Roku hebt ab | Wall Street verdaut Zollankündigungen

Shownotes

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien

EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

Ein Podcast - featured by Handelsblatt

Die Zahlen von Roku sind dank hoher Werbeeinnahmen besser als erwartet ausgefallen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich im abgelaufenen Quartal auf rund 77 Mio. US $ und war damit mehr als doppelt so hoch wie von der Wall Street erwartet. Als Folge erhöhten die Analysten der Bank of America das Kursziel von 90 auf 120 US $, und loben das Wachstumspotential. Die Einschätzung angehoben haben auch die Experten von Wells Fargo, die Roku jetzt mit "Übergewichten" einstufen (Gleichgewichten) und ihr Kursziel auf 129 US $ anheben. Auf Wochensicht sieht es im Augenblick trotz der Verunsicherungen beim Thema Zölle durch die US Administration, nach einer Gewinnwoche aus. Aber die Lage am Aktienmarkt bleibt fragil, das zeigen auch die leichten Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.