Alle Episoden

Wochenausblick - aus Sylt

Wochenausblick - aus Sylt

20m 5s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Diese Woche bin ich eigentlich noch auf Sylt im Urlaub. Ich werde mich also nur sporadisch zu Wort melden, bevor es dann ab dem 18. Juli wieder täglich mit der Opening Bell aus New York weitergeht. Wir haben Montag, die Futures sind negativ, eine spannende Woche steht bevor und deshalb möchte ich jetzt trotzdem einen Wochenausblick machen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Letzter Stream vor dem Urlaub | Nike, Micron, Fortinet, Robinhood

Letzter Stream vor dem Urlaub | Nike, Micron, Fortinet, Robinhood

26m 0s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Liebe Community, heute ist der letzte Stream vor meinem Urlaub. Bis zum 11. Juli ist jetzt Sendepause. Bei wichtigen Ereignissen werde ich LIVE berichten. In der Woche vom 11. werde ich am Montag, Mittwoch und Freitag berichten, da ich noch bis zum 15. im Urlaub sein werde.

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
_______________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm...

Positives Momentum der vergangenen Woche setzt sich fort!

Positives Momentum der vergangenen Woche setzt sich fort!

32m 53s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das positive Momentum der letzten Handelswoche setzt sich am Montag fort. Mit der Marke von 3900 Punkten durchbrochen, könnte der Weg bis auf 4100 im S&P 500 kurzfristig frei sein. Nur eines sollten Anleger nicht vergessen! Auch zum Ende des ersten Quartals ging es an der Wall Street temporär bergauf
Das positive Momentum der letzten Handelswoche setzt sich am Montag fort. Mit der Marke von 3900 Punkten durchbrochen, könnte der Weg bis auf 4100 im S&P 500 kurzfristig frei sein. Nur eines sollten Anleger nicht vergessen! Auch zum Ende des ersten Quartals ging es...

Comeback setzt sich fort.

Comeback setzt sich fort.

19m 44s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Erholung an der Wall Street setzt sich fort, unter anderem auch angefacht durch die Ergebnisse von FedEx und Carnival. Banken tendieren nach dem gestrigen US-Stresstest schwächer. Schon Anfang der Woche könnte eine Drosselung der Aktienrückkäufe gemeldet werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
_______________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

The Good News: Inflationsangst sinkt. The Bad News: Die Rezessionsangst nimmt zu!

The Good News: Inflationsangst sinkt. The Bad News: Die Rezessionsangst nimmt zu!

23m 1s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Aller guten Dinge sind zwei: eine zweite Opening Bell mit Fokus auf dem Tagesverlauf. Zwischen nachlassender Inflations- und zunehmender Wachstumsangst. Technisch sind wir sehr stark überverkauft, die Chance einer Erholung steht somit eigentlich ganz gut. Zumindest kurzfristig!
Außerdem: dieser Podcast ist jetzt featured by Handelsblatt!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
_______________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Wenn gut zugleich auch schlecht ist

Wenn gut zugleich auch schlecht ist

9m 58s

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Tauziehen zwischen den beiden Lagern geht weiter. Das eine Lager: die Inflationszahlen und Zinsängste. Die Rohstoffpreise sinken weiter, das entschärft das Inflationsrisiko, wir sehen das auch bei den sinkenden Renditen der Staatsanleihen, dies- und jenseits des Atlantiks. Gleichzeitig aber wachsen damit auch die Wachstumssorgen, vor allen Dingen die Daten aus Euroland sind eine echte Enttäuschung. Außerdem: dieser Podcast ist jetzt featured by Handelsblatt!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
_______________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Rallies haben das Leben einer Eintagsfliege | Schwache Rohstoffe belasten

Rallies haben das Leben einer Eintagsfliege | Schwache Rohstoffe belasten

8m 17s

Die Rallies an der Wall Street haben die Lebzeit einer Eintagsfliege. Zuerst geht es kräftig bergauf und jetzt schon wieder kräftig bergab und das, weil wir bekommen, was wir uns gewünscht haben. Schwächere Rohstoffpreise: Kupfer, Weizen, Öl - alles tendiert schwächer. Der Inflationsdruck müsste dadurch nachlassen, aber dafür nimmt die Sorge vor einer stärkeren Wirtschaftsabkühlung zu. Die Futures an der Wall Street sind vorbörslich jedenfalls deutlich schwächer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Robustes Opening nach dem langen Wochenende

Robustes Opening nach dem langen Wochenende

15m 28s

👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

Nach dem langen Wochenende sehen wir einen robusten Start in die Handelswoche. Die Gegenbewegung ist vor allem von technischer Natur, mit den Aktien im S&P 500 stark überverkauft.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Erholungsversuch vor dem verlängerten Wochenende

Erholungsversuch vor dem verlängerten Wochenende

28m 5s

👉 Zur Umfrage: https://bit.ly/3aLfeXQ

Eine harte Woche geht an der Wall Street zu Ende. Der S&P hat bis Donnerstag Abend rund 6% verloren, mit allen Anlageklassen im Minus. Vor allem bei den Anleihen in Japan und Euroland sehen wir Zeichen einer Stabilisierung. Zudem wächst die Hoffnung, dass der Anstieg der Ölpreise in den kommenden Wochen ausgebremst wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

STOP and REPEAT: Wall Street verläuft nach dem Strickmuster der letzten Tagung

STOP and REPEAT: Wall Street verläuft nach dem Strickmuster der letzten Tagung

32m 20s

👉 Zur Umfrage: https://bit.ly/3aLfeXQ

Unmittelbar nach der FED-Tagung am 4. Mai ging es an der Wall Street zunächst bergauf, nur um an den drei Folgetagen deutlich schwächer zu tendieren. Wir sehen heute das gleiche Strickmuster, mit vorbörslich schwächeren Futures. Dass am 17. Juni ein grosser Optionsverfall stattfindet, facht die Vola zusätzlich an. Zudem berichtet Nikkei, dass Samsung die Aufträge für Komponenten reduziert. Ein schlechtes Omen, eventuell auch für Apple.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung