Alle Episoden

Heißer Sommertag, flaue Wall Street | Banken, Boeing, Biogen, Facebook

Heißer Sommertag, flaue Wall Street | Banken, Boeing, Biogen, Facebook

20m 26s

Es ist ein heißer Tag an der Wall Street und dementsprechend träge ist der Markt. Die Tech-Werte tendieren etwas schwächer, der Dow Jones etwas freundlicher. Wir haben Einzelwerte im Mittelpunkt, unter anderem Boeing, United Air, Biogen und auch der Bankensektor. Morgan Stanley und Goldman Sachs beeindrucken mit einer deutlichen Anhebung der Dividende. Morgan Stanley hebt außerdem die Aktienrückkäufe erheblich an. Die einzige Enttäuschung ist die Citigroup. Hier steigt die Dividende gar nicht und auch die Aktienrückkäufe bleiben unverändert.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren....

Die besten Wochen des Jahres | Banken, Etsy, Boeing, Biogen, Nvidia

Die besten Wochen des Jahres | Banken, Etsy, Boeing, Biogen, Nvidia

34m 39s

Herzlich willkommen zu mit den besten beiden Wochen des Jahres. Historisch betrachtet geht es in der ersten Juli-Hälfte meistens bergauf. Highlight in dieser Woche wird der US-Arbeitsmarktbericht sein. Man geht von sehr robusten Daten aus. Und es sind die Einzelwerte, die wieder im Mittelpunkt stehen. Es gibt schlechte Nachrichten für Biogen und für Boeing. Dafür weist United Airlines im Juli erstmals überraschend einen operativen Gewinn aus. Und die Banken stehen im Mittelpunkt. Heute Abend nach dem Closing in New York dürften auf breiter Front Dividenden-Anhebungen und Ausweitungen der Aktienrückkäufe gemeldet werden.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für...

Nike treibt Dow Jones in den hohen Norden

Nike treibt Dow Jones in den hohen Norden

25m 35s

Nike powert den Dow Jones weiter in den hohen Norden. Die Quartalszahlen und vor allem auch die Aussichten sind phantastisch. Bei FedEx lagen die Erwartungshaltungen auf einem wesentlich höheren Niveau. Die Zahlen werden eingehalten, aber das reicht nicht aus, hier geht es bergab. Unterm Strich blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Handelswoche, die beste seit Anfang April. Der Nasdaq und der S&P sind auf Rekordniveau. Und was den Juni betrifft, tendiert nur der Dow Jones unwesentlich schwächer: ein Minus von 1%. Das könnte mit dem heutigen Tag und der massiven Rally bei Nike ausgeglichen werden.

Ob Profitrader oder Privatanleger -...

Viel Action bei den Einzelwerten | Roku, Biogen, Eli Lilly, First Solar

Viel Action bei den Einzelwerten | Roku, Biogen, Eli Lilly, First Solar

21m 13s

Man spricht immer vom Aktienmarkt, aber heute ist es mal wieder ein Markt von Einzelwerten, denn dort spielt die Musik. Wir haben Roku-Übernahmegerüchte, wir haben die Chance, dass bei Eli Lilly Alzheimermedikament zugelassen wird. Die Aktie legt deutlich zu. Dafür steht der Konkurrent Biogen unter Abgabedruck. Wir haben die Solarwerte auf der Gewinnerseite aufgrund der Bemühungen Washingtons den Import von Solarzellen aus China zu limitieren. Und ja, wir haben die Hoffnung auf ein Infrastruktur-Deal in den Vereinigten Staaten. Hier mein Fazit: Die Wahrscheinlichkeit hat nicht zugenommen, was der Markt feiert, sondern die Wahrscheinlichkeit eines Deals hat sogar abgenommen.

Ob Profitrader...

Wie viel Substanz hat die Gegenbewegung? Bitcoin bricht weiter ein!

Wie viel Substanz hat die Gegenbewegung? Bitcoin bricht weiter ein!

26m 35s

Hat diese Erholung nun Substanz oder eben nicht? Die Wall Street ist da sehr unentschieden. Und das zeigen auch die Futures. Der Nasdaq etwas stärker im Plus als der Dow Jones. Der Trend geht also weiterhin eher zu den Wachstumswerten. Deutlich schwächer das gesamte Kryptouniversum: Der Bitcoin erstmals seit vielen Wochen und Monaten unter der psychologisch wichtigen Marke von 30.000 Dollar. Viele vermuten, dass der Verkaufsdruck jetzt eher zunehmen wird. Außerdem haben wir heute den Rechenschaftsbericht von Notenbank-Chef, Jerome Powell, vor dem US-Kongress. Wird es etwas Neues geben? Wohl kaum, denn die Notenbanktagung liegt ja nun erst einige Tage hinter...

Frust Bounce an der Wall Street

Frust Bounce an der Wall Street

27m 42s

Wir sehen vorbörslich eine technische Gegenbewegung, aber die Zurückhaltung ist immer noch groß. Ja, die Inflationssorgen sind erheblich gesunken. Das Wachstum dürfte allerdings auch ein Hoch erreicht haben und die entscheidende Frage ist, ob wir jetzt eine Rotation bekommen oder weiterhin sehen werden von zyklischen und Value-Werten im Tech-Sektor oder ob Kapital aus dem gesamten Aktienmarkt rausrotiert. Das Risiko, dass diese Korrektur erst am Anfang steht, hat jedenfalls zugenommen.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade...

Warum die schwachen Kurse?

Warum die schwachen Kurse?

27m 55s

Warum ist die Wall Street eigentlich so schwach? Und interessanterweise haben wir eine Fortsetzung dieser großen Lücke zwischen Value- und den zyklischen Aktien und dem Wachstum- und Techwerten. Die sind zwar auch schwach, aber viele der großen Techwerte sind sogar im Plus und das hat einen guten Grund.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt...

Wall Street verdaut Notenbank - Viel Rauch und wenig Feuer

Wall Street verdaut Notenbank - Viel Rauch und wenig Feuer

21m 51s

Die Wall Street verdaut die gestrige Notenbankentscheidung und tendiert unwesentlich schwächer. Die Reaktionen halten sich dann eigentlich auch in Grenzen, auch bei den Renditen der Staatsanleihen, die nur leicht gestiegen sind. Die Notenbank hatte in vielerlei Hinsicht nur das bestätigt was viele ohnehin schon erwartet haben, und ob im Jahr 2023 die Zinsen dann tatsächlich zwei Mal angehoben werden, well, das liegt an den Daten, die in der Zwischenzeit gemeldet werden. Goldman Sachs sieht die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlichen Anhebung im Jahr 2023 bei gerade Mal 50%.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien,...

Mehr Taube als Falke? Und Oracle, Roblox, Amazon, Biogen, Nvidia

Mehr Taube als Falke? Und Oracle, Roblox, Amazon, Biogen, Nvidia

28m 32s

Heute ist der Tag der Notenbank-Entscheidung. Der Chef der Notenbank, Jerome Powell, durfte erstmal signalisieren, dass man darüber nachdenkt, die monatlichen Anleihekäufe zu drosseln. Wann genau wird das denn sein? Und wann stellt man die erste Zinsanhebung in Aussicht? Wie sehen die Wirtschaftserwartungen und Inflationsschätzungen der Notenbank jetzt aus? Das sind alles Fragen, die die Wall Street heute Nachmittag bewegen werden.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street...

Warum Tech (wieder) an der Spitze ist!

Warum Tech (wieder) an der Spitze ist!

24m 51s

Die Erzeugerpreise sind etwas höher als erwartet und der Rückgang im Einzelhandel im Mai ist etwas stärker, als man erwartet hatte. Kurzum: Das füttert in diese These rein, dass Inflation kurzfristig wohl den Zenit erreicht haben dürfte, aber das Wachstum eben auch. Und das macht die Tagung der amerikanischen Notenbank an diesem Mittwoch umso spannender. Die Futures an der Wall Street sind jedenfalls kaum verändert. Der Nasdaq ist unwesentlich im Minus, der Dow Jones tritt auf der Stelle.

Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren....