Alle Episoden

Ford und Standardwerte überholen Tech-Sektor

Ford und Standardwerte überholen Tech-Sektor

20m 17s

Like it or not, aber es sind die Aktien der zyklischen und Value-Bereiche, die aktuell durch besonders gute Quartalszahlen beeindrucken. Ford und Caterpillar melden beide robuste Zahlen und Aussichten. Im Tech-Universum fahlen die Zahlen gemischt bis oft auch negativ aus. So werden die Aktien von Ebay, Shopify, Flextronics und Twilio nach den Ergebnissen allesamt schwach in den Tag starten. Laut der Washington Post will Joe Biden noch heute den Rahmen des Wirtschaftspakets melden. Eine kurzfristig erfreuliche Botschaft für die Wall Street, auch wenn die Bekanntmachung im Grunde nur ein schlechtes Schauspiel ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!...

Alle Blicke richten sich auf Microsoft

Alle Blicke richten sich auf Microsoft

20m 27s

Drehen die Aktien von Microsoft nach dem US-Handelsstart ins Minus oder können die Kursgewinne nach den sehr robusten Ergebnissen und Aussichten gehalten werden? Im Handelsverlauf schwache Aktien wäre kein gutes Signal für den breiten Tech-Sektor. Die Aktien von Google und AMD dümpeln vor sich hin und werden durch die soliden Zahlen und Aussichten nicht angefacht. Bei Texas Instruments und vor allem auch bei Robinhood geht es teils deutlich bergab. Lediglich McDonald's, Coca-Cola und Spotify profitieren von den Zahlen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Flaue Reaktion auf solide Zahlen - Facebook, 3M, GE, UPS, Raytheon

Flaue Reaktion auf solide Zahlen - Facebook, 3M, GE, UPS, Raytheon

16m 19s

Die soliden Ergebnisse aus Europa, Asien und in den USA treiben die Wall Street leicht nach oben. Wie dem auch sei, fällt die Reaktion bei den Einzelwerten müde aus. Trotz solider Zahlen tendieren die Aktien von 3M und Raytheon unverändert. Die Aktien von General Electric reagieren auf die soliden Quartalszahlen auch schleppend. Die Zahlen und Aussichten von Facebook werden an der Wall Street als “besser als befürchtet” beschrieben. Die vorbörslichen Gewinne sind allerdings auf nur noch 1 Prozent abgeschmolzen. Einzig und allein UPS feiert die Zahlen, mit einem Anstieg von rund 4 Prozent.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu...

Fest in die Woche - mit Tesla, Facebook, Tech und China im Fokus

Fest in die Woche - mit Tesla, Facebook, Tech und China im Fokus

20m 39s

Die spannendste Woche der Berichtssaison beginnt, mit dem Tech-Sektor im Fokus. Neben Facebook, werden diese Woche auch Google, Amazon, Apple, Microsoft Ergebnisse melden. Es stellt sich die Frage, ob die Haltung mittlerweile zu negativ ist. Zudem betont Morgan Stanley, dass der Nasdaq trotz steigender Renditen bei Staatsanleihen anziehen konnte. Die dortigen Analysten sehen den S&P 500 zum Jahresende bei mindestens 4700 Punkten. Zu den Stars des Tages gehören die Aktien von Tesla. Morgan Stanley hebt das Ziel auf 1.200 Dollar an. Außerdem platziert Hertz einen Mega-Auftrag, über 100.000 Fahrzeuge! PayPal zieht ebenfalls an, weil ein Deal mit Pinterest nicht in...

Beeindruckend widerstandsfähig - Bad Earnings, Downgrades, steigende Renditen.

Beeindruckend widerstandsfähig - Bad Earnings, Downgrades, steigende Renditen.

26m 2s

Die Widerstandsfähigkeit der Wall Street ist beeindruckend. Trotz des Kurseinbruchs bei Snap und Intel, können sich die Indizes halten. Wir sehen bei beiden Werten zahlreiche Abstufungen, wie auch bei den Aktien von Amazon. Gleichzeitig ziehen die Renditen der Staatsanleihen weiter an, was in Folge Tech belasten sollte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

War's das mit der Rally?

War's das mit der Rally?

25m 28s

Obgleich die Ertragssaison für das dritte Quartal robust begonnen hat, fallen die meisten Ergebnisse über Nacht gemischt bis enttäuschend aus. Dazu gehören ABB und PPG im Industrie-Bereich, Anglo American im Rohstoff- und IBM im Tech-Sektor. Dass Tesla die Umsatzziele verfehlt ist kein Beinbruch, zumal die Ertragslage von den festen Margen profitiert. Wie Verizon, kann auch AT&T solide Ergebnisse melden. Hewlett-Packard profitiert von den angehobenen Aussichten für 2022. Spannend bleibt es bei Pinterest. Laut diverser Medienberichte möchte PayPal den Internet-Riesen für rund 70 Dollar übernehmen. Die Übernahme soll mehrheitlich in Aktien finanziert werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!...

Wall Street holt Luft und China-Aktien werden aufgestuft!

Wall Street holt Luft und China-Aktien werden aufgestuft!

19m 39s

Uneinheitlich bis überwiegend leicht negative Quartalszahlen wirken sich auf die Wall Street leicht belastend aus. Während die Aktien von Magna und Brinkers nach Gewinnwarnungen unter Druck stehen, profitieren Verizon, Biogen und United Airlines von den Ergebnissen. Micron leidet unter hohen Investitionsplänen und einer Abstufung von einem japanischen Brokerhaus. Netflix sieht leichte Gewinnmitnahmen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Gewinne werden ausgebaut - trotz schwacher Reaktion auf Ergebnisse!

Gewinne werden ausgebaut - trotz schwacher Reaktion auf Ergebnisse!

18m 3s

Die Wall Street kann vorbörslich die Gewinne vom Vortrag weiter ausbauen. Interessant ist, dass selbst gute Quartalszahlen von Handelsstart nicht honoriert werden. Procter & Gamble, Johnson & Johnson, Philip Morris, Halliburton, Bank of New York und Travelers tendieren allesamt schwächer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Schwächer in die Woche

Schwächer in die Woche

19m 47s

Chinas Wachstum enttäuscht im dritten Quartal und die globalen Renditen der Staatsanleihen ziehen an. Beides belastet den amerikanischen Aktienmarkt, wobei wir hier mit Spannung auf das Apple-Ereignis und die Berichtssaison warten. Diese Woche ist Vollgas angesagt. Es werden acht Unternehmen im Dow Jones und 72 im S&P 500 Zahlen melden. Unter anderem auch im Tech-Universum: Netflix, Tesla, IBM, Intel, Snap sowie auch Johnson & Johnson, Procter & Gamble und American Express.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

LINKS

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

https://www.youtube.com/user/kochntv

https://www.markuskoch.de/

Auf dem Weg zu 4.500 Punkten im S&P - Gewinne sichern?

Auf dem Weg zu 4.500 Punkten im S&P - Gewinne sichern?

18m 42s

Vor einer Woche war die Angst noch groß, mittlerweile haben wir überwiegend gute Quartalszahlen. Auch die Einzelhandelsumsätze in den USA sind viel stärker, als man erwartet hatte. Das sorgt für Auftrieb. Wobei erst in der nächsten Woche es richtig spannend wird, wenn weitere Ergebnisse gemeldet werden von: Netflix, IBM, Snap, Intel, Procter & Gamble, Johnson & Johnson - die Liste ist lang. Und da schlägt dann auch die Stunde der Wahrheit: Sehen wir tatsächlich Margendruck? Wie lange werden die Probleme bei den Engpässen anhalten? Das sind die Fragen, die in der anbrechenden Woche an der Wall Street entscheidend sein werden....