Alle Episoden

Die besten acht Monate seit 1997 - und Zoom, Apple, Robinhood

Die besten acht Monate seit 1997 - und Zoom, Apple, Robinhood

20m 59s

Mit dem heutigen Dienstag enden die ersten acht Monate des Jahres. Mit einem Anstieg von knapp 21 Prozent blickt der S&P 500 auf die beste Jahresperformance seit 1997. Wie geht es weiter? Wiederholt sich die Vergangenheit, sollte das Jahr auf einem höheren Niveau enden, auch wenn die Luft auf den aktuellen Niveaus dünn ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Tauben-Powell schlägt wieder zu - und Affirm, Apple, China-Tech

Tauben-Powell schlägt wieder zu - und Affirm, Apple, China-Tech

21m 0s

FED-Chef Jerome Powell stellt weiterhin eine Drosselung der monatlichen Anleihekäufe in 2021 in Aussicht. Wie dem auch sei, werden Zinsanhebungen eine sehr lange Zeit auf sich warten lassen. Es wurde mehrfach betont, dass der Inflationsanstieg nur temporär sei und der wirtschaftliche Heilungsprozess längst nicht beendet ist. Der am Freitag anstehende Arbeitsmarktbericht wird an der Wall Street nun besonders wichtig sein und wird darüber Entscheiden wann, und mit welchem Tempo die Anleihekäufe gedrosselt werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

🎙️ Rally ohne Ende. Wie geht es jetzt weiter? | Interview mit Dr. Jens Ehrhardt

🎙️ Rally ohne Ende. Wie geht es jetzt weiter? | Interview mit Dr. Jens Ehrhardt

25m 41s

Dr. Jens Ehrhardt ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG. Im Umfeld des Pandemie-Crashs hat er eine DAX-Rally bis 16.000 Punkte gesehen - und hatte Recht. Aber wie geht es jetzt weiter?

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Was sagt die FED - und Peloton, Dell, HP

Was sagt die FED - und Peloton, Dell, HP

21m 50s

FED-Chef Jerome Powell dürfte in seiner Rede auf die Fortschritte der Wirtschaftserholung hinweisen, wie auch auf die weiterhin vorhandenen Risiken durch Covid. An der Wall Street geht man davon aus, dass eine nahende Drosselung der monatlichen Anleihekäufe erneut signalisiert wird. In den letzten Tagen haben sich vier der zwölf regionalen Notenbanken für diesen Schritt stark gemacht. Wenig Hilfe leisten zum Wochenausklang die Ergebnisse. Peloton meldet stark enttäuschende Aussichten, mit gemischt bis leicht negativen Zahlen bei Hewlett Packard. Chinesische Werte an der Wall Street leiden wiederum unter erneut regulatorischen Eingriffen gegen die dortige Tech- und Internet-Industrie.

Abonniere den Podcast, um keine...

Salesforce lässt die Muskeln spielen - und Snowflake, Splunk, Box, Autodesk

Salesforce lässt die Muskeln spielen - und Snowflake, Splunk, Box, Autodesk

28m 25s

Seit über fünf Jahren meldet Salesforce kontinuierlich robuste Zahlen, so auch gestern Abend! Das Management hebt zudem die Aussichten an und wird von der Wall Street mit auf breiter Front steigenden Kurszielen belohnt. Auch die Aktien von Snowflake, Network Appliance und Splunk profitieren von den Ergebnissen. Autodesk enttäuscht hingegen, mit den Aktien vor Handelsstart fast 8 Prozent im Minus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

US-COVID-Gipfel erreicht. Drosselt jetzt die Notenbank?

US-COVID-Gipfel erreicht. Drosselt jetzt die Notenbank?

20m 12s

In den USA gibt es erste Signale, dass die Zahl der COVID-Neuinfektionen den Gipfel erreicht hat. Dementsprechend sinkt die Sorge vor einer Abkühlung der Wirtschaft und die Aktien der Re-opening-Sektoren ziehen erneut an. Wie dem auch sei steigt damit aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank noch im vierten Quartal die monatlichen Anleihekäufe drosseln wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

China-Tech startet (endlich) durch - und Boeing, Best Buy, Palo Alto Networks

China-Tech startet (endlich) durch - und Boeing, Best Buy, Palo Alto Networks

22m 26s

Das Blutbad bei chinesischen Tech- und Gaming-Aktien nimmt ein Ende, mit Tencent, JD.com, Alibaba und Bidu auf der Überholspur und angefacht durch zahlreiche positive Schlagzeilen. Die Wall Street feiert wiederum die schnellste Verdoppelung des S&P 500 seit Ende des zweiten Weltkriegs. Laut Wells Fargo ist das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Stress nimmt zu - China, Covid und Wachstumsziele (FED Unsicherheit)

Stress nimmt zu - China, Covid und Wachstumsziele (FED Unsicherheit)

22m 28s

Chinas massive regulatorische Eingriffe in die Privatwirtschaft wirken sich zunehmend auch auf die globalen Kapitalmärkte destabilisierend aus. Gleichzeitig sinken die Wachstumsziele für die US-Wirtschaft, während sich die Wall Street auf eine gebremste Geldpolitik einstellt. Schaut man sich die Quartalszahlen dieser Woche an, gibt es keine Zeichen langsameren Wachstums. Nach Walmart, Target und Macy’s übertrifft auch Applied Materials die Ziele und hebt die Aussichten an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Tauchgang - sinkende Wirtschaftsprognosen und Angst vor Notenbank

Tauchgang - sinkende Wirtschaftsprognosen und Angst vor Notenbank

26m 48s

Schlechte Nachrichten kommen am Donnerstag aus den unterschiedlichsten Richtungen. Während Goldman Sachs die Wachstumsprognosen für die US-Wirtschaft im dritten Quartal erheblich senkt, signalisiert das Sitzungsprotokoll der letzten Notenbanktagung eine Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe noch vor Jahresende. Der Zeitpunkt wird maßgeblich von dem Anfang September anstehenden Arbeitsmarktbericht abhängen. Dass das Weiße Haus eine dritte Impfung nach acht Monaten empfiehlt, einhergehend mit der Warnung von Toyota, Ford und VW vor erneuten Covid-bedingt Lieferengpässen, wirkt sich ebenfalls belastend aus. Die wegen der Sommerferien geringe Liquidität an der Wall Street, mit dem Freitag anstehenden Optionsauslauftermin, weiten die Schwankungsbreite zudem aus.

Abonniere den Podcast, um...