Arbeitsmarkt - Abkühlung or not?

Shownotes

Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Im August wurden 315.000 Jobs geschaffen, was 15.000 Stellen über den Erwartungen liegt. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind nur um 0,2% gestiegen bzw. nur um 5,2% im Vorjahresvergleich. Ein weiteres Zeichen, dass der Trend zur Disinflation andauert. Was Jerome Powell begrüßen dürfte, ist ein Anstieg der Arbeitslosenrate auf 3,7%. Die Wall Street hatte mit 3,5% gerechnet. Fazit: Die Wall Street hatte nach dem ISM Einkaufsmanager Index mit sehr festen Daten gerechnet. Was wir jetzt bekommen haben, dürfte die Wall Street eher freuen als belasten. Mit dem erfolgreichen Test von 3900 Punkten im S&P 500 am Donnerstag, steigt die Chance einer (temporären) Erholung.

Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr: www.handelsblatt.com/mehraktien *

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!


👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *

👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/

👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork

👉 https://www.youtube.com/user/kochntv

👉 https://www.markuskoch.de/

*Werbung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.