vor allem durch die zwischenzeitlich gelösten Produktionsprobleme in China verursacht wurden. Das Kundenaufkommen in der Region zieht an, und...

FED und META sorgen für Party | Honeywell | Eli Lilly | Ferrari

FED und META sorgen für Party | Honeywell | Eli Lilly | Ferrari

19m 15s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Zuerst die erstaunlich moderate Rhetorik von FED-Chef Jerome Powell, der im Grunde nur die bisherigen Aussagen wiederholt hat. Nach dem Closing dann die Kursexplosion von Meta. Die Aktie startet mit einem Anstieg von rund 20% in den Tag, und zieht den Nasdaq und S&P 500 mit nach oben. Der Dow Jones wird durch die trüben Wachstumsaussichten von Honeywell belastet. Die Aktien von Merck und Eli Lilly tendieren nach den Zahlen ebenfalls schwächer. Ein deutliches Plus sehen die Aktien von Harley Davidson. Die Quartalszahlen liegen weit über den Zielen,...

Was macht die FED heute? - AMD | Snap | Electronic Arts | Peloton

Was macht die FED heute? - AMD | Snap | Electronic Arts | Peloton

25m 49s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Nasdaq blickt auf den besten Jahresauftakt seit 2001, und der S&P 500 auf den besten Januar seit 2019. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED den Leitzins um 20 Uhr MESZ um 25 Basispunkte anheben wird. Eine klare Aussage, dass wir im März das Ende der Zinsanhebungsphase erreichen werden, dürfte Powell die nächsten Schritte offenlassen. In der Pressekonferenz dürfte Powell erneut betonen, dass die Zinsen längere Zeit auf dem erhöhten Niveau verharren werden. Anleger sollten heute die Reaktion der Renditen und des US-Dollars beobachten. Die meisten Ergebnisse,...

Überwiegend solide Ergebnisse | GM | McDonald's | Caterpillar | Pfizer

Überwiegend solide Ergebnisse | GM | McDonald's | Caterpillar | Pfizer

21m 22s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures konnten Dank überwiegend guter Ergebnisse die vorbörslichen Verluste aufholen. Vor allem GM kann beeindrucken, mit einer freundlichen Tendenz auch bei Moody’s. Während die Aktien von Caterpillar, Pfizer und McDonald’s nach den Zahlen schwächer tendieren, können Exxon und MSCI von den Ergebnissen nicht profitieren. Heute Abend werden sich die Blicke vor allem auf AMD richten. Der Chiphersteller meldet Ergebnisse.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Die wichtigste Woche des Quartals | SoFi schlägt alle Erwartungen

Die wichtigste Woche des Quartals | SoFi schlägt alle Erwartungen

22m 20s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir stehen vor einer der wichtigsten Wochen des Quartals, mit einer Flut wichtiger Wirtschaftsdaten, inklusive der Arbeitsmarktdaten am Freitag. Auf die Tagung der FED am Mittwoch, folgen im Wochenverlauf auch die Entscheidungen bei der Bank of England und EZB. Gleichzeitig schwappt eine Welle der Ertragsmeldungen über die Wall Street, mit dem Tech-Sektor im Fokus. Dienstagabend meldet AMD, gefolgt von Meta am Mittwochabend und Apple, Amazon und Google am Donnerstagabend. Auch Caterpillar, Eli Lilly, Exxon, Ford, GM, McDonald’s, Pfizer und Starbucks melden im Wochenverlauf Ergebnisse. Dass wir nach der...

Lausige Zahlen, stabile Wall Street! Intel schlichtweg ein Desaster...

Lausige Zahlen, stabile Wall Street! Intel schlichtweg ein Desaster...

29m 35s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Enttäuschende Ergebnisse und Aussichten wurden von den Aktien der betroffenen Unternehmen in den letzten Handelstagen zumeist entweder ignoriert oder temporär schwächere Kurse wurden zum Einstieg genutzt. Auch heute Morgen halten sich die Futures vorbörslich erstaunlich stabil. Eastman Chemical und Hasbro stehen nach schwachen Zahlen unter Druck, wobei Intel das mit Abstand größte Desaster darstellt. Der Ertrag lag im abgelaufenen Quartal...

Microsoft belastet PC- und Cloudbereich | Ertragsaussichten zunehmend eingetrübt

Microsoft belastet PC- und Cloudbereich | Ertragsaussichten zunehmend eingetrübt

27m 8s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die voranschreitende Berichtssaison zeigt eine zunehmende Eintrübung der Ertragslage amerikanischer Konzerne. Die Aussichten von Microsoft enttäuschen vor allem im Cloud- und PC-Bereich. Der Umsatz in dem jetzt laufenden Quartal wird mit $51 Mrd. die Ziele der Wall Street um $1,5 Mrd. verfehlen. Das Wachstum von Azure soll um 400 bis 500 Basispunkte an Schwung verlieren. Außerdem soll der Umsatz im PC-Segment bei $12,1 Mrd. liegen, was $1,3 Mrd. unter den Zielen liegt. Wie von einigen Unternehmen zu hören ist, scheint vor allem ab Dezember das Wachstum teils deutlich...

Ertragsaussichten sinken bei GE | 3M | Verizon | Raytheon

Ertragsaussichten sinken bei GE | 3M | Verizon | Raytheon

21m 47s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach dem robusten Freitag und Montag, sehen wir einen vorbörslich etwas schwächeren Start an der Wall Street. Die Tagestendenz dürfte im Wesentlichen von den vielen heute anstehenden Ergebnissen abhängen, wie auch von dem Januar-US-Flash PMI Einkaufsmanager Index der Industrie und Dienstleister. Die bisher gemeldeten Ergebnisse fallen bisher gemischt bis negativ aus. 3M verfehlt die Ertragsziele für das vierte Quartal um rund 3% und das Management senkt die Aussichten für 2023. Gemessen am Mittelwert, werden die Ertragsziele um 14% verfehlt. Der Konzern plant global 2500 Stellen zu streichen. Ein...