Alle Episoden

Wie schwach ist der August-Arbeitsmarkt? Nervosität nimmt zu.

Wie schwach ist der August-Arbeitsmarkt? Nervosität nimmt zu.

28m 3s

Nahezu alle Vorboten für die August-Arbeitsmarktdaten deuten auf eine weitere Abkühlung. Das Risiko enttäuschender Daten hat zugenommen, was die Wall Street im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten nervös machen dürfte. Die Zahlen werden am Freitag um 14:30 Uhr MEZ gemeldet. Ansonsten ist das Ertragsbild gemischt bis leicht negativ. Während die Aktien von Asana, Hewlett Packard Enterprise und American Eagle von den Zahlen profitieren, geht es bei Salesforce, C3.ai und Figma teils stärker abwärts. Broadcom meldet heute Abend Zahlen. Die Aktie wird heute im Vorfeld von Evercore ISI mit einem Kursziel von $304 zum Kauf empfohlen. Auch die Aktien von Lululemon werden in...

 Google und Apple feiern | Kartellrecht ist tot!

Google und Apple feiern | Kartellrecht ist tot!

25m 20s

Wie das vorläufige Urteil in der Kartellklage gegen Google zeigt, ist Wettbewerbsrecht schlichtweg tot. Chrome muss nicht ausgegliedert werden, und Apple darf nicht daran gehindert werden, etwa $20 Mrd. jährlich für die Voreinstellung von Google als Standard-Suchmaschine zu kassieren. Die CEOs der Magischen Sieben Tech-Riesen dürften lächeln. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen gemischt aus. Während Macy’s und Zscaler profitieren, stehen die Aktien von Dollar Tree unter Druck. Notenbanker Christopher Waller, der Nachfolger von Jerome Powell werden könnte, spricht sich vor dem Opening nochmals für eine Zinssenkung im September aus. Er betont allerdings auch, dass die FED in den kommenden...

Gegenwind aus vielen Richtungen | Renditen treffen Aktien

Gegenwind aus vielen Richtungen | Renditen treffen Aktien

29m 10s

Mal abgesehen davon, dass die am Freitag anstehenden August-Arbeitsmarktdaten ohnehin im Vorfeld für Verunsicherung sorgen, fällt die Nachrichtenlage insgesamt negativ aus. Das Treffen zwischen Xi, Putin und Modi zeigt, dass die Geopolitik von Donald Trump nicht zu funktionieren scheint. Russland hat die Angriffe auf die Ukraine ausgeweitet, während Indien und China die Käufe von russischem Öl halten oder sogar ausweiten. Das erhöht das Risiko, dass Trump mit Sanktionen härter durchgreifen muss, was in Folge auch die laufenden Gespräche mit China destabilisieren könnte. Dass das Berufungsgericht die meisten von Trump verhängten Zölle für illegal erklären würde, hat die Wall Street seit...

PCE wie erwartet | Showdown Trump vs. Cook?

PCE wie erwartet | Showdown Trump vs. Cook?

32m 22s

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien

Die Wall Street geht mit leichten Verlusten ins lange Wochenende: Nach neuen Rekorden beim S&P 500 und soliden Nvidia-Zahlen nehmen viele Anleger Gewinne mit. Frische Inflationsdaten zeigen, dass steigende Preise weiter ein Risiko bleiben – der Kern-PCE legte im Juli um 2,9 % zu und beschleunigte sich damit leicht. Im Fokus steht erneut Nvidia: Die Aktie gab im vorbörslichen Handel nach, nachdem bekannt wurde, dass...

Wall Street zwischen Inflation und Trump – Deutsche Bank Chef-Anlagestratege Ulrich Stephan im Gespräch

Wall Street zwischen Inflation und Trump – Deutsche Bank Chef-Anlagestratege Ulrich Stephan im Gespräch

24m 3s

Die US-Notenbank steht unter politischem Druck, die Inflation bleibt hartnäckig hoch und Donald Trump mischt erneut mit. Ich spreche mit Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, über die Folgen für Zinsen, Anleihemärkte und Anleger.
Im Fokus: Welche Risiken birgt eine Zinssenkung trotz hoher Inflation? Wie wirken sich Zölle und schwächere Datenqualität auf Märkte aus? Und warum bleibt Technologie trotz aller Unsicherheiten der Treiber an der Wall Street?

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

+++ Jetzt kostenlos beim Börsenspiel von Société Générale anmelden! https://www.trader-boersenspiel.de/web/home?utm_source=markus-koch&utm_medium=podcast&utm_content=startseite&utm_campaign=trader +++

+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++

+++ Alle Rabattcodes und Infos...

 Cook Beben | AT&T kauft Spektrum | AMD & IBM Kooperation

Cook Beben | AT&T kauft Spektrum | AMD & IBM Kooperation

30m 54s

Die heutigen US-Aktien-Futures starten schwächer. Dow, S&P 500 und Nasdaq-Futures liegen jeweils rund 0,2 Prozent im Minus. Hintergrund ist die Entscheidung von Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen – ein beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit der Notenbank. Langfristige Renditen steigen, kurzfristige fallen, die Zinskurve wird steiler, da Anleger zwar mit kurzfristigen Senkungen rechnen, langfristig aber höhere Zinsen fürchten.

Rein rechtlich darf ein Präsident Mitglieder des Fed-Boards nur aus wichtigem Grund entlassen, weshalb der Schritt juristisch angefochten werden dürfte. Sollte Trump neben der Cook-Entlassung auch den offenen Sitz neu besetzen und Powell nach Ablauf seiner Amtszeit im Mai ersetzen, hätte er...

 Gewinnmitnahmen nach Powell Rally | Value Aktien Comeback?

Gewinnmitnahmen nach Powell Rally | Value Aktien Comeback?

29m 7s

Die Wall Street startet verhalten in die neue Woche. US-Aktien-Futures liegen am Montagmorgen leicht im Minus: Der Dow-Future verliert rund 150 Punkte oder 0,3 %, S&P 500 und Nasdaq-Futures geben 0,3 % beziehungsweise 0,4 % nach.
Das kommt nach einer beeindruckenden Vorwoche: Am Freitag schoss der Dow Jones über 800 Punkte nach oben – fast zwei Prozent – und markierte neue Allzeithochs. Auch der Nasdaq Composite und der S&P 500 legten kräftig zu, letzterer kratzte sogar am eigenen Rekord.
Treiber der Rallye war die mit Spannung erwartete Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole. Er deutete klar an, dass...

Top oder Flop | Alle Blicke richten sich auf FED-Chef Jerome Powell

Top oder Flop | Alle Blicke richten sich auf FED-Chef Jerome Powell

23m 59s

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien

Alle Blicke richten sich auf die Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell um 16 Uhr MEZ. In Folge der zunehmenden Zeichen von Inflation, auch im Zusammenhang mit den Kommentaren von Walmart, ist die Chance einer September-Zinssenkung in den letzten Tagen von 98% auf 71% gesunken. Gestern betonten die Chefs der Notenbanken von Kansas City und Cleveland, dass man sich mit Zinssenkungen Zeit lassen kann. Powell...

Walmart verfehlt Ertragsziele | Insgesamt aber solide Aussichten

Walmart verfehlt Ertragsziele | Insgesamt aber solide Aussichten

23m 3s

Die Wall Street steht erneut unter Druck, mit einem Käuferstreik im Vorfeld der Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell an diesem Freitag um 16 Uhr MEZ. Das gestrige Sitzungsprotokoll der letzten Tagung lag eher im Lager der Falken, wobei zum damaligen Zeitpunkt die schwachen Juli-Arbeitsmarktdaten noch nicht bekannt waren. Powell dürfte die jüngsten Zeichen eines schwächeren Wirtschaftsumfelds in seiner Rede zur Kenntnis nehmen. Auch die heutigen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe signalisieren eine nachlassende Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung liegt weiterhin bei hohen 79%, ist in den letzten Tagen aber gesunken. Die August-Arbeitsmarktdaten und August-Verbraucherpreise, die vor der nächsten Tagung gemeldet werden,...

NVIDIA | KeyBanc erwartet verfehlte Ziele für das dritte Quartal

NVIDIA | KeyBanc erwartet verfehlte Ziele für das dritte Quartal

27m 2s

Der gestrige Handelstag wurde durch eine ausgeprägte Sektorenrotation geprägt, weg von Tech und Momentum, hin zu Value-Werten und zyklischen Sektoren. Ein Signal, dass die Wall Street auf Zinssenkungen hofft. Entsprechend sehen wir auch bei den REITS und im Bausektor Auftrieb. Nach Home Depot, profitieren auch die Aktien von Lowe’s von den Ergebnissen. Mit Ausnahme von TJX, sieht die Lage im Einzelhandel trüb aus. Target kann die Ziele zwar einhalten und treffen, wird den amtierenden CEO aber mit dem COO ersetzen. Die Wall Street hatte gehofft, dass die Kaufhauskette einen Outsider nehmen wird, um für frischen Wind zu sorgen.

Ein Podcast...