Alle Episoden

🎙️ Was jetzt? Das Dilemma der US-Notenbank | Interview mit Wall Street Insider, Julian Brigden

🎙️ Was jetzt? Das Dilemma der US-Notenbank | Interview mit Wall Street Insider, Julian Brigden

67m 8s

Warum das Inflationsrisiko unterschätzt wird, der US-Dollar deutlich sinken und die Renditen der Staatsanleihen bald wieder steigen dürften. Ein Einblick in das Dilemma der amerikanischen Zentralbank.
Julian Brigden ist Co-Gründer der unabhängigen Research-Boutique Macro Intelligence 2 Partners und regelmäßiger Gast bei RealVision. Der Wall Street Veteran ist gefragter Berater amerikanischer Banken und in der Hegdefonds-Szene. Seine Strategie fokussiert sich auf die Korrelationen zwischen der Wirtschaft und dem Finanzmarkt!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Robuste Tech-Ergebnisse, aber flaue Reaktion

Robuste Tech-Ergebnisse, aber flaue Reaktion

21m 25s

Es geht weiter bergauf, obwohl die Inflationsdaten heute Morgen etwas heißer ausgefallen sind, als man erwartet hatte. Aber nochmal: das ist eigentlich keine Überraschung, denn nach den Verbraucher- und Erzeugerpreisen war klar, dass diese Daten etwas heißer ausfallen würden. Null Reaktion also und keine Belastung an der Wall Street. Ansonsten sehen wir wieder durchweg gute Ergebnisse von Gap, von Dell, von Hewlett-Packard und von Salesforce. Erstaunlicherweise kann nur Salesforce den wirklich guten Zahlen profitieren. Bei Hewlett-Packard geht es sogar 6% bergab.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren...

🎙️ Worauf Anleger jetzt achten sollten! | Interview mit Dr. Ulrich Kaffarnik

🎙️ Worauf Anleger jetzt achten sollten! | Interview mit Dr. Ulrich Kaffarnik

38m 38s

Heute darf ich euch einen ganz besonderen Gast vorstellen: Dr. Ulrich Kaffarnik, Vorstandsmitglied bei der DJE Kapital.

Der Aktienmarkt hat seit etwa sechs Wochen Sand im Getriebe. Man merkt, dass wir uns in einer Übergangsphase befinden. Zieht die Inflation tatsächlich nur temporär an wie die amerikanische Notenbank signalisiert? Der Aktienmarkt scheint zumindest sehen zu wollen, dass die Notenbank die Inflationsgefahr auf dem Radar hat. Was bedeutet das für die Aktienmärkte? Was bedeutet das für den Tech-Sektor und vielleicht auch für den Goldpreis? Dazu mehr in dieser Folge.

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Uneinheitlicher Start - und Nvidia, Airbnb, Snowflake

Uneinheitlicher Start - und Nvidia, Airbnb, Snowflake

17m 21s

Man merkt, am Montag ist Feiertag in den USA. Der Handel ist ausgesprochen schleppend und uneinheitlich mit dem Dow Jones im Plus und dem Nasdaq im Minus. Die Quartalszahlen von Snowflake waren eigentlich ganz gut, aber die Erwartungshaltung war auch ausgesprochen hoch und dementsprechend sehen wir hier Gewinnmitnahmen. Airbnb profitiert wiederum von einer Kaufempfehlung und die Aktien von Nvidia nach Bekanntgabe der Ergebnisse von gestern Abend sind erstmal schwächer. Aber es gibt sehr viele positive Analystenkommentare ,unter anderem auch von der Citigroup, von BMO Capital und das Fazit ist ein Positives. Die Ergebnisse waren zufriedenstellend. Auch die Aussichten signalisieren anhaltend...

Warum Tech wieder an der Spitze ist

Warum Tech wieder an der Spitze ist

17m 11s

Amazon bestätigt: Man kauft MGM Studios für 8,5 Milliarden Dollar. Wir haben überwiegend gute Quartalszahlen von Urban Outfitters, von Intuit und auch von Agilent. Einzig und allein Nordstrom enttäuscht, denn die Aktie tendiert schwächer. Außerdem sehen wir ein Voranschreiten der Erholung im Kryptobereich, obwohl die Kritik seitens der USA und der amerikanischen Notenbank immer lauter wird. Das müssen Investoren im Auge behalten. Ansonsten gibt die Notenbank der Wall Street genau das, was sie hören möchte. Man nimmt das Thema der Drosselung der monatlichen Anleihekäufe nun auf, zumindest redet man darüber. Die Renditen der Staatsanleihen sinken folglich. Und die Tech-Werte führen...

Was diese Rally treibt, ist vor allem Psychologie und nicht die Notenbank!

Was diese Rally treibt, ist vor allem Psychologie und nicht die Notenbank!

27m 12s

Es geht zumindest vorbörslich weiter bergauf mit den Aktien von Canopy Growth, Coinbase und Airbnb auf der Gewinnerseite. Bei Virgin Galactic sehen wir nach der gewaltigen Rally Gewinnmitnahmen. Außerdem gibt es einen sehr negativen Analystenkommentar. Was trägt die Stimmung an der Wall Street? Die einen behaupten, es sei die Notenbank, die anderen sagen, es sei die Bemühung Chinas, die Rohstoffpreise einzufangen. Ich behaupte, es ist nichts weiter, als die Psychologie, die jetzt wieder ins Positive dreht. Und deshalb sollten Anleger weiterhin vorsichtig sein. Der S&P 500 bewegt sich immer noch in einer sehr weiten Handelsspanne und mit all den offenen...

Pfingst-Rally an der Wall Street

Pfingst-Rally an der Wall Street

26m 3s

Es ist Pfingsten, aber an der Wall Street sind die Tore offen. Es geht weiter bergauf mit einigen größeren Gewinnern: Virgin Galactic 20% im Plus; wir haben gute Nachrichten bei Palantir; und auch Coinbase kann im New Yorker Handel einhergehend mit Bitcoin zulegen. Ansonsten hebt JP Morgan die Gewinnaussichten für die Unternehmen im S&P 500 an - für dieses Jahr, für das kommende Jahr und für das Jahr 2023. Hier glaubt man, dass nach einer Fortsetzung der Konsolidierung, die wir seit 5-6 Wochen sehen, sich der Aufwärtstrend danach aber an der Wall Street fortsetzen wird.

Ob Profitrader oder Privatanleger -...

Achterbahnfahrt mit Happy End

Achterbahnfahrt mit Happy End

20m 4s

Sehr gute Quartalszahlen, wieder. Dieses Mal von Applied Materials, Palo Alto, und von Deere. Und wir haben gute Wirtschaftsdaten aus Europa, und damit sehen wir das gleiche Strickmuster der vergangenen Woche: eine wilde Achterbahnfahrt mit Kursverlusten in der ersten Wochenhälfte und einem kräftigen Comeback in der zweiten Wochenhälfte. Können sich die Gewinne halten, endet diese Woche für die Leitindices dort, wo sie angefangen haben, wir sind also wieder mit einem blauen Auge davongekommen.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend...

Fisch oder Fleisch? Was die Wall Street wieder auf Kurs bringt!

Fisch oder Fleisch? Was die Wall Street wieder auf Kurs bringt!

23m 10s

Was hätten Sie lieber, Fisch oder Fleisch? Und das ist das Dilemma der Wall Street. Man fürchtet eine Inflation, man fürchtet eine Drosselung der Geldpolitik. Ciscos Ergebnisse signalisieren möglicherweise eine Inflation, das Sitzungsprotokoll der Notenbank signalisiert eine mögliche Drosselung der Geldpolitik. So oder so: Der Aktienmarkt ist unentschlossen und heute Morgen wieder ein bisschen schwächer. Wenigstens erholen sich die Kryptowährungen. Auch die Chip-Aktien werden heute auf breiter Front von der KeyBank zum Kauf empfohlen. Und die Aktien von Virgin Galactic heben ab, denn am Samstag wird eine neue Rakete getestet. Hoffentlich gelingt der nächste Raketenflug. Wenigstens findet es an einem...

Gute Nachrichten werden zum Ausstieg genutzt

Gute Nachrichten werden zum Ausstieg genutzt

27m 50s

Wir erleben ein Blutbad bei den Kryptowährungen: Bitcoin verliert über 20% im New Yorker Handel und Ethereum verliert sogar fast 40% an Wert. Das zieht den gesamten Tech Sektor mit nach unten, auch Tesla leidet darunter, Square leidet darunter und sehr wahrscheinlich , dass die Wall Street die Tiefs der vergangenen Woche jetzt mindestens nochmal testen wird. Wir sehen auch, dass die Investoren gute Nachrichten immer wieder nutzen, um das Handtuch zu werfen. Sehr gute Zahlen gestern bei der Baumarktkette Home Depot, und trotzdem ein Minus. Mit anderen Worten: die Psyche ist gekippt. Statt buy the dip heißt es sell...