Alle Episoden

Fokus auf Wachstumsaussichten und Einsparungen | Coca-Cola beeindruckt

Fokus auf Wachstumsaussichten und Einsparungen | Coca-Cola beeindruckt

24m 43s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der S&P 500 und Nasdaq haben letzte Woche 0,1% und 0,4% verloren. In dieser Woche stehen die Ergebnisse der großen Tech-Werte im Fokus, mit den Ergebnisse von Google (Dienstag), Microsoft (Dienstag), Meta (Mittwoch) und Amazon (Donnerstag). Marktteilnehmer werden sich auf die Wachstumsaussichten und Sparmaßnahmen dieser Konzerne konzentrieren. Das Umfeld für digitale Werbung dürfte sich im Vergleich zum vierten Quartal gebessert haben, meint J.P. Morgan, was in dem Sektor zu besser-als-erwarteten Ergebnissen führen dürfte. Bisher...

Procter & Gamble mit robusten Zahlen | Big Tech-Bonanza in der kommenden Woche

Procter & Gamble mit robusten Zahlen | Big Tech-Bonanza in der kommenden Woche

24m 33s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der Wall Street mangelt es auch am Freitag an Dynamik. Die vor Handelsstart leicht schwache Tendenz, konnte bis zum Opening großenteils aufgeholt werden. Das Ertragsbild der Berichtssaison hat sich diese Woche leicht eingetrübt, vor allem im nach den Zahlen von Netflix und Tesla. Zum Wochenausklang profitieren...

Netflix und Tesla haben die Bären wachgerüttelt

Netflix und Tesla haben die Bären wachgerüttelt

28m 9s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Das Ertragsbild hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Neben Tesla, verfehlen u.a. American Express, Discover Financial, die KeyCorp und AT&T die Ertragsziele der Wall Street. Taiwan Semiconductor und F5 senken die Aussichten für das laufende Quartal. IBM, SL Green und DR Horton melden wiederum Ergebnisse über den Zielen der Wall Street. Letztendlich haben die Quartalszahlen von Netflix und Tesla haben die Bären an der Wall Street wachgerüttelt. Viele der Kunden an den Handelstischen...

Reaktion auf die meisten Ergebnisse negativ | Netflix und Banken im Fokus

Reaktion auf die meisten Ergebnisse negativ | Netflix und Banken im Fokus

22m 54s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt bis teils enttäuschend aus. Obwohl die Ergebnisse und Aussichten von Netflix nicht so schlecht sind, wie der erste Blick signalisiert, geht es leicht bergab. Die vielen Ergebnisse aus dem Finanzsektor zeigen wie zerrissen das Gesamtbild ist. Die Aktien der US Bancorp und von Western Alliance Bancorp tendieren nach den Zahlen fester, mit Ally Financial, Citizens Financial und Synchrony Financial in Folge der Ergebnisse unter Druck. Morgan...

Goldman Sachs enttäuscht

Goldman Sachs enttäuscht

19m 28s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die meisten Ergebnisse fallen weiterhin erfreulich aus, und liegen über den Zielen der Wall Street. Neben der Bank of America, können auch Johnson & Johnson und Lockheed Martin die Ziele des Marktes schlagen. Was die Wall Street belastet, sind die schwachen Zahlen von Goldman Sachs. Das Ergebnis lag zwar über den Erwartungen, wobei der Umsatz die Ziele um rund $600 Mio. verfehlt hat. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ergebnisse unter anderem durch die Freigabe...

Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.

Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.

21m 37s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Trotz des Rücklaufs der Verbraucher- und Erzeugerpreise, und des erfreulichen Starts in die Berichtssaison, konnte die Wall Street letzte Woche kaum Boden gutmachen. 79 Punkte konnte der S&P 500 gutmachen, mit dem Index auf dem Niveau vom 3. Februar. Rotationen innerhalb des Marktes, fangen die großen Indizes ein. Banken konnten letzte Woche profitieren, mit Gewinnmitnahmen im Bereich der BigTech-Aktien. Finanzministerin Janet Yellen meint, dass die verschärften Kreditvergaberichtlinien der Banken den Job der Notenbank erledigen...

Tech, Boeing und Einzelhandelsdaten belasten | Banken mit soliden Ergebnissen

Tech, Boeing und Einzelhandelsdaten belasten | Banken mit soliden Ergebnissen

23m 41s

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Nach den kräftigen Gewinnen der Big Tech-Aktien am Donnerstag, sind es vor allem diese Werte, die den Nasdaq und S&P 500 heute einfangen und belasten. Zudem fallen die Einzelhandelsdaten für den März sehr schwach aus. Ein Zeichen, dass Verbraucher anfangen auf die Bremse zu treten. Der...

Erzeugerpreise kühlen merklich ab | Fokus auf Ergebnisse

Erzeugerpreise kühlen merklich ab | Fokus auf Ergebnisse

17m 23s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Wall Street sollte sich weniger auf die Debatte einlassen, ob wir in den USA eine weiche oder harte Wirtschaftslandung sehen werden. Anleger sind besser beraten sich auf die Berichtssaison zu fokussieren. Die sehr soliden Zahlen von LVMH, von Volvo und BASF, sind auch erfreulich Signale für die Wall Street. Schließlich handelt es sich bei all diesen Firmen um globale Konzerne, die auch in den USA aktiv sind. Delta Air Lines verfehlt heute zwar...

Inflation kühlt ab | Wall Street zieht an, mit Fokus auf Berichtssaison

Inflation kühlt ab | Wall Street zieht an, mit Fokus auf Berichtssaison

25m 2s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Die Wall Street bleibt auf dem Pfad steigender Kurse, angefacht durch die heutigen Verbraucherpreise. Die März-Inflationsdaten fallen erfreulich aus und sind im Vergleich zum Vorjahr um 5% gestiegen, mit einem Anstieg der Kernrate um 5,6%. Marktteilnehmer hatten mit 5,2% und 5,6% gerechnet. Der Fokus verschiebt sich nun vor allem auf den Beginn der Berichtssaison.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

https://www.instagram.com/kochwallstreet/

https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

►...

Uneinheitlich in den Tag | CarMax | Netflix | AMD | Eli Lilly

Uneinheitlich in den Tag | CarMax | Netflix | AMD | Eli Lilly

23m 18s

► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Der Weg des geringsten Widerstands ist nach oben. Marktteilnehmer sind skeptisch und in Aktien untergewichtet. Der größte Schmerz entsteht somit in einem Umfeld weiter steigender Kurse. Überwindet der S&P 500 die Marke von 4150, werden mehr Investoren in den Markt gezwungen. Der Fokus richtet sich auf die an diesem Mittwoch anstehenden März-Verbraucherpreise, und auf den Startschuss der Berichtssaison durch die Banken am Freitag. So schwierig das mittelfristige Umfeld für die Branche sein mag, dürften...