Alle Episoden

No News, Good News!

No News, Good News!

20m 4s

No news are good news! Wir sehen, dass die Meldungen vom Montag eines möglichen Impfstoffes von Pfizer weiter recycelt werden. Der Markt dreht nach oben, auch die Technologie-Aktien erholen sich, und wir haben einen sehr optimistischen Call von Goldman Sachs. Die Prognosen für den S&P 500 werden bis Ende 2022 deutlich angehoben. Auch die Ertragserholung an der Wall Street dürfte wesentlich schneller stattfinden als die durchschnittlichen Schätzungen aktuell signalisieren.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade...

Vorsicht statt Nachsicht

Vorsicht statt Nachsicht

29m 23s

Für einen Laien sieht dieses Marktumfeld auf den ersten Blick sehr einfach aus. Wieder 1700 Punkte hoch im Dow Jones. Aber für die Profis ist das Umfeld ausgesprochen schwierig. Große Kursexplosionen, sehr rasch, mit ewigen Sektoren-Rotationen - hier wird nicht nur Geld verdient, hier wird auch sehr viel Geld verbrannt. Vor allem die kurzfristigen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Auch die politischen Risiken im Kampf zwischen Trump und Biden. Wann wird das Wirtschaftspaket kommen? Wann kommt es nun und wie groß wird es ausfallen? Und was bedeutet nur ein möglicher Pfizer-Impfstoff für die unterschiedlichen Branchen? Wir müssen ja außerdem auch...

🎙️  Covid, Biden und die Wall Street | Ein Gespräch mit Dr. Ulrich Stephan, Deutsche Bank CIO

🎙️ Covid, Biden und die Wall Street | Ein Gespräch mit Dr. Ulrich Stephan, Deutsche Bank CIO

32m 5s

Heute spreche ich mit dem Deutsche Bank CIO Dr. Ulrich Stephan über die aktuelle Lage.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu...

Wall Street hebt ab: Durchbruch COVID-19

Wall Street hebt ab: Durchbruch COVID-19

17m 12s

Ein historischer Tag an der Wall Street: Wir haben nicht nur den 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden – das hat die Futures bereits angehoben; wir haben vor Handelsstart auch die Nachricht eines bedeutenden Durchbruchs auf der Suche nach einem Covid-19-Impfstoff. Das Risiko an Covid zu erkranken ist bei den Teilnehmern der klinischen Tests von Pfizer um über 90% geringer als ohne Impfstoff. Der mit BioNTech entwickelte Impfstoff zeigt außerdem keine nennenswerten Nebenwirkungen. Die Futures an der Wall Street deuten auf eine Kursexplosion von über 1500 Punkten im Dow Jones. Die Tech-Werte allerdings tendieren schwächer, weil wir eine massive...

Gefesselt vom Wahlkampf

Gefesselt vom Wahlkampf

20m 57s

Was für eine Schlammschlacht in Washington, die natürlich zu erwarten war. Donald Trump will nicht gehen, er kämpft um die zweite Amtszeit. Das steht ihm auch zu. Allerdings von Wahlbetrug zu sprechen, ohne Beweise vorzulegen, das geht gar nicht. Die Wall Street hat eine klare Meinung: Viel Lärm um nichts. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wird Biden der nächste Präsident. Aber wer wird die Mehrheit im Senat dominieren? Das steht nicht fest und hier bleibt die Lage ungewiss. Es reicht sogar bis Anfang Januar. Was die Wall Street die Verluste minimiert, ist der Arbeitsmarktbericht, denn der fällt besser aus als erwartet....

Volle Kraft voraus

Volle Kraft voraus

15m 57s

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Joe Biden der nächste Präsident der Vereinigten Staaten wird. Die von Trump eingereichten Rechtsklagen werden an der Wall Street vor allem als lahm betrachtet. Man fokussiert sich auf die Zukunft und darauf, dass wir noch in diesem Jahr ein weiteres Wirtschaftspaket bekommen sollten. Die Zentralbanken werden auch mehr Gas geben in Anbetracht der steigenden Covid-Zahlen und Restriktionen. Die amerikanische Notenbank tagt an diesem Donnerstag und man hofft auf gute Nachrichten zu einem Covid-Impfstoff noch im November. Die Quartalszahlen an diesem Donnerstag sind ebenfalls überwiegend erfreulich. Vor allem die Aktien von General Motors können im New...

Rallye auf Messers Schneide

Rallye auf Messers Schneide

17m 28s

Es ist genau der politische Shitstorm, der zu erwarten war. Donald Trump verkündet schon in den frühen Stunden seinen Wahlsieg, obwohl das alles noch gar nicht feststeht. Die Wettmärkte signalisieren: die Chance, dass Biden Präsident wird, liegt nun bei etwa 80 Prozent. Der amerikanische Aktienmarkt tendiert freundlich, allen voran: der Tech-Sektor und das aus gutem Grund. Das regulatorische Risiko mit der Mehrheit im Senat bei den Republikanern lässt nämlich deutlich nach.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen...

Egal ob Trump oder Biden - Hauptsache ein klares Ergebnis!

Egal ob Trump oder Biden - Hauptsache ein klares Ergebnis!

21m 46s

Endlich wird in den USA gewählt. Damit ist dieses Thema dann auch bald vom Tisch. Vorausgesetzt, das Wahlergebnis wird nicht angefochten. Es ist ein sehr knapper Wahlkampf. Pennsylvania ist hier mitentscheidend, Ohio natürlich auch, genauso wie Florida. Die Wall Street scheint jedenfalls einen Sieg von Biden und eine blaue Welle einzupreisen. Es geht bei den Nebenwerten, bei den zyklischen Werten, bei den Banken bergauf. Aber wer nun wirklich gewinnen wird, das steht alles andere als fest. Vor allen Dingen Pennsylvania steht auf der Kippe. Sollte dieser Bundesstaat nicht für Biden entschieden werden, dann könnte eventuell auch Trump die Wahl für...

Warum so eine starke Rallye?

Warum so eine starke Rallye?

18m 9s

Wir steigen an diesem Montag und zwar ordentlich. Warum? Wer lang genug sucht, der findet einen Grund. Weil die Restriktionen in Europa ja keine Überraschung mehr seien. Weil wir bald Klarheit in den USA bekommen zu den Präsidentschaftswahlen. Weil die Stimmung an der Wall Street übertrieben negativ war. So schlecht steht es doch gar nicht um die Wirtschaft. Rückblickend kann man natürlich immer alles begründen. In Wahrheit gibt es aber keinen klaren Grund, warum es an diesem Montag deutlich bergauf geht.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren...

Big Tech: Enttäuschend gute Ergebnisse

Big Tech: Enttäuschend gute Ergebnisse

19m 20s

Es ist wieder ein sehr schwacher Handelstag. Der perfekte Sturm braut sich zusammen. Die Covid-Zahlen in Europa und den USA ziehen weiter an. Wir sehen vermehrt Unsicherheit was den US-Wahlkampf betrifft. Walmart nimmt alle Waffen und Munition aus den Kaufhäusern in den Vereinigten Staaten. Man befürchtet Unruhen.
Und: Die Ergebnisse der großen Tech-Konzerne sind enttäuschend gut ausgefallen. Denn fundamental betrachtet können fast alle wirklich teils massiv beeindrucken. Aber die Gemütslage der Anleger ist angeschlagen. Man macht Kasse und dementsprechend kann nur ein einziger Big-Tech-Wert profitieren: Nur Alphabet wird im New Yorker Handel mit einem Plus eröffnen.

Ob Profitrader oder Privatanleger...