Alle Episoden

Hui und Pfui an der Wall Street

Hui und Pfui an der Wall Street

23m 37s

Die Covid-Zahlen steigen, die Restriktionen ebenfalls und in den USA stellt man sich zunehmend darauf ein, dass wir in der Wahlnacht das Ergebnis noch gar nicht wissen werden. Wir haben neue Gerichtsentscheidungen in einigen wichtigen Bundesstaaten, unter anderem in Pennsylvania. Hier wird der Prozess der Auszählungen bis zum 6. November dauern. Unsicherheit also könnte auch in den kommenden Tagen dominieren. Es gibt allerdings sehr große Gewinne an diesem Donnerstag: Pinterest kann 30% zulegen nach den sehr guten Ergebnissen; Twitter ist ebenfalls im Plus. Hier hofft man, dass nach der Schlussglocke ebenfalls so gute Ergebnisse gemeldet werden. Amazon, Apple, Facebook –...

🎙️  War‘s das mit der Tech-Party? | Ein Gespräch mit Thomas Rappold, Tech-Investor

🎙️ War‘s das mit der Tech-Party? | Ein Gespräch mit Thomas Rappold, Tech-Investor

47m 5s

Heute spreche ich mit dem Tech-Investor und Buchautor Thomas Rappold über die aktuelle Lage.

Mehr zu Thomas Rappold: https://silicon-valley.de/

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.

Abonniere den Podcast,...

Ob gut oder schlecht - Sell the News!

Ob gut oder schlecht - Sell the News!

21m 5s

Es wird ein sehr schwacher Handelstag an der Wall Street. Schlechte Nachrichten sind schlecht, gute Nachrichten sind aber aktuell auch schlecht und es gibt wenige Gründe im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl ins Risiko zu gehen. Wachstumsbedenken in Anbetracht der steigenden Covid-Zahlen und der steigenden Restriktionen nehmen zu. Selbst gute Nachrichten bei Microsoft fruchten nicht. Es geht bergab. Das ist der große Unterschied zu März/April. Damals funktionierte der Tech-Sektor. Aktuell aber wegen der hohen Bewertung und der hohen Erwartungen sehen wir trotz guter Nachrichten schwache Kurse.
Außerdem schrumpft der Wahlvorsprung von Joe Biden. Wir wird eng, vor allem in Florida und in...

Gute Ergebnisse - interessieren nicht!

Gute Ergebnisse - interessieren nicht!

16m 47s

Wir haben sehr gute Quartalszahlen: von Caterpillar, von 3M. Das einzig Dumme daran: die Aktien profitieren nicht, sondern tendieren etwas schwächer. Man wartet also ab. In einer Woche sind die US-Präsidentschaftswahlen und man hat Angst davor, dass die steigenden Covid-Zahlen die Wirtschaft in Zukunft wieder stärker belasten werden.
Gute Nachrichten von Salesforce: Der dortige Vorstand betont, dass die Probleme bei SAP vor allem hausgemacht seien, das Management habe die Chancen im Cloud-Bereich nicht richtig genutzt, dementsprechend seien die schlechten Zahlen dort kein schlechtes Omen für die gesamte Branche.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich...

Wir wissen, dass wir nichts wissen!

Wir wissen, dass wir nichts wissen!

19m 59s

Wir wissen, - frei nach Sokrates – dass wir herzlich wenig wissen. Die richtige Strategie aktuell könnte einfach mal Nichtstun sein, die Füße still halten, auch wenn das vielen Anlegern schwer fällt. Die steigenden Covid-Zahlen in Europa und in den USA verursachen Angst. Wird die Wirtschaft darunter leiden? Und wenn ja, wie stark? Wir haben außerdem in acht Tagen die US-Präsidentschaftswahlen. Biden dürfte die Wahl für sich entscheiden, aber auch das ist alles andere als sicher.
Dann haben wir noch die Ergebnisse von SAP und die Warnung, dass das Wachstum fortan durch Covid stärker belastet wird als man erwartet hatte....

Value macht das Rennen

Value macht das Rennen

23m 18s

Wir starren alle auf den Wahlkampf, aber vielleicht sehen wir den Wald vor aller Bäumen nicht. Die Wirtschaft überrascht weiterhin positiv. Die Berichtssaison ist ausgesprochen robust. Viel wichtiger als der Wahlkampf sind die steigenden Covid-Zahlen, denn die könnten das Wachstum in der Tat gefährden. In 11 Tagen ist die Wahlnacht. Biden liegt weiterhin vorne, aber man weiß eben nie, was Donald Trump in letzter Minute aus dem Hut zaubert. Und deshalb bleibt dieser Faktor weiterhin unsicher. Die Volatilität dürfte zunehmen. Eines sehen wir aber auch: Es sind die Value-Werte auf der Überholspur und es sind die Momentum- und die Tech-Aktien,...

Nicht Fisch, nicht Fleisch!

Nicht Fisch, nicht Fleisch!

18m 7s

Die Wall Street kann sich für keine klare Richtung entscheiden, obwohl der Gegenwind ganz klar zunimmt. Der Vorsprung von Joe Biden schrumpft. Russland und dem Iran werden vorgeworfen, in den amerikanischen Wahlprozess eingegriffen zu haben. Das erhöht das Risiko, dass das Wahlergebnis angefochten wird. Bei den Quartalszahlen dominiert ein Motto, entweder sind die Aussichten nicht gut genug, die Erholung ist nicht dauerhaft oder sie ist bereits in den Aktienkursen eingepreist. Tesla kann trotzdem von den Ergebnissen profitieren. Und Peloton und Goldman Sachs abgestuft. Die Aktie tendiert schwächer.

Hier unverbindlich und kostenfrei den Born Originals “Wall Street” Mid Top Sneaker vorbestellen:...

Hoffnung stirbt zuletzt

Hoffnung stirbt zuletzt

14m 59s

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nancy Pelosi zeigt sich über Nacht wieder optimistisch. Man mache Fortschritte bei den Gesprächen für ein Wirtschaftspaket. Die Futures sind vorbörslich im Plus wie am Vortag. Aber werden die Gewinne gehalten? Das ist das große Fragezeichen. Oder sehen wir wieder im Handelsverlauf Verkaufsdruck? Die Berichtssaison bleibt überwiegend positiv. Interessant ist aber, dass die meisten Aktien auf die an sich guten Zahlen nicht positiv reagieren. Morgan Stanley mahnt, dass wir am Beginn einer 10-Prozent-Korrektur stehen. Der S&P 500 dürfte in den kommenden Wochen zurückfallen.

Hier unverbindlich und kostenfrei den Born Originals “Wall Street” Mid Top Sneaker vorbestellen:...

Die Wirtschaft entscheidet und nicht die Wahlen

Die Wirtschaft entscheidet und nicht die Wahlen

13m 58s

„Der Aktienmarkt steigt, weil wir auf eine blaue Welle setzen.“ Das berichtet unter anderem auch die Financial Times. Man sieht eine Verlagerung von Kapital in den Value-Bereich. Aber was, wenn der Aktienmarkt in Wahrheit nicht wegen der Wahlen steigt, sondern weil die Wirtschaft auf globaler Ebene mehr Rückenwind bekommt. Auch das würde nämlich eine Ausweitung der Rallye auf den Value und zyklischen Bereich rechtfertigen. Starren wir also die ganze Zeit aufs falsche Pferd?

Hier unverbindlich und kostenfrei den Born Originals “Wall Street” Mid Top Sneaker vorbestellen: 👉🏼 https://markus.bornoriginals.com/

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich...

Autos, Banken, Energie: Dreht der Wind?

Autos, Banken, Energie: Dreht der Wind?

16m 1s

Dreht der Wind an der Wall Street? Goldman Sachs stuft den Tech-Sektor ab und rät zum Einstieg bei den Autowerten und bei den Banken. Autos auch an der Wall Street profitieren von den überraschend robusten Ergebnissen bei Daimler und bei Volvo. Und bei Ford brummt der Absatz in China.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was...