Alle Episoden

Cyber Monday Hype | Wall Street verhalten in den Dezember

Cyber Monday Hype | Wall Street verhalten in den Dezember

24m 57s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Nach dem besten November seit langem und neuerlichen Rekorden beim DOW und dem Marktbreiten S&P, startet die "Cyber Monday" Woche zunächst verhalten an der Wall Street.
Eine Billionen US $ werden die Amerikaner an diesem "Thanksgiving" Wochenende für das Weihnachtsshopping ausgeben, absoluter Rekord, so die Schätzungen.

Der scheidende Präsident Biden begnadigt seinen Sohn Hunter, entgegen vorheriger Versicherungen auf Bundesebene und erntet dafür harsche Kritik.
Die Republikaner blicken positiv auf Bidens Inflationsbekämpfungsgesetz, da die Gelder mehrheitlich in republikanische Staaten fliessen.

Gleichzeitig bereitet...

Angst vor Zöllen kühlt ab | Wall Street schließt um 19 Uhr MEZ

Angst vor Zöllen kühlt ab | Wall Street schließt um 19 Uhr MEZ

19m 21s

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt

Die Sorge vor drakonischen Zöllen auf mexikanische und kanadische Importe kühlen vor dem Wochenende ab. Trump hatte am Mittwoch ein Gespräch mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum, das von beiden Seiten als positiv beschrieben wurde. Laut der New York Times sprach Trump von einem wundervollen und produktiven...

Tech mit überwiegend flauen Zahlen | Crowdstrike, Dell, HP Inc., Workday

Tech mit überwiegend flauen Zahlen | Crowdstrike, Dell, HP Inc., Workday

29m 44s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Wir sehen in Folge der gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen im Tech-Sektor Kursverluste bei AutoDesk, Crowdstrike, Dell, HP Inc. und Workday. Nachdem der große Elektro-Einzelhändler Best Buy bereits flaue Zahlen und Aussichten gemeldet hat, sehen wir auch bei Dell und HP Inc. enttäuschende Nachfrage im PC-Segment für Privatkunden. Im Bereich der Einzelhändler tendieren die Aktien von Guess und Nordstrom nach den Zahlen schwächer. Lediglich Urban Outfitters kann von den Ergebnissen profitieren. Wir sehen zunehmend Zeichen einer überhitzten Stimmung an der Wall Street.

Trump droht mit Zöllen

Trump droht mit Zöllen

29m 32s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Trump droht Mexiko und Kanada mit 25 Prozent Einfuhrzöllen. China wird mit einer Anhebung der Zölle auf alle Importe um 10 Prozent. Die Rhetorik sorgt vereinzelt für Turbulenzen, obwohl insbesondere gegenüber Kanada und Mexiko solche Zölle unwahrscheinlich bleiben. Abseits der Politik fallen die Nachrichten uneinheitlich aus. Die Aktien von Kohl’s, Agilent, Zoom und Best Buy stehen nach den Quartalszahlen teils stärker unter Druck. Analog Dives, Dick’s Sporting und JM Smucker profitieren hingegen von den Zahlen. Die Aktien von Amgen stehen unter...

Wall Street feiert neuen US-Finanzmister

Wall Street feiert neuen US-Finanzmister

22m 48s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Die Wall Street feiert die Nominierung von Scott Bessent als US-Finanzminister unter Donald Trump. Der Milliardär und Hedgefonds-Manager wird im ersten Schritt die Steuersenkungen und von Trump versprochenen Zölle umsetzen. Er gilt im Vergleich zu US-Handelsminister Lutnick als moderat, und wird sich durch Deregulierung und ein besser gewichtetes Wachstum auch auf die Reduktion der Staatsdefizite fokussieren. Die Renditen der langlaufenden US-Staatsanleihen sind in Reaktion darauf heute leicht rückläufig. Ansonsten sorgen positive Analystenkommentare bei Apple, Robinhood, Salesforce, ServiceNow und Microstrategy zum Wochenauftakt...

MSCI World mit Rekordgewichtung US-Aktien

MSCI World mit Rekordgewichtung US-Aktien

23m 26s

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt

Der Dow Jones und Russell 2000 führten die gestrigen Gewinne an, mit einer im Nasdaq insgesamt uneinheitlichen Tendenz. Nach den Ergebnissen stehen zum Wochenausklang die Aktien von GAP, NetApp, Ross Stores und Elastic im Fokus, mit teils deutlichen Kursgewinnen. Wegen der trüben Aussichten im laufenden Quartal,...

Grüne Ampeln nach NVIDIA | Snowflake +25% | Bitcoin fast $100.000

Grüne Ampeln nach NVIDIA | Snowflake +25% | Bitcoin fast $100.000

23m 19s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

NVIDIA kann die leichten Kursverluste nach Meldung der Ergebnisse aufholen. Es gab nur ein kleines Haar in der Suppe: Im angebrochenen Quartal wird der Umsatz zwar die durchschnittlichen Schätzungen schlagen, aber die Flüsterschätzungen verfehlen. Die Aktie ist unwesentlich schwächer. Während die Aktien von Snowflake nach den soliden Zahlen und Aussichten deutlich zulegen, sehen wir bei den Aktien von Palo Alto Networks Abgabedruck. Die Aussichten für das laufende Quartal treffen lediglich die Ziele. Die Wall Street hatte auf eine Anhebung gehofft. Deere...

NVIDIA vor Beben oder Ausbruch | $300 Mrd. Schwankung erwartet.

NVIDIA vor Beben oder Ausbruch | $300 Mrd. Schwankung erwartet.

26m 59s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Die Wall Street tendiert trotz der sehr schwachen Zahlen und Aussichten von Target freundlich. Im Gegensatz zu Walmart, werden die Ziele in jedem Segment teils deutlich verfehlt, mit der Aktie nahezu 20 Prozent schwächer. Ein Signal, dass Target Marktanteile an Walmart verliert, und ein schlechtes Omen für die noch ausstehenden Zahlen von Kohl’s, Dollar General und Dollar Tree. TJX kann hingegen die Ertragsziele der Wall Street schlagen, mit den Aussichten aber teils leicht enttäuschend. Im Fokus stehen heute Abend die Ergebnisse...

Geopolitik bremst Wall Street

Geopolitik bremst Wall Street

25m 43s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Die Wall Street startet leicht schwächer in den Tag, belastet durch geopolitische Faktoren. Russland hat die Richtlinien für den Einsatz von Atomwaffen gelockert. Ein Schritt, der bereits vor einigen Wochen signalisiert wurde. Die Ukraine hat heute erstmals amerikanische Langstreckenraketen im Kampf gegen Russland eingesetzt. Was Quartalszahlen betrifft, steht Walmart im Fokus. Die Ertrags- und Umsatzziele schlagen die Ziele solide und das Management hebt ebenfalls die Aussichten für das Fiskaljahr 2025 an. Die Aktien von Lowe’s und Trip.com können von den besser...

Wall Street im Trump-Schatten

Wall Street im Trump-Schatten

30m 11s

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

Wir sehen zum Wochenauftakt eine leicht freundliche Tendenz, mit den Aktien von Tesla solide im Plus. Laut Bloomberg wird die Trump-Administration Autonomes Fahren zu den Prioritäten des Ministeriums für Transport machen. Emil Michael, ein ehemaliger Top-Manager von Uber, wird als möglicher Chef des Ministeriums gehandelt. Die Aktien von Super Micro Computer profitieren von dem US-Anlegermagazin Barron’s. Dort heißt es, dass das Management noch heute einen Plan einreichen wird, um eine Fortführung der Notiz an der Nasdaq zu sichern. Bei NVIDIA sehen...